Ruckeln im Teillastbereich
Verfasst: Do Aug 07, 2014 9:34 am
Moin,
ich habe das Problem, das im Teillastbereich der Motor manchmal anfängt zu ruckeln. (Drehzahlsprünge)
Ich kann das manchmal nur beenden, indem ich einmal auskuppel und wieder einkuppel.
Besonders nervig ist das ganze, wenn man langsam im Stau vor sich hin rollen will.
Das ganze ist mit MAF Steuerung schlimmer als mit MAP Steuerung.
Ich habe auch schon mal an den Lag Werten gedreht, komme da aber nicht so wirklich zu guten Ergebnissen.
Egal ob ich RPM Lag Werte stelle es ist nie richtig gut.
Bei 70% RPM Lag ist das Ruckeln im Teillastbereich weniger, aber dafür ruckelt es dann beim Beschleunigen zwischen 2000 und 3000 UPM,
wo es z.B. bei einem RPM Lag von 90 sehr schön ruhig läuft.
Was ich also ausschließen kann:
- Lambda Reglung: Die greift erst ab 1500 UPM und es ruckelt auch darunter.
- Overrun Fuel Cut: habe ich probehalber deaktiviert
- Beschleunigungsanreicherung: Laut LOG war die nicht aktiv beim Ruckeln
Den ZZP erfasse ich mit einem 36-1 Rad auf der Kurbelwelle, sprich das ist eigentlich recht genau.
Die VE Tabelle ist gut abgestimmt, da liegt die EGO Korrektur geht so bis max 3%.
An welchen Stellen muss ich drehen, um den Motorlauf ruhig zu bekommen?
Als FW habe ich die aktuelle Version 3.3.2
Viele Grüße,
Thomas
ich habe das Problem, das im Teillastbereich der Motor manchmal anfängt zu ruckeln. (Drehzahlsprünge)
Ich kann das manchmal nur beenden, indem ich einmal auskuppel und wieder einkuppel.
Besonders nervig ist das ganze, wenn man langsam im Stau vor sich hin rollen will.
Das ganze ist mit MAF Steuerung schlimmer als mit MAP Steuerung.
Ich habe auch schon mal an den Lag Werten gedreht, komme da aber nicht so wirklich zu guten Ergebnissen.
Egal ob ich RPM Lag Werte stelle es ist nie richtig gut.
Bei 70% RPM Lag ist das Ruckeln im Teillastbereich weniger, aber dafür ruckelt es dann beim Beschleunigen zwischen 2000 und 3000 UPM,
wo es z.B. bei einem RPM Lag von 90 sehr schön ruhig läuft.
Was ich also ausschließen kann:
- Lambda Reglung: Die greift erst ab 1500 UPM und es ruckelt auch darunter.
- Overrun Fuel Cut: habe ich probehalber deaktiviert
- Beschleunigungsanreicherung: Laut LOG war die nicht aktiv beim Ruckeln
Den ZZP erfasse ich mit einem 36-1 Rad auf der Kurbelwelle, sprich das ist eigentlich recht genau.
Die VE Tabelle ist gut abgestimmt, da liegt die EGO Korrektur geht so bis max 3%.
An welchen Stellen muss ich drehen, um den Motorlauf ruhig zu bekommen?
Als FW habe ich die aktuelle Version 3.3.2
Viele Grüße,
Thomas