Vorstellung und erste Fragen - Guzzi V Twin

Antworten
strasserha
Beiträge: 3
Registriert: Mo Okt 21, 2013 5:45 pm

Vorstellung und erste Fragen - Guzzi V Twin

Beitrag von strasserha »

Hallo Zusammen!

Erstmal eine kurze Vorstellung und dann das Projekt:
Ich: Über 40, Physiker, Österreicher, Guzzi Freak (gefahren wird aber meist mit der Triumph Tiger)

Projekt: Habs mal wieder nicht lassen können und starte einen neuen Versuch, meine Guzzi 1100 sport ie umzubauen.
Original ist da ohnehin nicht mehr viel, der Motor ist aus einer V11 (umgebaut auf Doppelzündung), das Getriebe von einer Centauro, der komplette Ansaugtrakt ist Eigenbau (inklusive Drosselklappen), 2 Breitbandlambdasonden im Krümmer, eigener Kabelbaum, und so weiter.

Die Originale Einspritzung habe ich schon vor Jahren entsorgt (war eine Weber Marelli 16M Alpha-n Einspritzung) und mit mehr oder weniger Erfolg durch die My16M und später durch einen Rechner von MotoSpezial ersetzt.
Was mich bisher gestört hat, ist die eingeschränkte Konfigurierbarkeit der Steuerungen, deshalb versuche ich es jetzt mit einem Megasquirt-System in Form der KdFi 1.4 (ich weis, die ist hier umstritten).

Bin gerade dabei, mich mit dem System anzufreunden und alles so gut es geht zu parametrieren.

Daher nun auch gleich meine ersten Fragen:
1) Hat schon mal jemand eine Guzzi mit einer Megasuirt (oder Microsqirt) zum laufen gebracht? Das Ding hat ja einige Besonderheiten, und da wäre es toll, wenn ich schon auf vorhandenem Wissen aufsetzen könnte bzw. man die Erfahrungen austauschen kann.

2) Gibt es hier schon Erfahrungen mit dem ITB-Modus? Die Beschreibungen dazu sind ja noch nicht wirklich umfassend, aber genau dieser Modus wäre für eine Guzzi aus meiner Sicht interessant.

LG
Hagen
strasserha
Beiträge: 3
Registriert: Mo Okt 21, 2013 5:45 pm

Re: Vorstellung und erste Fragen - Guzzi V Twin

Beitrag von strasserha »

46 reads aber keine Antworten - habe ich im falschen Unterforum gepostet, irgenwelche Board-Regeln nicht beachtet, sind die Fragen unklar oder .... :?:

Nicht falsch verstehen - ich möchte nur sicher gehen, dass es nicht an mir liegt!

LG
Hagen
tooly
Beiträge: 1082
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Vorstellung und erste Fragen - Guzzi V Twin

Beitrag von tooly »

tach hagen,

fang einfach mal an bzw. stell konkretere fragen dann wird dir bestimmt jemand antworten
im zweifelsfall ich
(was allerdings eine version ohne schaltplan egal ob kdfi oder omc oder wie die alle heissen angeht da bin ich nicht dabei)

es wird nunmal so sein das niemand zu 1+2 was sagen kann da keine erfahrungen vorhanden sind

bringt dich zwar auch nicht weiter
aber wie gesagt fang halt mal an

grüsse
thomas
Benutzeravatar
lpgo
Beiträge: 141
Registriert: Mo Sep 19, 2011 10:15 pm
Wohnort: NL

Re: Vorstellung und erste Fragen - Guzzi V Twin

Beitrag von lpgo »

Hab selber auch ne (Spielzeug) Guzzy NTX 650, lieder nicht gescuirtet, also da kann ich dir nicht weiterhelfen...

Viellicht ne blöde Frage was nennst du ITB-Modus??????
Citroën 2cv mit BMW R1200 RT Machine, 110 statt 12 ps.. Alles eingetragen.

Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....

1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Vorstellung und erste Fragen - Guzzi V Twin

Beitrag von pigga »

Hi ITB Mode blendet Alpha/N und MAP stufenlos ineinander über. D.h. bei niedriger Drehzahl fast 100% MAP basiert, bei Nenndrehzahl isses zu fast 100% Alpha/N basiert.
Was bei ITB m.E. nicht so gut funktioniert ist die Baro Correction. Eventuell hast Du da auch mehr Glück mit Alpha/N Hybrid?
Beides macht ohnehin nur Sinn, wenn Du im Leerlauf noch genügend Unterdruck im Ansaugsystem hast.
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Vorstellung und erste Fragen - Guzzi V Twin

Beitrag von 1252er »

Wozu denn der ITB oder Hybrid-Kram ?
Der Betonmischer-Motor hat garantiert einen nennenswerten Unterdruck :D
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
strasserha
Beiträge: 3
Registriert: Mo Okt 21, 2013 5:45 pm

Re: Vorstellung und erste Fragen - Guzzi V Twin

Beitrag von strasserha »

Das du dich da mal nicht täuscht - der Betonmischer wird gerne unterschätzt.... :wink:

Was ist der Unterschied zwischen Hybrid und ITB Modus? Bisher dachte ich, dass das das Gleiche ist?
Antworten