Hallo
Ich möchte einen Audi 20V 3B Motor auf KDFI umrüsten und da das Thema für mich neu ist hätte ich mal ein paar Fragen an die Profis hier im Forum.
Der einfachheit halber möchte ich den Original Hallgeberverteiler (umgebaut auf 5 Fenster) zur Erfassung der Drehzahl nehmen. Das Original TSZ-H Schaltgerät und die Originalspule soll auch erhalten bleiben. Anschlussplan hab ich schon mal gefunden.
Meine Frage ist nun:
Hat das schon mal jemand von euch so gemacht?
Wie muss ich so ein Setup im Megatune bzw. Tuner-Studio konfigurieren.
Ich wäre für alle Tipp´s und Anregungen sehr dankbar.
Gruß
Richard
KDFI mit Bosch TSZ-H Schaltgerät und Verteiler Audi 5 Zyl.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Jan 28, 2011 12:06 am
Re: KDFI mit Bosch TSZ-H Schaltgerät und Verteiler Audi 5 Zy
hast du dir mal die vems angeschaut?
die haben was die 5zylinder anbelangt ansteck-geräte und können wohl auch mit den anlasserkranz triggern
http://shop.vems.hu/catalog/vems-motron ... 7de2d79dd0
die haben was die 5zylinder anbelangt ansteck-geräte und können wohl auch mit den anlasserkranz triggern
http://shop.vems.hu/catalog/vems-motron ... 7de2d79dd0
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Jan 28, 2011 12:06 am
Re: KDFI mit Bosch TSZ-H Schaltgerät und Verteiler Audi 5 Zy
tooly hat geschrieben:hast du dir mal die vems angeschaut?
die haben was die 5zylinder anbelangt ansteck-geräte und können wohl auch mit den anlasserkranz triggern
http://shop.vems.hu/catalog/vems-motron ... 7de2d79dd0
Hab ich scho gesehen, allerdings hab ich a Mehrscheibenkupplung mit anderer Schwungscheibe drin, also keine Original Stifte mehr für OT.
Ausserdem hab ich eine mechanische Einspritzanlage drin und möchte nur die Programmierbare Zündung und die Boost Control der KDFI nutzen.
Das mit dem Original TSZ-H und triggern über Verteiler wäre für mich die einfachste Lösung