
Mal ein paar Eckdaten zum Auto:
Daihatsu Charade GTti
BJ 1988
993ccm
101PS
3-Zylinder 12V Turbo
Eigentlich geht der original schon verdammt gut, aber da der jetztige Turbolader nicht mehr der Beste ist, mache ich gleich Nägel mit Köpfen. Und Leistung kann man ja nie genug haben.

Festeingeplant bzw. besorgt hab ich mir schon folgendes:
- IHI Hybridlader mit einer VN52 Turbine aus einem Bugatti und einer VI95 Kompressorseite vom Isuzu Trooper
- größerer Ladeluftkühler in der Front
- Bosch 440ccm Einspritzdüsen
- KDFI
- Eigenbau Downpipe
- 2,5" Auspuffanlage komplett
- Evtl noch eine größere Drosselklappe vom Daihatsu Applause oder Toyota MR2 AW11 (wobei ich noch überlege ob mir das wirklich was bringt)
Als Ziel habe ich mir vorerstmal 180PS gesetzt. Denn bei einem Leergewicht von 750kg wird es meiner Meinung nach schwer die Leistung dann noch gut auf die Straße zu bringen.

Ausserdem soll das Upgrade noch in einem überschaubaren Rahmen bleiben.
Momentan bin ich dabei das Downpipe vorzubereiten und mich wieder in die Materie von der Megasquirt einzulesen, da es schon einige Jahre her ist als ich das letzte mal eine MS in der Hand hatte.
Einziges Kopfzerbrechen macht mir momentan wie ich der KDFI diese blöden VR-Geber an der Nockenwelle beibringen soll. Im Zündverteiler ist ein Geber mit 24Zähne und ein weiterer mit 3Zähne verbaut.

Hier bin ich mir nicht ganz sicher ob ich den Sensor mit den 3 Zähnen einfach wie einen Kurbelwellen Sensor handhaben soll. Da muss ich mich einfach nochmal schlau machen.
Achja und zum Schluss noch ein kleines Bild vom kleinen Biest.
