msDroid erkennt aktuelle Firmware nicht

MK
Beiträge: 608
Registriert: Sa Mär 10, 2007 6:44 pm
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

msDroid erkennt aktuelle Firmware nicht

Beitrag von MK »

Nach Upgrade auf den aktuellen Extra 3.3.1 hatte ich Spaß mit msDroid - das wollte nämlich partout nicht mit der ECU verbinden.

Hab dann via msdroid.com die App-Entwickler angemailt und sage und schreibe nach 5 min die Antwort:
Im passenden msdroid/ini Ordner auf der SD-Karte sind alle bekannten ini-Dateien abgelegt.
Diese werden nach der Signatur der ECU durchsucht, dabei sucht er zuerst das Keywort [MegaTune].
Dummerweise enthalten neue Files danach noch das Keywort [TunerStudio], wo er dann einen neuen Block vermutet und mit Suchen aufhört ...

Der Trick:
ini-File auf die SD Karte kopieren und die Zeile mit dem [TunerStudio] löschen.

[MegaTune]
MTversion = 2.25 ; MegaTune itself; needs to match exec version.

[TunerStudio] <---- Diese Zeile löschen
iniSpecVersion = 3.0


Hat bei mir geholfen und jetzt tut es wieder ...
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: msDroid erkennt aktuelle Firmware nicht

Beitrag von gravedigger »

hab jetzt auch ein problem mit ms droid.

endlich hab ich es geschafft mit BT eine verbingung zur ms aufzubauen.

shadow logger funzt, aber in ms droid hab ich keinen zugriff auf die fuel tables.

die sind grau hinterlegt.

microsquirt und code 3.3.1
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: msDroid erkennt aktuelle Firmware nicht

Beitrag von derOJ »

Hi.
Dasgleiche Prob habe ich auch.....
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2426
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: msDroid erkennt aktuelle Firmware nicht

Beitrag von Alfagta »

Hallo,

das verhalten wurde schon mal gemeldet.schaut mal hier
http://www.msextra.com/forums/viewtopic ... 36&t=52648.


Gruß
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: msDroid erkennt aktuelle Firmware nicht

Beitrag von gravedigger »

ja, hatte ich auch gefunden. blicke aber nicht was ich da am ini file ändern müsste.

hat msdroid nur probs mit msextra 3.3.1 und funzt das msdroid mit anderen den versionen?
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
MK
Beiträge: 608
Registriert: Sa Mär 10, 2007 6:44 pm
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: msDroid erkennt aktuelle Firmware nicht

Beitrag von MK »

Das mit der ini muß ich mal testen.
Edit: VE Menü ist jetzt da, aber es kommt keine Table zum Bearbeiten ...
d.h. ini geht mit Microsquirt und 16x16 anscheinend nicht.


Ich hatte mit den Entwicklern direkt gemailt und die baten um Geduld bis zum nächsten Release.
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: msDroid erkennt aktuelle Firmware nicht

Beitrag von gravedigger »

ich hole das mal wieder hoch.

inzwischen hab ich von wlan wieder auf BT (mit dem externen adapter von nolimits) gewechselt, weil mein billig china wifi server die kondensatoren abwirft.
konnte jetzt auch mit bt und windows 8.1 eine verbindung mit tunerstudio herstellen.


ms droid funzt mit 3.3.2 firmware und moded ini aus dem ms extra forum.
kann jetzt auch die ve tables ansehen und ändern, nachdem ich die msq noch zusätzlich vom tablet aufs händi kopiert habe.

leider hab ich mich noch nicht getraut was verändertes auf die ms zu spielen.

zusätzlich hab ich mir als spielzeug eine qstarz 818 GPS maus geholt und finde das ding ja richtig klasse.
mit der geschwindigkeitsanzeige lassen sich nette instrumente nachbilden.

wie sind eure erfahrungen mit msdroid und shadow logger?
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: msDroid erkennt aktuelle Firmware nicht

Beitrag von derOJ »

