ms2 bootloader
ms2 bootloader
Moin,
nach dem ich auf ms2 umgerüstet habe fährt mein Auto sehr viel angehemer! Aber mir ist es in 2 Tagen 2 mal passiert, dass ich den Bootloader (oder was auch immer) zerschossen habe...
Ich hab schon öfter davon gehört, dass die MS2 Platine gerne mal den Bootloader schrottet, sodass man nicht mehr auf den Prozessor zugreifen kann.
Gestern ist es mir einmal passiert, dass ich zuerst keine Verbindung bekommen habe, und dann plötzlich doch, aber die MS einen Fehlercode, den er sonst bei Config Error ausgibt (benzinpumpe an und aus mehrmals). Wenn ich dann das USB Kabel abziehe macht er das nicht und scheint auf die Abstimmung zugreifen zu können. Da konnte ich dann die Firmware neu draufspielen und die MSQ wieder drauf und alles gut. Heute ist das gleiche wieder passiert, und ich konnte nicht mal die Firmware drauf spielen. Das passiert scheinbar öfter mal bei ner MS2, oder?
Hab ich da unbemerkt irgendwas falsch gemacht? Ich hatte das Steuerherät nur kurz draussen, um meinen MAP-Schlauch zu tauschen, und am Laptop Megalogviewer meine VE Table anpassen lassen. Ich hab das Gefühl die MS mag es nicht, wenn man offline änderungen vornimmt und beim Verbinden die Änderungen übernehmen muss.. kann das sein?
nach dem ich auf ms2 umgerüstet habe fährt mein Auto sehr viel angehemer! Aber mir ist es in 2 Tagen 2 mal passiert, dass ich den Bootloader (oder was auch immer) zerschossen habe...
Ich hab schon öfter davon gehört, dass die MS2 Platine gerne mal den Bootloader schrottet, sodass man nicht mehr auf den Prozessor zugreifen kann.
Gestern ist es mir einmal passiert, dass ich zuerst keine Verbindung bekommen habe, und dann plötzlich doch, aber die MS einen Fehlercode, den er sonst bei Config Error ausgibt (benzinpumpe an und aus mehrmals). Wenn ich dann das USB Kabel abziehe macht er das nicht und scheint auf die Abstimmung zugreifen zu können. Da konnte ich dann die Firmware neu draufspielen und die MSQ wieder drauf und alles gut. Heute ist das gleiche wieder passiert, und ich konnte nicht mal die Firmware drauf spielen. Das passiert scheinbar öfter mal bei ner MS2, oder?
Hab ich da unbemerkt irgendwas falsch gemacht? Ich hatte das Steuerherät nur kurz draussen, um meinen MAP-Schlauch zu tauschen, und am Laptop Megalogviewer meine VE Table anpassen lassen. Ich hab das Gefühl die MS mag es nicht, wenn man offline änderungen vornimmt und beim Verbinden die Änderungen übernehmen muss.. kann das sein?
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: ms2 bootloader
morgen oezy
wenn du verbindungs probleme hast kann es sein das beim aufspielen der .msq einen chras gibt!
frank
bei der kdfi ja! bei der "orginalen" ms2 nie!OezyB hat geschrieben:Moin,
Ich hab schon öfter davon gehört, dass die MS2 Platine gerne mal den Bootloader schrottet, sodass man nicht mehr auf den Prozessor zugreifen kann.
kommt die meldung config error oder sowas?Hab ich da unbemerkt irgendwas falsch gemacht?
........ Ich hab das Gefühl die MS mag es nicht, wenn man offline änderungen vornimmt und beim Verbinden die Änderungen übernehmen muss.. kann das sein?
wenn du verbindungs probleme hast kann es sein das beim aufspielen der .msq einen chras gibt!
frank
Re: ms2 bootloader
naja ich denke das liegt eher daran das ich den chip mit dem "dicken" lötkolben fertig gemacht habe da es meine lötstation zerschossen hatOezyB hat geschrieben:...Aber mir ist es in 2 Tagen 2 mal passiert, dass ich den Bootloader (oder was auch immer) zerschossen habe...
das ding war ja "nur" schnell zum testen aufgebaut um zu sehen ob deine drehzahlaussetzer damit weg sind
ich löte das mal "schön" und dann sollte das auch nicht mehr passieren

