Ich baue derzeit meine 1977er Kawasaki Z650 auf Mircosquirt um.
Original hat die eine Unterbrecherzündung mit zwei Zündspulen, was eben nicht so der Hit ist.
36-1 Triggerrad und VR Sensor ist soweit klar.
Folgender Satz in der Anleitung haben mich jedoch verwirrt:
"Your V3 MicroSquirt controller has two logic-level ignition outputs. Logic-level outputs are 0-5V signals that deliver only low levels of current. This is the sort of signal that many modern coils with built in drivers (aka. igniters) expect. For example, see the LSx series of coils with their built in igniters (and logic level signals on the ignition outputs). Note that the V3 MicroSquirt ignition outputs CANNOT be used to directly drive a coil (unlike V2 MicroSquirts)."
1. Frage: anhand der Formulierung gehe ich davon aus, dass mit der V2 die Zündspule direkt angesteuert werden konnte. Warum wurde das denn geändert?
2.Frage: wie schließe ich die Zündspulen an? Oder welche Zündspulen muss ich nehmen?
Das mit dem Ford Edis ist inkl. Modul und Coiler hab ich mir als Option bereits angesehen, ist jedoch rel. groß und schwer unterzubringen.
Was ich dabei nicht verstehe: warum benötigt man überhaupt ein Modul, wenn man ne freiprogrammierbaare Zündung hat?
Mfg und Danke für eue Hilfe
