Klopfregelung

Antworten
Tobbi75
Beiträge: 2
Registriert: Di Jan 20, 2015 10:52 pm

Klopfregelung

Beitrag von Tobbi75 »

Moin,

ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit der Megasquirt. Was ich mich allerdings frage ist, wieso keines der Geräte standardmäßig eine Klopfregelung besitzt.

Wie unterbinde ich denn das Klopfen in so einem Setup?

Gruss
ChristianK
Beiträge: 2278
Registriert: So Jun 29, 2014 8:53 pm

Re: Klopfregelung

Beitrag von ChristianK »

Wahrscheinlich, weil nicht jeder eine Klopfreglung benötigt oder haben möchte. Ähnlich wie Lambdacontroller, Lounch-Control, E85-Sensor, Map-Sensor und sonstige zusätzlich mögliche Features. :wink:
Und der Preis kann auch nicht günstiger werden, wenn man immer mehr Funktionen, die bei den meisten nicht alle gebraucht werden, standartmäßig implementiert.

Unterbinden kannst Du Klopfen durch Zündung weg nehmen und/oder Verdichtung senken. Der Lambdawert spielt in manchen Bereichen auch eine Rolle.
Tobbi75
Beiträge: 2
Registriert: Di Jan 20, 2015 10:52 pm

Re: Klopfregelung

Beitrag von Tobbi75 »

Also muss man beim initialen Abstimmen gehörig aufpassen.

Was sind denn so Erfahrungswerte für die Gradverstellung?
Benutzeravatar
SiPPi
Beiträge: 173
Registriert: So Mär 31, 2013 8:54 pm
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

Re: Klopfregelung

Beitrag von SiPPi »

Das hängt vom Motor ab.
VW Golf 2 1.8 8v G60, KDFI 1.4, BT, CAN Erw. Board, CANCHECKED MFA
VW Golf 1 1.4 8v EDK, UMC1, Spartan LSU4.9
VW Polo 86c 1.4 16v, UMC1, BT, Spartan LSU4.9
Benutzeravatar
lpgo
Beiträge: 141
Registriert: Mo Sep 19, 2011 10:15 pm
Wohnort: NL

Re: Klopfregelung

Beitrag von lpgo »

Die KDFI hatte den Standard drauf 1.3 , weis aber nicht bei der neuen Version 1.4... musste mal nachlesen/Fragen
Citroën 2cv mit BMW R1200 RT Machine, 110 statt 12 ps.. Alles eingetragen.

Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....

1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Antworten