m50tu geht aus wenn er warm wird
Verfasst: Sa Jan 31, 2015 9:28 pm
hallo leute ,
habe vor 2 monaten angefangen einen e36 325i bj. 1993 vanos auf turbo umzubauen gt35 mit ladeluftkühler...
eine 4.2 lsu breitbandsonde ist auch verbaut ... als steuergerät nutze ich die kdfi 1.4 pnp von kdata ...630ccm siemens deka einspritzdüsen sind verbaut
kaltlaufregler wird zur zeit nicht benutzt ... da ich diesen nicht in den griff bekommen hab weil er durchgehend geöffnet ist bei zündung ein ...
... der motor läuft einwandfrei bei ca. 900 umdrehungen bis er 44 grad celsius kühlmitteltemp. erreicht dann geht er aus ... kann danach sofort gestartet werden läuft dann ca. 5 sekunden und geht wieder aus umso wärmer der motor wird umso schneller geht er aus ... wenn mann am gas spielt dreht er wieder nach oben aber geht mit der drehzahl immer automatisch nach unten wird das gas gehalten geht er auch aus ... hab schon an allen möglichen einstellungen rumgespielt ohne veränderung alles mögliche schon ausprobiert an was es liegen könnte komme aber nicht weiter mit diesem fehler .
vielleicht hat jemand einen rat für mich da das thema freiprogrammierbares steuergerät neuland für mich ist weiss ich auch gar nicht wo ich an den einstellungen weiter suchen sollte .
habe vor 2 monaten angefangen einen e36 325i bj. 1993 vanos auf turbo umzubauen gt35 mit ladeluftkühler...
eine 4.2 lsu breitbandsonde ist auch verbaut ... als steuergerät nutze ich die kdfi 1.4 pnp von kdata ...630ccm siemens deka einspritzdüsen sind verbaut
kaltlaufregler wird zur zeit nicht benutzt ... da ich diesen nicht in den griff bekommen hab weil er durchgehend geöffnet ist bei zündung ein ...
... der motor läuft einwandfrei bei ca. 900 umdrehungen bis er 44 grad celsius kühlmitteltemp. erreicht dann geht er aus ... kann danach sofort gestartet werden läuft dann ca. 5 sekunden und geht wieder aus umso wärmer der motor wird umso schneller geht er aus ... wenn mann am gas spielt dreht er wieder nach oben aber geht mit der drehzahl immer automatisch nach unten wird das gas gehalten geht er auch aus ... hab schon an allen möglichen einstellungen rumgespielt ohne veränderung alles mögliche schon ausprobiert an was es liegen könnte komme aber nicht weiter mit diesem fehler .
vielleicht hat jemand einen rat für mich da das thema freiprogrammierbares steuergerät neuland für mich ist weiss ich auch gar nicht wo ich an den einstellungen weiter suchen sollte .