Seite 1 von 3

Daihatsu Charade "The Little Big Monster"

Verfasst: Mo Mai 27, 2013 11:17 pm
von Pezi
Hallo Ich bin der Thomas aus Niederbayern und wollte einfach mal mein Projekt vorstellen das ich kurzer Hand "The Little Big Monster" getauft habe. :D

Mal ein paar Eckdaten zum Auto:
Daihatsu Charade GTti
BJ 1988
993ccm
101PS
3-Zylinder 12V Turbo

Eigentlich geht der original schon verdammt gut, aber da der jetztige Turbolader nicht mehr der Beste ist, mache ich gleich Nägel mit Köpfen. Und Leistung kann man ja nie genug haben. :wink:
Festeingeplant bzw. besorgt hab ich mir schon folgendes:
- IHI Hybridlader mit einer VN52 Turbine aus einem Bugatti und einer VI95 Kompressorseite vom Isuzu Trooper
- größerer Ladeluftkühler in der Front
- Bosch 440ccm Einspritzdüsen
- KDFI
- Eigenbau Downpipe
- 2,5" Auspuffanlage komplett
- Evtl noch eine größere Drosselklappe vom Daihatsu Applause oder Toyota MR2 AW11 (wobei ich noch überlege ob mir das wirklich was bringt)

Als Ziel habe ich mir vorerstmal 180PS gesetzt. Denn bei einem Leergewicht von 750kg wird es meiner Meinung nach schwer die Leistung dann noch gut auf die Straße zu bringen. :roll:
Ausserdem soll das Upgrade noch in einem überschaubaren Rahmen bleiben.
Momentan bin ich dabei das Downpipe vorzubereiten und mich wieder in die Materie von der Megasquirt einzulesen, da es schon einige Jahre her ist als ich das letzte mal eine MS in der Hand hatte.

Einziges Kopfzerbrechen macht mir momentan wie ich der KDFI diese blöden VR-Geber an der Nockenwelle beibringen soll. Im Zündverteiler ist ein Geber mit 24Zähne und ein weiterer mit 3Zähne verbaut. :?
Hier bin ich mir nicht ganz sicher ob ich den Sensor mit den 3 Zähnen einfach wie einen Kurbelwellen Sensor handhaben soll. Da muss ich mich einfach nochmal schlau machen.

Achja und zum Schluss noch ein kleines Bild vom kleinen Biest. :D

Re: Daihatsu Charade "The Little Big Monster"

Verfasst: Mo Mai 27, 2013 11:38 pm
von pigga
Pezi hat geschrieben:Einziges Kopfzerbrechen macht mir momentan wie ich der KDFI diese blöden VR-Geber an der Nockenwelle beibringen soll. Im Zündverteiler ist ein Geber mit 24Zähne und ein weiterer mit 3Zähne verbaut. :?
Hier bin ich mir nicht ganz sicher ob ich den Sensor mit den 3 Zähnen einfach wie einen Kurbelwellen Sensor handhaben soll. Da muss ich mich einfach nochmal schlau machen.
Hi.
Nimm am besten ne UMC. Die hat für sowas die bessere Signalaufbereitung soweit ich das sehen kann....

Re: Daihatsu Charade "The Little Big Monster"

Verfasst: Di Mai 28, 2013 8:06 am
von tooly
Pezi hat geschrieben:Im Zündverteiler ist ein Geber mit 24Zähne und ein weiterer mit 3Zähne verbaut. :?
http://www.msextra.com/doc/ms2extra/MS2 ... ihatsu.htm

oder einen zahn von den 24 klauen...
oder nur einen zahn von den dreien übrig lassen

Re: Daihatsu Charade "The Little Big Monster"

Verfasst: Di Mai 28, 2013 9:27 am
von Maren
tooly hat geschrieben:
Pezi hat geschrieben:Im Zündverteiler ist ein Geber mit 24Zähne und ein weiterer mit 3Zähne verbaut. :?
http://www.msextra.com/doc/ms2extra/MS2 ... ihatsu.htm

oder einen zahn von den 24 klauen...
oder nur einen zahn von den dreien übrig lassen
Fast, ZWEI Zähne klauen (aber die richtigen!) - denn der ZV hängt bestimmt an der Nockenwelle, oder?

So hab ich's bei meinem MR2 anfangs gemacht. Leider hatte ich die falschen ausgewählt, so dass ich je nach Stellung der Nockenwelle nur 28°vOT maximalen Zündzeitpunkt fahren konnte. Hätte ich den Verteiler versetzt, hätte der Finger wohl ins Leere gezielt...

Re: Daihatsu Charade "The Little Big Monster"

Verfasst: Di Mai 28, 2013 9:52 am
von HHTC
trenn dich bloß von deinem zündverteiler.
wastedspark ist vom aufwand her sehr überschaubar und die zündanlage ist dann sehr leistungsstark.

Re: Daihatsu Charade "The Little Big Monster"

Verfasst: Di Mai 28, 2013 1:19 pm
von Pezi
Danke Leute für die Tipps. Aber genau das mit den Zähne entfernen bereit mir Kopfschmerzen. Das wollte ich ja vermeiden.
Denn wie Maren schreibt muss ich ja genommen 2 Zähne entfernen da ich ja an der Nockwelle erfasse. Wenn ich mich da verhaue, dann bekomme ich ein echtes Problem denn Ersatzteile für den Gtti sind rar und teuer. :-(

@HHTC
Versteh nicht was du jetzt mit wastedspark meinst. Ich kann doch bei wastedspark nicht auf den Zündverteiler verzichten? Oder meinst du über einzelne Zündspulen?

Re: Daihatsu Charade "The Little Big Monster"

Verfasst: Di Mai 28, 2013 1:28 pm
von HHTC
ich meine, dass du aus deinem 24 zähne...zahnrad einen zahn rausnimmst und dann eine verteilerlose doppelfunkenspule fährst..24-1.
einer ms2 oder einer kdfi ist es egal wo du triggerst, musst es nur einstellen.

Re: Daihatsu Charade "The Little Big Monster"

Verfasst: Di Mai 28, 2013 2:23 pm
von tooly
Pezi hat geschrieben:Danke Leute für die Tipps. Aber genau das mit den Zähne entfernen bereit mir Kopfschmerzen. Das wollte ich ja vermeiden.
Denn wie Maren schreibt muss ich ja genommen 2 Zähne entfernen da ich ja an der Nockwelle erfasse.
mach mal ein bild von deinem verteiler

du kannst dir allerdings auch einen ot geber bauen indem du in den verteilerfinger einen magneten klebst an der kappe einen hallsensor montierst und nur die 24 zähne als 12 kurbelwellen pulse nimmst
Pezi hat geschrieben:Wenn ich mich da verhaue, dann bekomme ich ein echtes Problem denn Ersatzteile für den Gtti sind rar und teuer. :-(?
das gibt nur bei der ms1 probleme
bei der ms2 ist das wurscht

Re: Daihatsu Charade "The Little Big Monster"

Verfasst: Di Mai 28, 2013 6:32 pm
von c-coupedriver
HHTC hat geschrieben:trenn dich bloß von deinem zündverteiler.
wastedspark ist vom aufwand her sehr überschaubar und die zündanlage ist dann sehr leistungsstark.
3Zyl Wasted Spark ??? :roll:


Gruß,
Andreas

Re: Daihatsu Charade "The Little Big Monster"

Verfasst: Di Mai 28, 2013 7:44 pm
von HHTC
c-coupedriver hat geschrieben:
HHTC hat geschrieben:trenn dich bloß von deinem zündverteiler.
wastedspark ist vom aufwand her sehr überschaubar und die zündanlage ist dann sehr leistungsstark.
3Zyl Wasted Spark ??? :roll:


Gruß,
Andreas
Wie man 5 Zylinder mit MS fahren kann ist dir bekannt?

