Hallo,
gleich schon wieder das nächste Problem: Mein zweiter Zündausgang funktioniert nicht. Der erste (Zyl. 1&4) läuft im Testmode einwandfrei, beim zweiten liegen permanent 12V an.
Woran kann das denn liegen? Die Glimmerscheiben habe ich damals ziemlich optimistisch zurecht geschnitten. Angenommen der Transistor hätte Massekontakt, würde das den Fehler erklären? Und falls es tatsächlich so sein sollte: Isser nu hin oder reicht eine ordentliche Isolation?
Danke und guten Rutsch,
Dominik
UMC: Zündausgang 2 funktioniert nicht --> permanent bestromt
- Dominik335i
- Beiträge: 1042
- Registriert: Di Mai 17, 2011 6:11 pm
UMC: Zündausgang 2 funktioniert nicht --> permanent bestromt
Caterham R400 Superlight (Rover 1,8l K Series NA)
232 PS @ 8.500 rpm vs. 480 kg
EFIgnition + Micro Lambda
232 PS @ 8.500 rpm vs. 480 kg
EFIgnition + Micro Lambda
Re: UMC: Zündausgang 2 funktioniert nicht --> permanent best
Falls da z.B. ein (unisolierter) BIP373 drinsitzt würde ich sagen "ja". Du kannst es ja mit dem Durchgangsprüfer testen oder alternativ den Treiber losschrauben und leicht vom Kühlkörper abheben (kurz testen soll er wohl ohne Kühlung überleben). Dann weisst Du mehr.Dominik335i hat geschrieben:Angenommen der Transistor hätte Massekontakt, würde das den Fehler erklären?
- Dominik335i
- Beiträge: 1042
- Registriert: Di Mai 17, 2011 6:11 pm
Re: UMC: Zündausgang 2 funktioniert nicht --> permanent best
@Pigga: Danke dir! Werds gleich mal testen. Immerhin funktionieren die Einspritzventile 
http://www.youtube.com/watch?v=n4nIJHNr ... e=youtu.be

http://www.youtube.com/watch?v=n4nIJHNr ... e=youtu.be
Caterham R400 Superlight (Rover 1,8l K Series NA)
232 PS @ 8.500 rpm vs. 480 kg
EFIgnition + Micro Lambda
232 PS @ 8.500 rpm vs. 480 kg
EFIgnition + Micro Lambda
Re: UMC: Zündausgang 2 funktioniert nicht --> permanent best
Der Testmode geht nicht immer zuverlässig.
Also der Widerstand/Durchgang ist wie es soll, dann würde ich den erstmal drauf lassen und den Motor normal laufen lassen und gucken was passiert.
Also der Widerstand/Durchgang ist wie es soll, dann würde ich den erstmal drauf lassen und den Motor normal laufen lassen und gucken was passiert.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
- Dominik335i
- Beiträge: 1042
- Registriert: Di Mai 17, 2011 6:11 pm
Re: UMC: Zündausgang 2 funktioniert nicht --> permanent best
Auch das Problem ist gelöst. Aber da der Grund zu peinlich ist, verrate ich ihn nicht
Undabhängig davon nochmal ein Loblied auf Peter von No-Limits-Motorsport: Sein Service und Telefonsupport sind einfach WELTKLASSE!!!!

Undabhängig davon nochmal ein Loblied auf Peter von No-Limits-Motorsport: Sein Service und Telefonsupport sind einfach WELTKLASSE!!!!
Caterham R400 Superlight (Rover 1,8l K Series NA)
232 PS @ 8.500 rpm vs. 480 kg
EFIgnition + Micro Lambda
232 PS @ 8.500 rpm vs. 480 kg
EFIgnition + Micro Lambda
Re: UMC: Zündausgang 2 funktioniert nicht --> permanent best
Sags mir mal per PN wenns megapeinlich ist.Dominik335i hat geschrieben:Auch das Problem ist gelöst. Aber da der Grund zu peinlich ist, verrate ich ihn nicht![]()
Undabhängig davon nochmal ein Loblied auf Peter von No-Limits-Motorsport: Sein Service und Telefonsupport sind einfach WELTKLASSE!!!!
Ansonsten muss ich dir den Telefonsupport in Rechnung stellen und ich verrate hier wo du am Schaffen bist

Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle