erste Abstimmung Leistungsentfaltung träge

Antworten
corsalete
Beiträge: 23
Registriert: Fr Dez 02, 2011 6:46 pm
Wohnort: Prüm/ Eifel

erste Abstimmung Leistungsentfaltung träge

Beitrag von corsalete »

Hallo,

ich hätte mal gerne eine Meinung zu meiner msq,

Der Motor ist ein 1,6er 8V mit Edka,scharfe NW, etc

Ich bin der Meinung das der Motor etwas giftiger sein könnte und vor allem viel weniger Kraftstoffverbrauch haben müsste.(Es geht hier nicht um geiz, sondern um evtl. schlechte Einstellungen)

Grundsätzlich läuft der ganz gut, aber er ist etwas schwerfällig bei Vollgas.
Wenn er kalt ist bockt er etwas, aber damit kann man Leben.

Ich wüsste gerne ob an der Einstellung deutlich falsche Einstellungen zu erkennen sind?

Ich möchte dabei sagen, das ich es nicht selber gemacht habe.
Dateianhänge
2013-03-09_14.17.57.msq
(83.39 KiB) 206-mal heruntergeladen
gtr-tobi
Beiträge: 271
Registriert: Sa Nov 15, 2008 12:35 pm

Re: erste Abstimmung Leistungsentfaltung träge

Beitrag von gtr-tobi »

Gemisch rausfahren mit AFR Anzeige. Volllast Sauger ca. AFR 12,5-13!

Dann "nur" noch Zündung einstellen nach Gefühl, Gehör, Klopftool und/oder Prüfstand.

Natürlich abhängig von der Motorkonfiguration (Verdichtung, Nockenwelle, Ansauglängen, Zylinderkopf...)
Nockenwellen einstellen ganz wichtig!!!
1x UMC2 und 2x KDFI R89
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: erste Abstimmung Leistungsentfaltung träge

Beitrag von Acki »

Lambda 0,86 würde ich anstreben.
Rest wie schon gesagt, Nockenwelle auch mal verstellen am Prüfstand.
102 Oktan oder E85, dann sollte Zündung einiges gehen.
Teillast kannst du ja auch ausreizen um etwas ökonomisch fahren zu können.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Antworten