Spüllluftventil Aktivkohlefilter

Für alle Anfängerfragen die so auftauchen und irgendwie auch immer wieder auftauchen. Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Forumsregeln
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Antworten
JumboHH
Beiträge: 163
Registriert: Fr Mai 28, 2010 11:37 am
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Spüllluftventil Aktivkohlefilter

Beitrag von JumboHH »

Gibt bei der MS2/3 eine Ansteuerung für das Spüllluftventil vom Aktivkohlefilter?

z.B
Drehzahl >1.600U/min
Wassertemp > 78°C
Drosselklappe geschlossen

Grüße!
Stefan
Auch aus Hackepeter wird Kacke später!
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Spüllluftventil Aktivkohlefilter

Beitrag von rAcHe kLoS »

Wenn du es so konfigurierst gibt es das auch, musst halt einen entsprechenden Ausgang dafür benutzen. Siehe Megasquirt Manual.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
tooly
Beiträge: 1081
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: Spüllluftventil Aktivkohlefilter

Beitrag von tooly »

kannst du als bedingung setzten
JumboHH
Beiträge: 163
Registriert: Fr Mai 28, 2010 11:37 am
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Spüllluftventil Aktivkohlefilter

Beitrag von JumboHH »

Unter welchem Stichwort steht das im Manuell? Find nix. Ist aber beruhigend, dass es geht.
Auch aus Hackepeter wird Kacke später!
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Spüllluftventil Aktivkohlefilter

Beitrag von Acki »

Also immer wenn FuelCut aktiv ist oder wann wird der Filter gespült?
Macht es auch Sinn in niedriger Teillast?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
KLAS
Beiträge: 734
Registriert: Do Feb 03, 2005 3:07 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Spüllluftventil Aktivkohlefilter

Beitrag von KLAS »

Acki hat geschrieben:Also immer wenn FuelCut aktiv ist oder wann wird der Filter gespült?
ja
Macht es auch Sinn in niedriger Teillast?
nein, weil das unkontrollierte falschluft mit unbestimmten benzinanteil bedeuten würde. daher nur unter bestimmten bedingungen im schiebebetrieb
MS1, V2.2 Board, V3.0 Code, TBI
Benutzeravatar
Nik
Beiträge: 147
Registriert: So Apr 12, 2009 1:40 pm
Wohnort: Athen

Re: Spüllluftventil Aktivkohlefilter

Beitrag von Nik »

Also bei alten bosch monojetronik wird das ventil jede minute angesteuert,und wieder eine minute zu,unabhängig von der last,oder drehzahl.
BMW E28,MS2Extra Rel 3.4.0,LC-1
BMW E30,MS2Extra Rel 3.4.0,LC-1
Next:BMW E46 S85
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Spüllluftventil Aktivkohlefilter

Beitrag von rAcHe kLoS »

Ka. was du für eine Motronic hast, aber beim Alfa 33 mit Boxer und Motronic wird das Ventil nur angesteuert wenn der DK Schalter auf zu schaltet.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
JumboHH
Beiträge: 163
Registriert: Fr Mai 28, 2010 11:37 am
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Spüllluftventil Aktivkohlefilter

Beitrag von JumboHH »

Macht ja sonst auch keinen Sinn, weil sonst nicht genügend Unterdruck da ist, um den Filter zu spülen.

@tooly: danke vielmals, hab mich schon tot gesucht
Auch aus Hackepeter wird Kacke später!
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Spüllluftventil Aktivkohlefilter

Beitrag von Acki »

Wenn das dem Filter reicht kann man es ja so übernehmen.
In der Teillast (5-10% Drosselklappe) könnte es wenigstens noch verbrannt werden, also sinnvoll. Es dürfte aber auch nur um minimale Mengen gehen.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Antworten