KDFI 1.4 Lambda Probleme
Verfasst: Sa Feb 28, 2015 12:39 am
N´abend zusammen.
Etwas komisches geht bei der Onboard Lambda Messung vor.
Steuergerät:
KDFI V1.4 MSExtra 3.3.3
Onboard Lambda Controller:
Derivat des L-MW V4.0 von http://www.breitband-lambda.de
Lambda-Sonde:
Bosch LSU 4.2
Beim starten der KDFI heizt die Sonde ganz normal auf, was auch durch schnelles blinken der grünen Lambda-Status LED signalisiert wird.
Lambda-Wert im Tunerstudio: 1.0
Nach kurzer Zeit ist die Lambda Sonde aufgeheizt und geht in den Messmodus über. (LED blinkt langsam)
Lambda-Wert geht gegen max Mager: 1.4
Also alles noch normal. Aber nach kurzer Zeit wandert der Lambda-Wert unerklärlicherweise Richtung Lambda 1.
Bleibt jedoch bei 1.1 stehen und bleibt auch dort.
Der "Feuerzeug-Test" zeigt keinerlei Reaktion.
Screenshot von einem kurzen Log am Labornetzteil habe ich angehangen.
Jemand ne Idee was hier falsch läuft ?
Besten Gruß.
Etwas komisches geht bei der Onboard Lambda Messung vor.
Steuergerät:
KDFI V1.4 MSExtra 3.3.3
Onboard Lambda Controller:
Derivat des L-MW V4.0 von http://www.breitband-lambda.de
Lambda-Sonde:
Bosch LSU 4.2
Beim starten der KDFI heizt die Sonde ganz normal auf, was auch durch schnelles blinken der grünen Lambda-Status LED signalisiert wird.
Lambda-Wert im Tunerstudio: 1.0
Nach kurzer Zeit ist die Lambda Sonde aufgeheizt und geht in den Messmodus über. (LED blinkt langsam)
Lambda-Wert geht gegen max Mager: 1.4
Also alles noch normal. Aber nach kurzer Zeit wandert der Lambda-Wert unerklärlicherweise Richtung Lambda 1.
Bleibt jedoch bei 1.1 stehen und bleibt auch dort.
Der "Feuerzeug-Test" zeigt keinerlei Reaktion.
Screenshot von einem kurzen Log am Labornetzteil habe ich angehangen.
Jemand ne Idee was hier falsch läuft ?
Besten Gruß.