Benutze auch MSDroid.
Läuft auch ganz anständig.
Was ich blöd finde, oder ich mach was falsch, ist, dass MsDroid mit dem Komma überhaupt nicht klar kommt.
Da wird dann schnell richtig Müll draus beim burnen.
Komischerweise auch nur, wenn man selbst das Komma eingibt. Also z.B. hatte ich für mein LLR Ventil als Wert für geschlossenes Ventil 30,2% drin stehen. (Wegen der Auflösung der PWM kommt diese Nachkommastelle da raus)
Hatte den Wert mal geändert und nachher wieder 30,2% eingegeben.
Nachdem ich dann zur MS übertragen hab stand mein Leerlauf auf 4000U/min...Ein Blick in die EInstellungen geworfen und MsDroid hat einfach 100% an die stelle geschrieben.
Muss drauf achten anstelle des Kommas einen Punkt zu schreiben. Nur dann klappts.
Andere Sache war, als ich die Drehzahlgrenzen beim Leerlauf eintragen wollte hat MsDroid aus 1500 1.500 gemacht. Nachm burnen stand dann jedesmal nur noch 1 drin.
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
MK
Beiträge: 608
Registriert: Sa Mär 10, 2007 6:44 pm
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: msDroid erkennt aktuelle Firmware nicht

Beitrag von MK »

gravedigger hat geschrieben: ms droid funzt mit 3.3.2 firmware und moded ini aus dem ms extra forum.
kann jetzt auch die ve tables ansehen und ändern, nachdem ich die msq noch zusätzlich vom tablet aufs händi kopiert habe.
Nochmal Klartext für Blöde wie mich:
3.3.1 + msDroid => VE Tables nicht erreichbar
3.3.2 + msDroid => VE Tables gehen wieder ?
Das wäre mal eine echte Motivation zu einem Firmware Update ;-)

gravedigger hat geschrieben: leider hab ich mich noch nicht getraut was verändertes auf die ms zu spielen.
Trau dich - ich hab's vor meinem Update auf 3.3.1 gemacht und es lief.
Es erzeugt allerdings komplette andere msq's die manuell auf dem Rechner gespielt nicht funzen.
Auf die MS gebrannt und mit TS am Rechner ausgelesen + gespeichert ist es kein Thema.
Die ganz Weichen machen das Daheim in der Garage und haben ein backup-msq im TS ...

Und ob Shadow Logger oder msDroid is bei mir Banane, weil ShadowLogger gekauft und der funzt ...


PS: In deiner Signatur steht noch 3.3.1 ...
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: msDroid erkennt aktuelle Firmware nicht

Beitrag von gravedigger »

hab mich getraut...funzt mit 3.3.2
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 787
Registriert: Fr Jan 06, 2006 6:07 pm
Wohnort: Donnersberg (6730x)

Re: msDroid erkennt aktuelle Firmware nicht

Beitrag von Carsten »

Hallo zusammen,

weiß nicht genau, ob das wirklich hier her passt, aber ich frag trotzdem.

Hab ein Samsung Tablet und Shadow Dash MS drauf installiert.
Im Bluetooth Menü finde ich den Bluetooth-Adapter der MS und kann ihn erfolgreich koppeln.

Aber weder Shadow Dash MS noch ein Android Terminal-Programm für Bluetooth findet dann eine Verbindung.

Der Blauzahn-Adapter selbst hat aber an meinen Firmenrechner gekoppelt funktioniert und auch der Loop Back Test mit einem Terminal-Programm (ich nehm Termite, sehr schlank und sehr vielseitig!) hatte funktioniert.

Was ich noch nicht probieren konnte ist, ob Tuner-Studio über Blauzahn an meine MS (MSII Daughter Board mit Firmware 3.3.2) kommt.

Klemme ich mein Blauzahnmodul ab und statt dessen mein FTDI RS232-TTL-auf-Mini-USB Modul an, so klappt der Verbindungsaufbau mit TS und meinem Uralt-Schlepptop einwandfrei.

Ich glaube, es liegt also an meinem Samsung Tablett.

Ich hab was gelesen, dass beim Shadow Dash nicht die aktuellen ini-Dateien vorhanden sind.
Liegt es daran, dass ich die nachinstallieren muss?
Aber warum kann ich dann mit dem Blauzahn und dem Android Terminalprogramm keinen Loop Back Test machen (Adapter wird trotz erfolgter Kopplung nicht gefunden)?

Edit: kann das an einem falsch konfigurierten Device Type (Bluetooth Modul) liegen?



Wäre cool, wenn einer ne Idee hat. Bin wahrscheinlich einfach nur zu sehr Android-Dau...

Schöne Feiertage euch allen...