Re: ms2 bootloader
ok das wird sich zeigen. mir kam das ganze eher wie ne softwareseitige macke vor.
@frank: Ne es kam keine Fehlermeldung. Gleich wenn Tunerstudio die Verbiindung erkennt, kommt die Meldung mit den Unterschiedlichen Einstellungen zwischen TS und Conrtroller. Man kommt kaum dazu, die Einstellungen zu übernehmen, dann geht die MS offline und online immer wieder, benzinpumpe geht an und aus. Vielleicht ist das doch nicht der Fehlercode für Configerror sondern eine MS, die ständig an und aus geht und dabei die Benzinpumpe immer an und aus schaltet. Wenn ich das USB Kabel abziehe, passiert das nicht.
@frank: Ne es kam keine Fehlermeldung. Gleich wenn Tunerstudio die Verbiindung erkennt, kommt die Meldung mit den Unterschiedlichen Einstellungen zwischen TS und Conrtroller. Man kommt kaum dazu, die Einstellungen zu übernehmen, dann geht die MS offline und online immer wieder, benzinpumpe geht an und aus. Vielleicht ist das doch nicht der Fehlercode für Configerror sondern eine MS, die ständig an und aus geht und dabei die Benzinpumpe immer an und aus schaltet. Wenn ich das USB Kabel abziehe, passiert das nicht.
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: ms2 bootloader
ok ist jetzt nur halbwissen!OezyB hat geschrieben: @frank: Ne es kam keine Fehlermeldung. Gleich wenn Tunerstudio die Verbiindung erkennt, kommt die Meldung mit den Unterschiedlichen Einstellungen zwischen TS und Conrtroller. Man kommt kaum dazu, die Einstellungen zu übernehmen, dann geht die MS offline und online immer wieder, benzinpumpe geht an und aus. Vielleicht ist das doch nicht der Fehlercode für Configerror sondern eine MS, die ständig an und aus geht und dabei die Benzinpumpe immer an und aus schaltet. Wenn ich das USB Kabel abziehe, passiert das nicht.
du versuchst deine .msq draufzuspielen> ms erkennt das nur halb weil du ein verbindungsproblem hast und macht die benzinpumpe an/aus(config error)> wenn die verbindung ganz abgebrochen ist schaltet die ms auf stur und macht nix mehr!?
frank
Re: ms2 bootloader
genau sowas stelle ich mir auch vor. Verbindungsprobleme hatte ich auch mit der MS1, die ich danach wieder draufgesteckt habe. Aber nur kurz, evt. ist das ein problem. Ich hab den rs232 über den Kabelbaum in den Innenraum verlegt, weil an der Seite an der MS nicht genug Platz ist für das Kabel. Vielleicht muss ich das Bluetooth ding wieder mal aktivieren
Das würde am meisten Sinn machen, obwohl ich bei der Fahrt keine Verbindungsprobleme hatte.. musst wohl nen wackler drin sein, obwohl alle relevanten Kabel fest gelötet sind.. Ich guck mir das nochmal an..

(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
Re: ms2 bootloader
genau das ist mir auch noch in den sinn gekommen das das an deiner wildwest verdrahtung liegtOezyB hat geschrieben:genau sowas stelle ich mir auch vor. Verbindungsprobleme hatte ich auch mit der MS1, die ich danach wieder draufgesteckt habe. Aber nur kurz, evt. ist das ein problem. Ich hab den rs232 über den Kabelbaum in den Innenraum verlegt, weil an der Seite an der MS nicht genug Platz ist für das Kabel.

bei der ms1 hast du ja eine viel geringere baudrate
@frank
hat zwar glaub ich nix mit den verbindungsproblemen zu tun
aber wir hatten am anfang den gslnder2.8 code draufgespielt
damit lief der waren aber wie ein sack nüsse
schien mir fast so als wären die zündausgänge vertauscht
mit dem 3.2.4 code war dann alles gut
-
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
Re: ms2 bootloader
Naja dass das nur bei einer KDFI passieren kann halte ich für ein Gerücht, bei der KDFI kann es wohl häufiger auftreten da der USB Baustein ab und wann beim Einschalten wohl Müll schickt. Wenn der Loader in den Flash Modus versetzt wird, besteht natürlich dann die Möglichkeit dass es die Firmware zersägt. Bei einer reinen Seriellen Verbindung, bzw. externen USB zu Seriellen Adaptern ist die Wahrscheinlichkeit einfach nur extrem gering.
Ich hatte aber auch durchaus schon eine Firmware auf anderen MS-II Derivaten zerstört, da hat auch ein paar mal ein/-ausschalten bei einem nicht sauber angestecktem Seriellen Kabel ausgereicht.
Ich hatte aber auch durchaus schon eine Firmware auf anderen MS-II Derivaten zerstört, da hat auch ein paar mal ein/-ausschalten bei einem nicht sauber angestecktem Seriellen Kabel ausgereicht.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: ms2 bootloader
morgen thomas
achtet mal drauf das der Spak Output noch richtig auf Going High oder Low steht
frank
da war irgendwas mit dem zündausgangtooly hat geschrieben: @frank
hat zwar glaub ich nix mit den verbindungsproblemen zu tun
aber wir hatten am anfang den gslnder2.8 code draufgespielt
damit lief der waren aber wie ein sack nüsse
schien mir fast so als wären die zündausgänge vertauscht
mit dem 3.2.4 code war dann alles gut

