REQ_FUEL bzw. Injector Flow bei “zu starker” Benzinpumpe?
Verfasst: Mi Jan 15, 2014 11:35 am
Hallo,
mein Auto (6 Zylinder, 2,5 Liter, Sauger, mechanische Einspritzung Luccas) läuft schon Spark Only. Soweit so gut. Sensorwerte (Druck MAP, Temperaturen Luft Kühlmittel, Drehzahl, AlphaN) sind vom Loggen vorhanden.
Jetzt möchte ich natürlich auch den Kraftstoffteil umsetzen.
Dabei ist zunächst wohl diese Größe zu berechnen:
REQ_FUEL = Computed injector open time in tenths of millisecond
Steht ja hier: http://www.megamanual.com/v22manual/mfuel.htm#equation
Eingangsgröße ist u.a. Injector flow in lbs/hour of one injector.
Dabei habe ich folgende Frage:
Was macht man, wenn die Benzinpumpe einen höheren Systemdruck liefert als der vorgesehene Betriebsdruck der Einspritzdüsen? Kann ein Kraftstoffregler diesen „Überschuss“ an Druck bzw. Menge reduzieren?
Wenn der Kraftstoffregler nicht ausgleicht, fange ich ja schon mit falschen Basiswerten an, oder?
Oder kann dies alles in dem Stadium noch vernachlässigt werden, und ich fange mit den vom Hersteller angegebenen Flow der Düsen an?
Konkret:
Benzinpumpe (könnte bei den Düsen zu viel an Kraftstoff liefern)
Bosch 0 580 254 909 Inline Fuel Pump
Operating Pressure: 72.5 PSI (5 Bar)
Minimum Flow @ Outlet: 39 GPH (148 LPH)
Einspritzdüsen (könnten für meinen Motor zu groß sein, würden aber sehr gut in die Drosselklappenkörper passen)
VW 0-280-157-012 (V6, 3,2 Liter, Sauger)
FLOW =
282 in cc/min
193 in grams/min
bei 43.5 PSI bzw. 3 bar
Impendance High
(Quelle: http://users.erols.com/srweiss/tableifc.htm)
Druckregler
Bosch 0-280-160-557
3bar
Danke vorab und Grüße
Carsten
mein Auto (6 Zylinder, 2,5 Liter, Sauger, mechanische Einspritzung Luccas) läuft schon Spark Only. Soweit so gut. Sensorwerte (Druck MAP, Temperaturen Luft Kühlmittel, Drehzahl, AlphaN) sind vom Loggen vorhanden.
Jetzt möchte ich natürlich auch den Kraftstoffteil umsetzen.
Dabei ist zunächst wohl diese Größe zu berechnen:
REQ_FUEL = Computed injector open time in tenths of millisecond
Steht ja hier: http://www.megamanual.com/v22manual/mfuel.htm#equation
Eingangsgröße ist u.a. Injector flow in lbs/hour of one injector.
Dabei habe ich folgende Frage:
Was macht man, wenn die Benzinpumpe einen höheren Systemdruck liefert als der vorgesehene Betriebsdruck der Einspritzdüsen? Kann ein Kraftstoffregler diesen „Überschuss“ an Druck bzw. Menge reduzieren?
Wenn der Kraftstoffregler nicht ausgleicht, fange ich ja schon mit falschen Basiswerten an, oder?
Oder kann dies alles in dem Stadium noch vernachlässigt werden, und ich fange mit den vom Hersteller angegebenen Flow der Düsen an?
Konkret:
Benzinpumpe (könnte bei den Düsen zu viel an Kraftstoff liefern)
Bosch 0 580 254 909 Inline Fuel Pump
Operating Pressure: 72.5 PSI (5 Bar)
Minimum Flow @ Outlet: 39 GPH (148 LPH)
Einspritzdüsen (könnten für meinen Motor zu groß sein, würden aber sehr gut in die Drosselklappenkörper passen)
VW 0-280-157-012 (V6, 3,2 Liter, Sauger)
FLOW =
282 in cc/min
193 in grams/min
bei 43.5 PSI bzw. 3 bar
Impendance High
(Quelle: http://users.erols.com/srweiss/tableifc.htm)
Druckregler
Bosch 0-280-160-557
3bar
Danke vorab und Grüße
Carsten