CU Carsten
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: msDroid erkennt aktuelle Firmware nicht

Beitrag von gravedigger »

hatte auch ein paar billige und teurer BT adapter gestestet*, aber keine funzte, bis ich dann den "originalen" von tunerstudio bzw. nolimits angeschlossen hab.
wichtig ist die passende baudrate einstellen und das passende
ini file (gibts im ms extra forum) auf das android gerät packen.(gilt nur für msdroid)

welche ms extra version hast du?
welchen BT adapter hast du?



wie ich gesehen hab gibts jetzt die version 3.3.3...hat schon jemand erfahrung damit?







*liegt wohl meist nicht unbedingt am adapter selber, sondern an den einstellungen. nur ist das meist etwas schwierig die passenden zu bekommen, wenn das handbuch unvollständig ist oder fehlt.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2426
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: msDroid erkennt aktuelle Firmware nicht

Beitrag von Alfagta »

Bei Shadow Dash ist es wichtig das wenn du dich das erste mal mit einer neuen Firmware verbindest das du Internetverbindung hast.
Es muss das passende Ini File heruntergeladen werden.

Bei MsDroid gibt es mittlerweile eine neuere Version wo man das Ini File nicht mehr bearbeiten muss.
Kann man hier downloaden http://www.msextra.com/forums/viewtopic ... ead#unread
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 787
Registriert: Fr Jan 06, 2006 6:07 pm
Wohnort: Donnersberg (6730x)

Re: msDroid erkennt aktuelle Firmware nicht

Beitrag von Carsten »

gravedigger hat geschrieben:hatte auch ein paar billige und teurer BT adapter gestestet*, aber keine funzte, bis ich dann den "originalen" von tunerstudio bzw. nolimits angeschlossen hab.
wichtig ist die passende baudrate einstellen und das passende
ini file (gibts im ms extra forum) auf das android gerät packen.(gilt nur für msdroid)

welche ms extra version hast du?
welchen BT adapter hast du?



wie ich gesehen hab gibts jetzt die version 3.3.3...hat schon jemand erfahrung damit?







*liegt wohl meist nicht unbedingt am adapter selber, sondern an den einstellungen. nur ist das meist etwas schwierig die passenden zu bekommen, wenn das handbuch unvollständig ist oder fehlt.

Hallo Gravedigger,

meine Blauzahn-Adapter sind HC05 Standard Teile.

Die Konfiguration ist rein technisch kein Problem. Hab die Baudratre auf 115200 eingestellt.
Ich konnte wie gesagt mit dem PC auch schon per Terminal-Programm einen Loop Back Test machen.

Inzwischen hab ich raus gefunden, dass mein Tablet (Samsung Galaxy SM-T230) das Gerät zwar sieht und koppelt, es danach aber nicht verbindet.
Kann das daran liegen, dass ich die falsche Gerätklasse gewählt habe?
Wir gesagt, die diversen Bluetooth Terminal Programme für Android führen mich auch nicht weiter, denn keins "sieht" meinen Blauzahn trotz erfolgreicher Kopplung....

Oder muss für Android die Baudrate anders sein als beim Verbinden mit TS per PC???

Ach so, Firmware ist 3.3.2...

Edit: Bin jetzt ein Stück weiter. Hab mal mein Tablet mit meinem uralten Nokia Handy per Bluetooth gekoppelt. Hab hier das gleiche Problem, wollte mal ein Bild per Bluetooth hin und her schicken, aber das Telefon erkennt wohl im Tablet keinen würdigen Partner...
Also muss ich mich wohl in Samsung Foren rum treiben, kein MS Problem...


CU Carsten
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 787
Registriert: Fr Jan 06, 2006 6:07 pm
Wohnort: Donnersberg (6730x)

Re: msDroid erkennt aktuelle Firmware nicht

Beitrag von Carsten »

Hi zusammen,

also, meine China-Blauzahn-Module funktionieren jetzt.
Hab jetzt ein Bluetooth-Dongle im PC und kann unter WindofXP völlig problemlos mit TS und der MS arbeiten per Blauzahn.
Die Konfiguration, die ich per AT Befehle gewählt hatte, war richtig.

Folglich hab ich wirklich ein Problem mit dem Samsung Tablet und nicht mit der MS bzw. dem Blauzahn-Modul :-(

Da muss ich wohl in den Samsing / Android Foren weiter wühlen...

Edit: Hab jetzt ein olles HTC Desire S und mit ging es auch auf Anhieb....
Warum nicht mit dem Samsung Tablet?



CU Carsten
Antworten