Seite 1 von 1

Hilfe bei Bosch Drehzahlsensor

Verfasst: Mi Jan 22, 2014 1:47 pm
von chris_crack
hi,

ich habe den hallsensor BOSCH 0261210104 (siehe bild) für mein projekt.
finde leider nicht den richtigen stecker geschweige denn die richtige belegung bzw ein datenblatt.

braucht der sensor noch einen widerstand dazwischen oder geht der direkt in die ms?

danke für die hilfe
Chris

Re: Hilfe bei Bosch Drehzahlsensor

Verfasst: Mi Jan 22, 2014 9:29 pm
von gravedigger
stecker ist doch der normale amp JPT, der auch an vielen drosselklappenpotis verbaut ist.

warum muss das ein hallsensor sein?
könnte ja auch ein VR mit schirmungskontakt sein.


http://www.steckerladen.de/mehrpolige-S ... :2289.html

Re: Hilfe bei Bosch Drehzahlsensor

Verfasst: Do Jan 23, 2014 2:12 am
von chris_crack
danke
also doch diese stecker... habs iwie nich gefunden :(

jetz seh ich gerade das der bosch sensor 15 1 0 261 210 104
laut dem datenblatt (seite 12-13)
Bosch-0261_210_104-datasheet.pdf
(1.9 MiB) 604-mal heruntergeladen
ein induktiver sein soll der nur bis 7000 rpm geht (Rotational-speed range n 1) min–1 < 20...7000)
brauche aber etwas mehr...???

warum VR? mit dem hall hab ich doch kein risiko mit dem schirm. oder was spricht dafür?

Re: Hilfe bei Bosch Drehzahlsensor

Verfasst: Do Jan 23, 2014 9:36 am
von franksidebike
morgen chris
chris_crack hat geschrieben: jetz seh ich gerade das der bosch sensor 15 1 0 261 210 104
laut dem datenblatt (seite 12-13)
Bosch-0261_210_104-datasheet.pdf
ein induktiver sein soll der nur bis 7000 rpm geht (Rotational-speed range n 1) min–1 < 20...7000)
brauche aber etwas mehr...???
warum da 20-7000 steht verstehe ich nicht?
die drehzahlobergrenze wird doch eher von der danach kommenden elektrik (bzw. zähnezahl) bestimmt.
frank

Re: Hilfe bei Bosch Drehzahlsensor

Verfasst: Do Jan 23, 2014 1:57 pm
von chris_crack
also es ist doch ein induktiv geber...
laut dem verkäufer dreht er deutlich höher und ohne probleme

dann brauch ích nur pin 1 und 3 anschließen?

soll ich nun bei induktiv bleiben oder was meint ihr? Hall?

ist ein Induktivgeber und ein Variable reluctance sensor (VR) das selbe? werd da iwie nich ganz schlau...
edit:
The Variable Reluctor (VR) sensor is an induction type sensor, it is "passive", i.e. it does not require a power source, and has a small magnet built in.

also ja^^


Chris

Re: Hilfe bei Bosch Drehzahlsensor

Verfasst: Mi Feb 05, 2014 9:25 pm
von turboinge09
Mein vr sensor sieht auch genau so aus.
Pin 1 u 2 Spule und 3 der schirm.
Kannst pin 1 u 2 wiederstand messen.
Meist 400 bis 1000 omen

Re: Hilfe bei Bosch Drehzahlsensor

Verfasst: Do Feb 06, 2014 1:20 am
von chris_crack
ok danke :)
auf was muss ich beim schirm achten?
bzw was sollte noch alles abgeschirmt sein?
falls jemand jemals auch den stecker vergeblich sucht :twisted:
:wink: -> http://www.ebay.de/itm/AMP-Junior-Power ... 3a86e66540
passt auch für die bosch double fire :)