LLR Ford

Für alle Anfängerfragen die so auftauchen und irgendwie auch immer wieder auftauchen. Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Forumsregeln
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Antworten
maxi3390
Beiträge: 4
Registriert: Sa Aug 09, 2014 2:25 pm

LLR Ford

Beitrag von maxi3390 »

Hallo,

habe eine KDFI 1.4 (MS2 Extra)

Läuft schon, bis auf den LLR und den dem :? Lambda Controller :? .

Wenn ich den LLR anstecke Taktet er auch, Ford LLR sind angeblich zwischen 50-100Hz,
habe auch schon gelesen das er 300Hz braucht, egal welche Frequenz ich auswähle der LLR wird ziemlich heiß, sobald er heiß wird springt der Motor nicht mehr an.
Es handelt sich um eine 2 Poligen LLR (Ford Sierra, Fieste etc..).

Nochwas: wenn ich mit der Frequenz unter 30Hz gehen spielen die klackern die Injektoren (nur bei Zündung ein!)

Danke im Vorraus!
ChristianK
Beiträge: 2278
Registriert: So Jun 29, 2014 8:53 pm

Re: LLR Ford

Beitrag von ChristianK »

Dann nutze doch einen anderen LLR.

Hast Du die Freilaufdiode verbaut? Die war bei mir ein Problem. Ohne ließ sich der Regler nicht regeln. Mit kann man ihn problemlos ansteuern.

Was hast Du für einen Lambdacontroller? LC-1 ?
maxi3390
Beiträge: 4
Registriert: Sa Aug 09, 2014 2:25 pm

Re: LLR Ford

Beitrag von maxi3390 »

Onboard der KFDI hab ich aber gerade zum Laufen gebracht.

Spannungsversorgung.

Wo gehört die Freilaufdiode genau hin?

lg Max
ChristianK
Beiträge: 2278
Registriert: So Jun 29, 2014 8:53 pm

Re: LLR Ford

Beitrag von ChristianK »

Bild
Antworten