Seite 1 von 1

MS2 in Golf 5 GTI

Verfasst: Do Apr 03, 2014 5:43 pm
von derOJ
Mahlzeit.

Mein Kollege fragt ob man die MS2 auch in nen Golf 5 GTI, 2L Turbo mit DSG, einbauen kann.

Grundsätzlich sag ich ja....Aber wie siehts dann mit der restlichen Elektronik aus.
Die kommt bestimmt mächtig durcheinander, bzw. schaltet mangels Steuergerät ganz ab ??
Ist das DSG standalone, oder arbeitet das mit der ECU zusammen?

Re: MS2 in Golf 5 GTI

Verfasst: Do Apr 03, 2014 5:49 pm
von SD16
Nein!

Ist Direkteinspritzer!

Gruß
SD16

Re: MS2 in Golf 5 GTI

Verfasst: Do Apr 03, 2014 10:00 pm
von derOJ
Und warum kann die MS2 das nicht?

Re: MS2 in Golf 5 GTI

Verfasst: Fr Apr 04, 2014 6:54 pm
von Bastigb10
Hallo derOJ,

das Problem sind hier die Einspritzdüsen. Unter anderem muss man das hier beachten:
  • Die Düsen habe eine weit höhere Betriebsspannung als normale PFI-Düsen (PFI=Port Fuel Injection)
  • Die Ansteuerung muss angepasst werden damit die Düsen möglichst schnell öffnen und schließen.
  • Die Einspitzzeiten sind viel kürzer als beim PFI, man arbeitet statt mit 3bar mit bis zu 200bar
  • Die Einspritzzeit muss exakt getimed werden
Das alles kann die MS2 schon mal nicht. Dann kommt noch das Problem mit CAN, OBDII und vielen anderen Steuergeräten im Fahrzeug dazu.
Bezüglich DSG gibt es unter Umständen sogar Lösungsansätze. Da gibt es wohl Leute die ein DSG-Getriebe in wesentlich ältere Fahrzeuge eingebaut und betrieben haben. Details kenne ich allerdings keine.

Gruß
Sebastian

Re: MS2 in Golf 5 GTI

Verfasst: Fr Apr 04, 2014 8:48 pm
von derOJ
Die mosfets können 55V collector emitterspannung wenn ich richtig liege....
Einsprizzzeitpunkt kann man 720 bereich einstellen...
Ob jetz alles genauso exakt wie seriensteuergerät läuft sei mal dahin gestellt...vorstellen könnt ich es mir....
Aber im großen und ganzen also sehr viel aufwand anscheinend.
Vor allem als altagsauto....
Aber danke für die infos :)

Re: MS2 in Golf 5 GTI

Verfasst: Fr Apr 04, 2014 11:30 pm
von KLAS
laut bosch liegt die spannung für die einspritzventile zwischen 50 und 90V.
für ne kurze übersicht:
http://aa.bosch.de/aa/de/Berufsschulinf ... 2003_4.pdf