Welche MegaSquirt für Audi A4 B5 AEB 1.8T?
Verfasst: So Jun 09, 2013 11:55 am
Hallo Leute,
ich habe einen Audi A4 b5 1.8T und würde gerne auf ein freies Steuergerät umsteigen. Leider hab ich mit sowas noch keine Erfahrungen, evtl könnt ihr mir helfen welche MS ich brauche bzw. ob MS überhaupt das richtige für mich ist.
Das STG sollte folgende Sensoren unterstützen, am besten die bereits original vorhandenen.
Hall-Geber
Klopfsensoren
Ladedrucksensor ist original noch nicht vorhanden, würde ich aber wenn benötigt verbauen.
LMM, falls noch benötigt.
Breitbandlambdasonde LSU4.9 (hängt derzeit an einer A/F Anzeige)
Drosselklappensensor
Ansonsten sind noch Sensoren für Abgastemp, Öltemp. und Öldruck verbaut, damit wird das STG aber wenig anfangen können denke ich.
Was mir wichtig wäre, ich möchte gerne das originale Zünd- u. Einspritzsystem beibehalten. Sind 4 einzelne Zündspulen die an einem kleinen "Verstärker" hängen und 4 einzelne hochohmige Einspritzdüsen.
Was wäre da die preiswerteste Lösung?
ich habe einen Audi A4 b5 1.8T und würde gerne auf ein freies Steuergerät umsteigen. Leider hab ich mit sowas noch keine Erfahrungen, evtl könnt ihr mir helfen welche MS ich brauche bzw. ob MS überhaupt das richtige für mich ist.
Das STG sollte folgende Sensoren unterstützen, am besten die bereits original vorhandenen.
Hall-Geber
Klopfsensoren
Ladedrucksensor ist original noch nicht vorhanden, würde ich aber wenn benötigt verbauen.
LMM, falls noch benötigt.
Breitbandlambdasonde LSU4.9 (hängt derzeit an einer A/F Anzeige)
Drosselklappensensor
Ansonsten sind noch Sensoren für Abgastemp, Öltemp. und Öldruck verbaut, damit wird das STG aber wenig anfangen können denke ich.
Was mir wichtig wäre, ich möchte gerne das originale Zünd- u. Einspritzsystem beibehalten. Sind 4 einzelne Zündspulen die an einem kleinen "Verstärker" hängen und 4 einzelne hochohmige Einspritzdüsen.
Was wäre da die preiswerteste Lösung?