achtet mal drauf das der Spak Output noch richtig auf Going High oder Low steht

frank
Re: ms2 bootloader
Ne das dass er wie ein Sack nüsse lief lag nur an den Einstellungen, weil hinterher lief er auch mit dem gslender gut. Ich konnte nur die Zündung nicht abblitzen, egal wie ich den tooth angle verstellt habe, ist der zündwinkel immer gleich geblieben. Dann auf 3.2.4 gewechselt und da könnte ich es verstellen. Komischerweise musste ich von ursprünglich 60 Grad auf 82 hoch gehen bis es gepasst hat.. Naja jetzt ist es ja richtig eingestellt.
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
-
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
Re: ms2 bootloader
Ich hatte das aber auch schon mit den aktuellen Firmwares, warum auch immer lies sich der 2. Zündausgang nicht mehr aktivieren.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: ms2 bootloader
morgen oezy
von hier
I have re-renamed spark output polarity to make upgrades from older codes easier. This means that if you load in an MSQ from 3.2.x your spark output polarity should stay correct. BUT.. if you have used one of the very recent alpha/beta codes it will not be. DOUBLE CHECK.
frank
BITTE prüfe deine zündeinstellungen!!!OezyB hat geschrieben:Ne das dass er wie ein Sack nüsse lief lag nur an den Einstellungen, weil hinterher lief er auch mit dem gslender gut. Ich konnte nur die Zündung nicht abblitzen, egal wie ich den tooth angle verstellt habe, ist der zündwinkel immer gleich geblieben. Dann auf 3.2.4 gewechselt und da könnte ich es verstellen. Komischerweise musste ich von ursprünglich 60 Grad auf 82 hoch gehen bis es gepasst hat.. Naja jetzt ist es ja richtig eingestellt.
von hier
I have re-renamed spark output polarity to make upgrades from older codes easier. This means that if you load in an MSQ from 3.2.x your spark output polarity should stay correct. BUT.. if you have used one of the very recent alpha/beta codes it will not be. DOUBLE CHECK.
frank
Re: ms2 bootloader
Frank, vielen Dank für den Hinweis
Die Einstellungen werde ich nochmal überprüfen, aber bin ja schon paar Stunden gefahren, scheint alles zu stimmen.
Ich hatte die msq ja für den gslender gemacht und dann bei der 3.2.4 übernommen, wer weiß ob da nicht paar Einstellungen falsch sind
Die Einstellungen werde ich nochmal überprüfen, aber bin ja schon paar Stunden gefahren, scheint alles zu stimmen.
Ich hatte die msq ja für den gslender gemacht und dann bei der 3.2.4 übernommen, wer weiß ob da nicht paar Einstellungen falsch sind
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: ms2 bootloader
hallo oezy
frank
ich wundere mich das du deinen tooth 1 angle änder mußtest? das ist eigentlich ein gutes zeichen das der spark ausgang anderstrum ist!OezyB hat geschrieben: Die Einstellungen werde ich nochmal überprüfen, aber bin ja schon paar Stunden gefahren, scheint alles zu stimmen.
.......... wer weiß ob da nicht paar Einstellungen falsch sind
frank
Re: ms2 bootloader
Ich hab mich auch gewundert dass ich den Winkel verstellen musste . In wiefern ist das ein gutes Zeichen? Also fahren konnte ich sehr gut, solange die Platine funktionierte.. Am Dienstag können wir hoffentlichweiter machen mit der Platine. Scheinbar war der Prozessor echt nicht gut verlötet mit dem dicken Lötkolben.
Also Aussetzer hatte ich mit der ms2 auch. Da ist das rpm Signal auf 0 abgefallen, sync lost reason 2, aber sehr selten. Aber ohne noise Filter und Potis ganz links. Getriggert auf steigende Flanke, da hab ich noch paar Möglichkeiten zum testen.
Also Aussetzer hatte ich mit der ms2 auch. Da ist das rpm Signal auf 0 abgefallen, sync lost reason 2, aber sehr selten. Aber ohne noise Filter und Potis ganz links. Getriggert auf steigende Flanke, da hab ich noch paar Möglichkeiten zum testen.
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT