Drehzahlsensor BOSCH VR oder Hall?!?

Für alle Anfängerfragen die so auftauchen und irgendwie auch immer wieder auftauchen. Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Forumsregeln
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Antworten
baua1
Beiträge: 117
Registriert: Di Nov 13, 2012 10:00 am

Drehzahlsensor BOSCH VR oder Hall?!?

Beitrag von baua1 »

Guten Tag,

ich möchte folgenden Drehzahlsensor für die Kurbelwelle verbauen:

Projekt: VW Golf 2 16V, Einzeldrossel, kdFi1.4

Bosch 0 261 210 214

Ist dieser Sensor ein VR- Sensor oder ein Hall Sensor?
Kann ich diesen Sensor bei der kdFi1.4 verwenden?
Kann mir jemand die Pinbelegung erklären (wird eine V+ benötigt 5V oder 12V???)?
Was bedeutet L, L1 und Hall? Sowie 520, ----, Effect?

Danke für die Info, mfg Mike
Dateianhänge
90446_fa.jpg
90446_fa.jpg (15.72 KiB) 8490 mal betrachtet
VW Golf 1 1,6l 16V & VW Scirocco 1 1,8l 8V G60
EFIgnition & UMC1
Tunerstudio V3.1.08 Registered
MLog View HD V4.5.04 Registered
papagaio
Beiträge: 140
Registriert: Do Dez 10, 2009 10:37 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Drehzahlsensor BOSCH VR oder Hall?!?

Beitrag von papagaio »

Das ist der Sensor für das originale Triggerrad auf dem KW Simmerring, nicht war?

Als das Ding ist definitiv ein Hall-Sensor. Steht ja auch auf deinem Bild: "Hall-Effekt"-Sensor
Soweit ich weiß, läuft der mit 12V. (Schlagt mich, wenn ich falsch liege... :lol: )
Zu deiner Belegung:
+ = 12V dauer
OUT = Messleitung zum KDFI-Eingang (Hall-IN? VR-IN?)
- = Masse (Würde ich mit auf die Sensormasse legen.)
Sauger VR6 mit Verteilerzündung, 68pol, Stock OEM
Kdfi V1.3 R89 verbaut im OEM Gehäuse PnP
Firmware: MS2extra 3.2.1
Software: Tuner Studio MS 1.004 Lite
baua1
Beiträge: 117
Registriert: Di Nov 13, 2012 10:00 am

Re: Drehzahlsensor BOSCH VR oder Hall?!?

Beitrag von baua1 »

Ja genau das ist der originale Sensor am KW Simmering.. :-)

Weis jemand ob hier ein anderer Sensor passen würde (im originalen KW Simmering)? Ich würde gerne einen VR- Sensor verbauen!
Bzw. kann ich einen Hall- Sensor beim kdFi 1.4 verwenden?


Genau dass habe ich mir gedacht... Anschluss,.... --> Danke!

mfg
VW Golf 1 1,6l 16V & VW Scirocco 1 1,8l 8V G60
EFIgnition & UMC1
Tunerstudio V3.1.08 Registered
MLog View HD V4.5.04 Registered
papagaio
Beiträge: 140
Registriert: Do Dez 10, 2009 10:37 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Drehzahlsensor BOSCH VR oder Hall?!?

Beitrag von papagaio »

Warum willst du unbedingt nen VR-Sensor? Wichtig ist doch nur, dass du das Signal an der KW abnimmst...
Also ich kann dir nur was zur 1.3 sagen. Da gabs doch so nen Lötjumper für VR_IN oder HALL_IN, der nur umgesetzt werden musste.
Belese dich da bitte im Manual der 1.4...
Sauger VR6 mit Verteilerzündung, 68pol, Stock OEM
Kdfi V1.3 R89 verbaut im OEM Gehäuse PnP
Firmware: MS2extra 3.2.1
Software: Tuner Studio MS 1.004 Lite
baua1
Beiträge: 117
Registriert: Di Nov 13, 2012 10:00 am

Re: Drehzahlsensor BOSCH VR oder Hall?!?