Re: Daihatsu Charade "The Little Big Monster"

Verfasst: Mi Mai 29, 2013 12:29 am
von Pezi
tooly hat geschrieben:
Pezi hat geschrieben:Danke Leute für die Tipps. Aber genau das mit den Zähne entfernen bereit mir Kopfschmerzen. Das wollte ich ja vermeiden.
Denn wie Maren schreibt muss ich ja genommen 2 Zähne entfernen da ich ja an der Nockwelle erfasse.
mach mal ein bild von deinem verteilert
Ein Foto hab ich jetzt nicht zur Hand aber eine Zeichnung aus dem technischen Handbuch vom Charade.
tooly hat geschrieben:du kannst dir allerdings auch einen ot geber bauen indem du in den verteilerfinger einen magneten klebst an der kappe einen hallsensor montierst und nur die 24 zähne als 12 kurbelwellen pulse nimmst
Pezi hat geschrieben:Wenn ich mich da verhaue, dann bekomme ich ein echtes Problem denn Ersatzteile für den Gtti sind rar und teuer. :-(?
das gibt nur bei der ms1 probleme
bei der ms2 ist das wurscht
Nein mit dem Ersatzteil meinte ich den Zündverteiler. Wenn ich da den falschen Zahn rausschneide dann wird schwierig einen neuen zu bekommen. ;)

Re: Daihatsu Charade "The Little Big Monster"

Verfasst: Mi Mai 29, 2013 12:47 am
von Pezi
So wie ich das verstehe, erfasst das orginale Steuergerät über das 3er Zahnrad nur ob einer der 3 Zylinder auf OT steht und gibt dann halt Saft aufs Zündmodul bzw der Zündspule. So gesehen ist das dann ja wasted Spark oder bin ich jetzt da auf dem Holzweg?

Und da ich ja vorerst den originalen Zündverteiler behalten will, müsste ich der MS ja nur verklickern dass es egal ist welcher Zylinder gezündet wird, denn die Aufgabe hat der Verteilerfinger im Zündverteiler. ;)

Ich werde morgen im Netz einfach mal weitersuchen.....

Re: Daihatsu Charade "The Little Big Monster"

Verfasst: Mi Mai 29, 2013 8:11 am
von tooly
Pezi hat geschrieben:So wie ich das verstehe, erfasst das orginale Steuergerät über das 3er Zahnrad nur ob einer der 3 Zylinder auf OT steht und gibt dann halt Saft aufs Zündmodul bzw der Zündspule. So gesehen ist das dann ja wasted Spark oder bin ich jetzt da auf dem Holzweg?
ne ist kein wasted spark
Pezi hat geschrieben:Und da ich ja vorerst den originalen Zündverteiler behalten will, müsste ich der MS ja nur verklickern dass es egal ist welcher Zylinder gezündet wird, denn die Aufgabe hat der Verteilerfinger im Zündverteiler. ;)
du hast aber 24 trigger
du brauchst also einen ot-geber
deshalb sollst du ja auch an den verteilerfinger einen magneten kleben und den als ot-geber verwenden :wink: (kappe und finger werden ja zu bekommen sein?)
im zu dessen musst du allerdings auf ruhende zündung umbauen
oder willst du die verteilerzündung unbedingt behalten?

Re: Daihatsu Charade "The Little Big Monster"

Verfasst: Mi Mai 29, 2013 7:49 pm
von c-coupedriver
HHTC hat geschrieben:
c-coupedriver hat geschrieben:
HHTC hat geschrieben:trenn dich bloß von deinem zündverteiler.
wastedspark ist vom aufwand her sehr überschaubar und die zündanlage ist dann sehr leistungsstark.
3Zyl Wasted Spark ??? :roll:


Gruß,
Andreas
Wie man 5 Zylinder mit MS fahren kann ist dir bekannt?

10 Zyl. Wasted Spark Mit Spark A-E ?
Was nimmst dann fürn Zündmodul?
Coil on Plug?


Gruß,
Andreas

Re: Daihatsu Charade "The Little Big Monster"

Verfasst: Mi Mai 29, 2013 7:53 pm
von HHTC
[/quote]

3Zyl Wasted Spark ??? :roll:


Gruß,
Andreas[/quote]

Wie man 5 Zylinder mit MS fahren kann ist dir bekannt?[/quote]


10 Zyl. Wasted Spark Mit Spark A-E ?
Was nimmst dann fürn Zündmodul?
Coil on Plug?


Gruß,
Andreas[/quote]

Genau...so zb.
Man kann auch eine 6zyl Wasted Spark Spule nehmen....und du steckst nur 3 kabel drauf.