Microsquirt V3- generelle Fragen

Antworten
mr.Ti
Beiträge: 2
Registriert: Sa Mär 22, 2014 11:11 am

Microsquirt V3- generelle Fragen

Beitrag von mr.Ti »

Hallo Gemeinde,

Ich baue derzeit meine 1977er Kawasaki Z650 auf Mircosquirt um.
Original hat die eine Unterbrecherzündung mit zwei Zündspulen, was eben nicht so der Hit ist.
36-1 Triggerrad und VR Sensor ist soweit klar.

Folgender Satz in der Anleitung haben mich jedoch verwirrt:

"Your V3 MicroSquirt controller has two logic-level ignition outputs. Logic-level outputs are 0-5V signals that deliver only low levels of current. This is the sort of signal that many modern coils with built in drivers (aka. igniters) expect. For example, see the LSx series of coils with their built in igniters (and logic level signals on the ignition outputs). Note that the V3 MicroSquirt ignition outputs CANNOT be used to directly drive a coil (unlike V2 MicroSquirts)."

1. Frage: anhand der Formulierung gehe ich davon aus, dass mit der V2 die Zündspule direkt angesteuert werden konnte. Warum wurde das denn geändert?

2.Frage: wie schließe ich die Zündspulen an? Oder welche Zündspulen muss ich nehmen?
Das mit dem Ford Edis ist inkl. Modul und Coiler hab ich mir als Option bereits angesehen, ist jedoch rel. groß und schwer unterzubringen.
Was ich dabei nicht verstehe: warum benötigt man überhaupt ein Modul, wenn man ne freiprogrammierbaare Zündung hat?

Mfg und Danke für eue Hilfe :)
durmel
Beiträge: 221
Registriert: Mo Aug 15, 2005 12:34 am

Re: Microsquirt V3- generelle Fragen

Beitrag von durmel »

Hi
Entweder du besorgst dir zwei stabzündspulen mit integrierten Treibern (VW tfsi)oder
Du hohlst dir zwei zündtreiber und kannst deine alten Spulen drinnen lassen !

Gruß durmel
mr.Ti
Beiträge: 2
Registriert: Sa Mär 22, 2014 11:11 am

Re: Microsquirt V3- generelle Fragen

Beitrag von mr.Ti »

Das Motorrad hat 4 zylinder und ab werk wasted spark. Das wird mit zwei stabspulen nichts.
Würde so das funktionieren? Wenn ich richtig recherchiert hab mit Transistor und pullup ansteuern...

http://m.ebay.de/itm/390793204775?cmd=VIDESC

Hier wird auch nur das edis Zündcoil verwendet, ohne modul....

http://www.750turbo.com/forum/viewtopic ... 68&start=0

mfg
MK
Beiträge: 608
Registriert: Sa Mär 10, 2007 6:44 pm
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Microsquirt V3- generelle Fragen

Beitrag von MK »

Ich hätte ja eine V2 Microsquirt bei mir dran und da ich keinerlei Zündung nutze, käme tauschen in Frage.

Selbst wenn ich mit 'ner V3 zünden wollte: Die DC-CDI der RGV 250 oder die CDI's von Zeeltronic.com werden über einen 5V Logik-Level gesteuert ...
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
ChrisV6
Beiträge: 138
Registriert: Do Aug 11, 2011 11:47 am
Wohnort: Nahetal

Re: Microsquirt V3- generelle Fragen

Beitrag von ChrisV6 »

Du brauchst einfach 2 Zündtreiber von conrad usw.

Edis ist quatsch...
Kadett C Coupe 2.5L V6 Turbo S200SX MS2 3.3.2
Calibra 3L V6 Turbo S300SX
Z18XE1 3.3.2 , E-Gas
Antworten