Firmware Update - Karre läuft nicht mehr..

Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Firmware Update - Karre läuft nicht mehr..

Beitrag von Holger »

Hi.
Ich hatte ja noch nen 2.0.irgendwascode auf meiner MS2.
Hab da jetzt mal den gslender drauf gespielt- was auch alles gut geklappt hatte.
jetzt ists natürlich so dass sich die oberfläche mancher grundeinstellungen verändert hat.
ich hab zwar so gut es ging alle alten werte neu eingetippert, aber irgendwie springt er nun fast garnicht mehr an.
bestenfalls sowas ähnliches wie leerlauf bekomm ich hin. wenn ich glück habe läuft er lange genug das die l-sonde auf betriebstemperatur kommt und er augenscheinlich zu mager läuft.
erstmal generell gefragt:
hattet ihr nach firmwareupdates auch das problem, dass man manche sachen wieder komplett neu einstellen muss? ich bin ja bisher noch nichtmal dazu gekommen das kennfeld zu prüfen, ob es halt noch passt.
im moment fühl ich mich als würde ich wieder bei null anfangen :evil:

edith sagt man sollte bei dem neuen projekt auch den richtigen map-sensor auswählen- dann steht der wert bei "motor-aus" auch nicht mehr bei 65 kpa sondern bei 100. :D
so geht s schon besser.
allerdings: ich muss den req-fuel wert weit nach oben schrauben und trotzdem mein kennfeld auch nach oben anpassen um auf lambda 1 im leerlauf zu kommen.
req von 10.7 auf 14 und die werte so vonn 22 auf 35.
hat da einer ne idee?
ich pack mal altes und neues projekt rein zum download. denke das würde weiterhelfen :)

warum auch immer: ich hatte bei der 2.0.x version "multiply map" ausgeschaltet...
macht ja eigentlich keinen sinn bei speed density- wenn ich das richtig verstanden habe wird dann der map-wert garnicht zur spritberechnung mit ran genommen?!
habs jetzt natürlich eingeschaltet. vieleicht daher die anderen werte?!
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Firmware Update - Karre läuft nicht mehr..

Beitrag von Holger »

hab mich jetzt einfach damit abgefunden.
der extrem veränderte reqfuel wert hat natürlich zur folge: das ganze ve-kennfeld ist für n ar***.
also wieder komplett neu rausfahren. aber er läuft wieder und fährt von mal zu mal besser :)
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Darkmo
Beiträge: 343
Registriert: Mo Mai 04, 2009 7:14 pm
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Firmware Update - Karre läuft nicht mehr..

Beitrag von Darkmo »

das Problem habe ich auch gerade ..

auch am Schreibtisch kann man mit dem Stimm keinen reqfuel finden der überall passt

von Fw 303v mit reqfuel 12,4 komme ich nun beim gslender28 aus ca 5,6 -9,5 reqfuel

Dabei sieht man erst mal was da alles mit rein spielt.

Und alle nur weil das Dashboard mit der alten FW nicht funktioniert.
Plus an Masse, das knallt klasse!
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Firmware Update - Karre läuft nicht mehr..

Beitrag von franksidebike »

hallo zusammen
habt ihr eure Mat Air Density Correction und Barometric Correction richtig angepasst?
frank
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Firmware Update - Karre läuft nicht mehr..

Beitrag von Holger »

nö. beides flatline bei mir. war aber vorher auch so :D
wüsste auch garnicht,wie ich da vorgehen sollte.
zumindest bei der baro.
mat wäre ja noch im leerlauf machbar.
einfach knalle heiss fahren die kiste und die kurve so einstellen, dass der lambdawert wieder wie bei niedrigem mat ist?!
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Firmware Update - Karre läuft nicht mehr..

Beitrag von franksidebike »

hallo holger
Holger hat geschrieben:nö. beides flatline bei mir. war aber vorher auch so :D
wüsste auch garnicht,wie ich da vorgehen sollte.
in TS:
Tools>Calibrate Map/Baro>At Total Vacum und Rate = beide auf 0%
Basic Load Settings>Barometric Correction = bei 100kpa 100%, unter 100kpa weniger als 100%
oder:
Tools>Calibrate Map/Baro>At Total Vacum = 147 und Rate = -47
Basic Load Settings>Barometric Correction = bei 100kpa 0%, unter 100kpa weniger als -X%


Basic Load Settings>Mat Air Density Tabel = bei 20°C 100%, unter 20°C mehr als 100%, über 20°C weniger als 100%
frank
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2427
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: Firmware Update - Karre läuft nicht mehr..

Beitrag von Alfagta »

Hallo Frank,
in TS:
Tools>Calibrate Map/Baro>At Total Vacum und Rate = beide auf 0%
Basic Load Settings>Barometric Correction = bei 100kpa 100%, unter 100kpa weniger als 100%
oder:
Tools>Calibrate Map/Baro>At Total Vacum = 147 und Rate = -47
Basic Load Settings>Barometric Correction = bei 100kpa 0%, unter 100kpa weniger als -X%
Woher hast du den diese Werte wenn man fragen darf?
Habe bei mir hier auch alle auf 0% stehen.Gehe davon aus das 0% die Korrektur deaktiviert?
Basic Load Settings>Mat Air Density Tabel = bei 20°C 100%, unter 20°C mehr als 100%, über 20°C weniger als 100%
frank
Ich vermute mal du meinst hier die Non-Linear MAT Correction oder?
Ich dachte dass die Korrektur inaktiv ist wenn alles auf 0% steht?!
Lieg ich hier falsch?
Hab letztens mal etwas herumgespielt damit und bei höheren Temperaturen >45°C Werte eingetragen.
4% / 8% / 12% waren die letzten drei Werte alles andere auf 0% da konnte man erkennen das der AFR in diesem Temperatur Bereich wieder etwas "Fetter" wurde.

Gruß
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Firmware Update - Karre läuft nicht mehr..

Beitrag von franksidebike »

Alfagta hat geschrieben: Woher hast du den diese Werte wenn man fragen darf?
suche mal bei den ami's
http://www.msextra.com/forums/viewtopic ... 25&t=46816
http://www.msextra.com/forums/viewtopic ... n+strategy
ab irgendeiner FW version wurde das umgestellt!
Habe bei mir hier auch alle auf 0% stehen.Gehe davon aus das 0% die Korrektur deaktiviert?
jein, bei den alten FW versionen ist 0% null korektur, bei den neueren ist 100% null korektur.
Ich vermute mal du meinst hier die Non-Linear MAT Correction oder?
so nannten die das mal früher, heute Air Density MAT Correctio
Frank
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2427
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: Firmware Update - Karre läuft nicht mehr..

Beitrag von Alfagta »

Wenn wir jetzt noch ermitteln ab welcher FW sich das geändert hat wäre das fein.

oder kann man prinzipiell sagen sollange es noch Non-Linear heißt ist es so wie früher 0% deaktiviert die Korrekturen?

Hab jetzt mal eine neuere FW aufgemacht.
Also anscheinend ist die MAT Correction ab FW 3.3x geändert worden.
Bei der Baro Correction verstehe ich das so das die einstellung bei "At total Vacuum" und "Rate" entscheiden ob nun 100 bzw. 0% die Korrektur deaktiviert.

Gruß
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Firmware Update - Karre läuft nicht mehr..

Beitrag von Holger »

ich hab jetz mal bei der non-linear baro correction in paar kleine werte eingegeben.
so bei 80 -2 und bei 120 +2%
matcorrection läuft er bei mir genau andersrum:
habe bei 60grad +5%, dann läuft er im leerlauf wieder bei lambda 1. also Nullwert hab ich mal 25 grad gewählt... eben die temperatur wo ich das kennfeld so rausfahre... bis er halt wärmer wird- das geht ja recht schnell.
er läuft schon suoer, allerdings durch meinen hohen req-fuel wert ist das kennfeld recht nah zusammen gewachsen.
früher hatte ich werte zwischen 20 im leerlauf und 220 bei max.last/rpm.
jetzt sinds gut 22 im leerlauf und nur noch 130 ganz oben.
aber gut, er läuft auf jeden fall besser als mit dem alten code.
cranking macht ihm noch etwas zu schaffen- da krieg ich wohl noch zu viel sprit rein. erst wenn er pw auf 0 setzt weil tps über 70% springt er plötzlich an.
den priming pulse versteh ich überhaupt nicht wozu er sprit reinhaut, wo er gerade erst den druck in der leitung aufbaut. da läuft die suppe j abestenfalls in die ansaugbrücke... gerade bei kalten temperaturen.
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2427
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: Firmware Update - Karre läuft nicht mehr..

Beitrag von Alfagta »

Holger hat geschrieben: den priming pulse versteh ich überhaupt nicht wozu er sprit reinhaut, wo er gerade erst den druck in der leitung aufbaut. da läuft die suppe j abestenfalls in die ansaugbrücke... gerade bei kalten temperaturen.

Deswegen kann man in den neueren Fw einstellen das zuerst Druck aufgebaut wird bevor der Priming Pulse eingespritzt wird.
Das ganze nennt sich "Priming Pulse delay".
Gruß
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Firmware Update - Karre läuft nicht mehr..

Beitrag von Holger »

hm. die funktion scheint beim gslender weggefallen zu sein...
oder er macht das automatisch
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Firmware Update - Karre läuft nicht mehr..

Beitrag von franksidebike »

hallo holger
Holger hat geschrieben:ich hab jetz mal bei der non-linear baro correction in paar kleine werte eingegeben.
so bei 80 -2 und bei 120 +2%
hölst du dich wirklich an orten auf wo du 120kpa erreichst? das müssten so etwa 2000m unter meeresspiegel sein :lol:
den priming pulse versteh ich überhaupt nicht wozu er sprit reinhaut, wo er gerade erst den druck in der leitung aufbaut. da läuft die suppe j abestenfalls in die ansaugbrücke... gerade bei kalten temperaturen.
wenn du keinen priming puls haben willst stell ihn auf 0.1! wenn du auf 0.0 stellst könnte es sein das deine benzinpumpe beim zündung einschalten nicht läuft (ist bei manchen FW versionen so).
frank
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Firmware Update - Karre läuft nicht mehr..

Beitrag von Holger »

hehe.
hatte einfach die wertvorgaben übernommen.aber stimmt schon so ein brutales hochdruckgebiet werd ich hier wohl nicht finden *g*
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
MK
Beiträge: 608
Registriert: Sa Mär 10, 2007 6:44 pm
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Firmware Update - Karre läuft nicht mehr..

Beitrag von MK »

Blöder Vorschlag:
Früher gabs immer noch mal ein default msq / ini wenn es neue Firmware gab.
Nimm dein altes msq und exportiere die Tables die Du brauchst, dann öffne dein neues und importiere sie.
Die wichtigen Werte wie Reqfuel usw. noch korrrigieren und dann sollte es zumindest brauchbar laufen ....

Ich mach so was immer mit einem Text-Vergleichs-Tool wie WinMerge.
Da kann man altes msq und neues default-msq vergleichen und ganze Blöcke rüber schieben.
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Antworten