Ich hatte ja noch nen 2.0.irgendwascode auf meiner MS2.
Hab da jetzt mal den gslender drauf gespielt- was auch alles gut geklappt hatte.
jetzt ists natürlich so dass sich die oberfläche mancher grundeinstellungen verändert hat.
ich hab zwar so gut es ging alle alten werte neu eingetippert, aber irgendwie springt er nun fast garnicht mehr an.
bestenfalls sowas ähnliches wie leerlauf bekomm ich hin. wenn ich glück habe läuft er lange genug das die l-sonde auf betriebstemperatur kommt und er augenscheinlich zu mager läuft.
erstmal generell gefragt:
hattet ihr nach firmwareupdates auch das problem, dass man manche sachen wieder komplett neu einstellen muss? ich bin ja bisher noch nichtmal dazu gekommen das kennfeld zu prüfen, ob es halt noch passt.
im moment fühl ich mich als würde ich wieder bei null anfangen

edith sagt man sollte bei dem neuen projekt auch den richtigen map-sensor auswählen- dann steht der wert bei "motor-aus" auch nicht mehr bei 65 kpa sondern bei 100.

so geht s schon besser.
allerdings: ich muss den req-fuel wert weit nach oben schrauben und trotzdem mein kennfeld auch nach oben anpassen um auf lambda 1 im leerlauf zu kommen.
req von 10.7 auf 14 und die werte so vonn 22 auf 35.
hat da einer ne idee?
ich pack mal altes und neues projekt rein zum download. denke das würde weiterhelfen

warum auch immer: ich hatte bei der 2.0.x version "multiply map" ausgeschaltet...
macht ja eigentlich keinen sinn bei speed density- wenn ich das richtig verstanden habe wird dann der map-wert garnicht zur spritberechnung mit ran genommen?!
habs jetzt natürlich eingeschaltet. vieleicht daher die anderen werte?!