Beitrag von baua1 »

Hallo,

vorab danke für deine Info. Ich habe jedoch von Herrn Kastner bereits eine Antwort bekommen:
Hallsensoren können angeschlossen werden, brauchen aber je nach Typ noch Pullup Widerstände zwischen Ausgang und 5V.

Ich würde gerne einen VR-Sensor verwenden da man im Forum oft negatives vom Hall Sensor an der KW liest (bei zu hohen Drehzahlen ungenau, bei Wärmeeinwirkung ungenau,...)! Aber ich werde trotzdem den Hall- Sensor einmal probieren.

Nun zum Thema Pullup Widerstand: 5V oder 12V?
papagaio hat geschrieben:Soweit ich weiß, läuft der mit 12V. (Schlagt mich, wenn ich falsch liege... :lol: )
Danke, mfg
VW Golf 1 1,6l 16V & VW Scirocco 1 1,8l 8V G60
EFIgnition & UMC1
Tunerstudio V3.1.08 Registered
MLog View HD V4.5.04 Registered
papagaio
Beiträge: 140
Registriert: Do Dez 10, 2009 10:37 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Drehzahlsensor BOSCH VR oder Hall?!?

Beitrag von papagaio »

EDIT:
Habs gefunden...

also im Manual steht doch folgendes zu Hall-Sensoren als Drehzahlerfassung:
2. HALL Geber
Bei verschiedenen Hallgebern wird unter Umständen ein Widerstand zwischen 1 und 10 kOhm zwischen Signal und
+5V benötigt.
Also Pullup nach +5V...
Sauger VR6 mit Verteilerzündung, 68pol, Stock OEM
Kdfi V1.3 R89 verbaut im OEM Gehäuse PnP
Firmware: MS2extra 3.2.1
Software: Tuner Studio MS 1.004 Lite
Benutzeravatar
Jerkov
Beiträge: 83
Registriert: Fr Sep 10, 2010 3:24 pm

Re: Drehzahlsensor BOSCH VR oder Hall?!?

Beitrag von Jerkov »

Ich würde gerne einen VR-Sensor verwenden da man im Forum oft negatives vom Hall Sensor an der KW liest (bei zu hohen Drehzahlen ungenau, bei Wärmeeinwirkung ungenau,...)
Ich fahr den gleichen sensor bis knapp über 8000U/min ohne Probleme mit pullup gegen 5V
Benutzeravatar
follow_me
Beiträge: 25
Registriert: Sa Feb 11, 2012 5:01 pm

Re: Drehzahlsensor BOSCH VR oder Hall?!?

Beitrag von follow_me »

Ich habe heute den selben Hallsensor in Betrieb genommen!
Laut Tunerstudio habe ich eine Drehzahl von 170 u/min ist das so in Ordnung?

Habe einen 2k Ohm Wiederstand zwischen +5V und Signal gelötet
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Drehzahlsensor BOSCH VR oder Hall?!?

Beitrag von franksidebike »

morgen
follow_me hat geschrieben: Laut Tunerstudio habe ich eine Drehzahl von 170 u/min ist das so in Ordnung?
ein anlasser dreht den motor mit etwa 150-250rpm!
wichtig ist das beim starten die drehzahl gleichbleibend ist!
frank
baua1
Beiträge: 117
Registriert: Di Nov 13, 2012 10:00 am

Re: Drehzahlsensor BOSCH VR oder Hall?!?

Beitrag von baua1 »

Hallo,

ich habe den Sensor nun angeschlossen (Sensordaten siehe am Anfang/ oben), jedoch liefert dieser mir kein Signal (kdfi1.4).

Anschlussbelegung:

+ = 5V
OUT = Signalleitung zur kdFi1.4 -- (PIN 31 / RPM / E / Drehzahlerfassung Kurbelwelle)
- = Masse -- (PIN 26 / GND_RPM / GND / Masse Drehzahlsensor (VR Sensor Minus oder mit GND verbinden))

1kOhm Pullup Widerstand ist zwischen +5V und Signalleitung eingelötet.

Wenn ich den Sensor mittels Digital- Oszilloskop ausmesse liefert dieser ein wunderschönes Signal. D.h. der Sensor ist nicht kaputt!

Gibt es spezielle Einstellungen, welche beachtet werden müssen? Beim High Speed Logger (TunerStudio) kann ich auch nichts erkennen!?!

Danke, für eure Hilfe!
VW Golf 1 1,6l 16V & VW Scirocco 1 1,8l 8V G60
EFIgnition & UMC1
Tunerstudio V3.1.08 Registered
MLog View HD V4.5.04 Registered
baua1
Beiträge: 117
Registriert: Di Nov 13, 2012 10:00 am

Re: Drehzahlsensor BOSCH VR oder Hall?!?

Beitrag von baua1 »

Hallo Leute,

ich hab den Hersteller gefragt bez. dem oben angeführten Problem.

Antwort von k-Data:

Hallo,
es scheint so als wäre ein Fehler im Layout.
Bitte versuchen Sie wenn möglich R5 zu entfernen und das Signal an der gelb markierten Stelle (Foto im Anhang) anzubringen. MAX 5V
Wegen der Umstände bitte ich um Entschuldigung.


Ich habe nun das Steuergerät zurückgesandt. Schlussendlich hab ich ja ein funktionstüchtiges Geräte gekauft -> dann sollte es auch funktionieren!

FG
VW Golf 1 1,6l 16V & VW Scirocco 1 1,8l 8V G60
EFIgnition & UMC1
Tunerstudio V3.1.08 Registered
MLog View HD V4.5.04 Registered
Patrick146
Beiträge: 6
Registriert: Fr Apr 12, 2013 8:40 pm

Re: Drehzahlsensor BOSCH VR oder Hall?!?

Beitrag von Patrick146 »

baua1 hat geschrieben: Antwort von k-Data:

Hallo,
es scheint so als wäre ein Fehler im Layout.
Bitte versuchen Sie wenn möglich R5 zu entfernen und das Signal an der gelb markierten Stelle (Foto im Anhang) anzubringen. MAX 5V
Wegen der Umstände bitte ich um Entschuldigung.


FG

Kannst du das Foto im Anhang mal hier reinstellen???? habe da auch Probleme mit.
Gru?
KDFI 1.4 MSExtra Serial 324
VW 1.4 16v mit Einzeldrossel
baua1
Beiträge: 117
Registriert: Di Nov 13, 2012 10:00 am

Re: Drehzahlsensor BOSCH VR oder Hall?!?

Beitrag von baua1 »

Hallo hier das Foto...

musste aber feststellen dass diese Layout beim kdFi 1.4 mit Gehäuse nicht passt! Ich denke diese Layout (Bild) ist nur für die Grundplatine (kdFi 1.4 BASIS ohne Gehäuse)!

Viel Erfolg! FG
Dateianhänge
Änderung kdFi 1.4 Hall Sensor
Änderung kdFi 1.4 Hall Sensor
RPM Hall.jpg (179.73 KiB) 7756 mal betrachtet
VW Golf 1 1,6l 16V & VW Scirocco 1 1,8l 8V G60
EFIgnition & UMC1
Tunerstudio V3.1.08 Registered
MLog View HD V4.5.04 Registered
Benutzeravatar
Thomas18TE
Beiträge: 368
Registriert: Do Dez 22, 2005 11:22 pm

Re: Drehzahlsensor BOSCH VR oder Hall?!?

Beitrag von Thomas18TE »

ich ziehe Hallsensoren vor, da diese auch bei niedriger Drehzahl ein sauberes Signal liefern. Mir ist aber auch noch kein Hallsensor bzw. VR-Sensor untergekommen der defekt war, wenn dann lag es immer an einem Kabelbruch. Am besten wäre es also einen Sensor zu nehmen wo das Kabel direkt am Sensor steckbar ist und nicht das Kabel integriert ist.
Antworten