Hallo,
Habe in meinem Rennwagen (MS3X fired) ein Problem mit dem vernünftigen entleeren des Satteltanks. Er sitzt über der Kardanwelle. Hier mal ein paar Bilder:
http://www.kessel.tk/tankeinbau-und-tankhuelle/
Rechts und links befinden sich eingebaute absaugstellen mit klappen etc.. Das funktioniert so weit. Aber wenn eine Seite ja vor der anderen leer ist, kommt es zu Luft im Einspritzsystem. Die Lösung könnte sein, dass man nur auf einer Seite absaugt und dafür sorgt, dass sie immer von der anderen Seite gefüllt wird. Aber wie macht man so was? Hat jemand Lösungsvorschläge?
Vielen Dank,
Thomas
Satteltank Problem
Re: Satteltank Problem
Nimm sowas http://realoem.com/bmw/showparts.do?mod ... g=16&fg=15 im Bild Teil 3. Dabei wird aus der einen Tankhälfte abgesaugt. Die Rücklaufleitung geht auf die Saugstrahlpume in der anderen Tankhälfte, diese Pumpt den Sprit dann in die richtige Seite.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Re: Satteltank Problem
Cool. Danke Peter. Ändert das den Benzindruck im Rückfluss?
Re: Satteltank Problem
Ehrlich gesagt, das habe ich nie gemessen, im Vorlauf passiert nix. Du musst nur dafür sorgen das da auch was durchfließt.thokes82 hat geschrieben:Ändert das den Benzindruck im Rückfluss?
Ich hab mir mal an so einem Auto einen Wolf gesucht, lief einwandfrei, auch unter Vollast war der Benzindruck stabil da, aber die Karre blieb immer ohne Sprit mit halb vollem Tank liegen.
Fehler war die Pumpe, Förderleistung war für den Motor ausreichend, aber nicht genug Rückfluss durch die Saugstrahlpumpe.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Re: Satteltank Problem
Das Problem mit den Saugstrahlpumpen kenne ich auch von der Arbeit (Mercedes)
Wird oft blos eine Tankhälfte geleert und Motor macht Probleme weil der Sprit fehlt.
Dein Bild funktioniert leider nicht mehr, deswegen kann ich mir das auch nicht ansehen.
Aber wie bereits von nolimits gesagt bringt eine Saugstrahlpumpe Abhilfe.
Vielleicht kannst du dir ja auch selber eine Venturidüse in die Rücklaufleitung der stets vollen Tankhälfte einbauen, die den Sprit mitreisst/saugt.
Rücklaufgegendruck wird sich wohl leicht erhöhen, sollte aber nicht schlimm sein.
Der Kraftstoffdruckregler regelt das raus. Rücklaufdruck steigt, somit steigt auch Vorlaufdruck.
Wird oft blos eine Tankhälfte geleert und Motor macht Probleme weil der Sprit fehlt.
Dein Bild funktioniert leider nicht mehr, deswegen kann ich mir das auch nicht ansehen.
Aber wie bereits von nolimits gesagt bringt eine Saugstrahlpumpe Abhilfe.
Vielleicht kannst du dir ja auch selber eine Venturidüse in die Rücklaufleitung der stets vollen Tankhälfte einbauen, die den Sprit mitreisst/saugt.
Rücklaufgegendruck wird sich wohl leicht erhöhen, sollte aber nicht schlimm sein.
Der Kraftstoffdruckregler regelt das raus. Rücklaufdruck steigt, somit steigt auch Vorlaufdruck.
1x UMC2 und 2x KDFI R89
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
Re: Satteltank Problem
Hab gerade Server Probleme. Geht gleich wieder...gtr-tobi hat geschrieben: Dein Bild funktioniert leider nicht mehr, deswegen kann ich mir das auch nicht ansehen.
Streng genommen Regelt der BDR nur Differenzdruck zwischen Vorlauf und Rücklauf, insofern müsste sich der Systemdruck erhöhen, wenn der Rücklaufdruck steigt. Allerdings ist das wohl dann zu vernachlässigen. Hoffe nur, dass meine Pumpe groß genug ist, um genügend Rückfluss zu bewältigen.
Danke soweit.
Re: Satteltank Problem
Habe diese Saugstrahlpumpe von dem 5er gekauft, die No Limits empfohlen hat. Habe sie letztes Wochenende eingebaut. Das mit dem restlosen entleeren funktioniert echt geil. Allerdings hat sich meine Vermutung bestätigt und der Benzindruck steigt um ca. 0,5 bar an. Ich habe keinen einstellbaren BDR eingebaut, deshalb musste ich den Reqfuel wert ganz leicht korrigieren.
Danke an alle...
Danke an alle...
Re: Satteltank Problem
Ja stimmt, Denkfehler von mir.
Benzindruck muss steigen wenn Rücklaufdruck höher.
Aber das "Problem" haste ja behoben.
Benzindruck muss steigen wenn Rücklaufdruck höher.
Aber das "Problem" haste ja behoben.
1x UMC2 und 2x KDFI R89
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI