Welcher Zündtreiber?

Antworten
gtr-tobi
Beiträge: 271
Registriert: Sa Nov 15, 2008 12:35 pm

Welcher Zündtreiber?

Beitrag von gtr-tobi »

Hallo,

ich brauche für meine kdfi einen zusätzlichen Zündtreiber.

Muss das der gleiche sein, wie der der schon verbaut ist, oder ist das egal? (Nicht, das da ein Treiber etwas später anspricht oder den Strom etwas begrenz, dass ich verschiedene Zündzeitpunkte oder Funkenstärken habe)

Hab was gelesen von IRGB 14C40 oder bip373

Bräuchte einen bis zu WE.

Bei Conrad habe ich diesen gefunden: Hat aber ein zusätzliches "L" in der Bezeichnung

http://www.conrad.de/ce/de/product/1630 ... C-14-A-UCE

Kann ich den bedenkenlos einbauen, oder ist ein anderer besser geeignet?

Gruß

Tobi
1x UMC2 und 2x KDFI R89
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: Welcher Zündtreiber?

Beitrag von derOJ »

kauf einfach bei K-Data, da gibts zwei verschiedene Ausführungen. Oder bei no-limits.
Im Prinzip machen alle 3 das gleiche.
Ob der von Conrad passt weiß ich jetz nicht
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2427
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: Welcher Zündtreiber?

Beitrag von Alfagta »

Hallo!
Also ich verwende den vom Link und sicher einige andere auch!
Wird bei normalen Spulen nicht mal Handwarm!
Kann den nur empfehlen und bekommt man auch leicht!
Nur den Preis vom Conrad finde ich überzogen!
Schaut mal hier vorbei! ->http://de.rs-online.com/web/p/erweitert ... 424F544826#

Gruss Mario
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: Welcher Zündtreiber?

Beitrag von Metaworld82 »

Die IGBT´s verwende ich auch. Das "L" steht übrigens für Logic Level und kann direkt mit einen µC betrieben werden. Trotzdem sicherheitshalber noch nen Wiederstand zwischen µC und Treiber reinmachen.
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Benutzeravatar
c-coupedriver
Beiträge: 404
Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
Wohnort: Tröstau 95709
Kontaktdaten:

Re: Welcher Zündtreiber?

Beitrag von c-coupedriver »

Hallo,

RS-Components akzeptiert aber nur Geschäftskunden und keine Private. :evil:


Gruß,
Andreas
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre


http://www.c-coupedriver.de

Bild
by c-coupedriver, on Flickr
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2427
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: Welcher Zündtreiber?

Beitrag von Alfagta »

c-coupedriver hat geschrieben:
Hallo,

RS-Components akzeptiert aber nur Geschäftskunden und keine Private. :evil:


Gruß,
Andreas
Hy,
das kann sein ich bestelle ja als Firmenkunde dort!
Kann aber auch dort bestellen und an euch per Brief verteilen!
Denn der Preis von ca 1,42 ohne Märchensteuer ist für mich unschlagbar!
Beim Conrad 4,99 inkl. jedoch auch exkl. Versand!

Gruß Mario

Ps: Hab immer IRGB14C40L und IRLZ44N auf Lager bei Interesse melden!
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Benutzeravatar
chaoschris
Beiträge: 121
Registriert: Mo Feb 07, 2011 11:30 am
Wohnort: 79183 Waldkirch

Re: Welcher Zündtreiber?

Beitrag von chaoschris »

Ps: Hab immer IRGB14C40L und IRLZ44N auf Lager bei Interesse melden!
Hallo Mario,
spricht eigentlich irgend etwas gegen die Verwendung von IRLZ44Z? Von den technischen Daten her könnten die eigentlich auch passen und kosten nochmal ein Stück weniger...
Viele Grüße
Christian
Ascona B 2.5 CIH oelprinz OP55 mit SW 1.5.0 Wettbewerbsfahrzeug
Ascona B 2.0 CIH oelprinz Paratronic 1.0 mit SW 1.4.1 Schönwetterfahrzeug mit Straßenzulassung
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: Welcher Zündtreiber?

Beitrag von Metaworld82 »

Hallo Chris. Das wird leider nichts, da die Durchbruchspannung viel zu gering ist mit 55V :wink:
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Benutzeravatar
chaoschris
Beiträge: 121
Registriert: Mo Feb 07, 2011 11:30 am
Wohnort: 79183 Waldkirch

Re: Welcher Zündtreiber?

Beitrag von chaoschris »

Metaworld82 hat geschrieben:Hallo Chris. Das wird leider nichts, da die Durchbruchspannung viel zu gering ist mit 55V :wink:
Auf dem Papier sehen die doch eigentlich alle relativ gleich aus, lediglich bei den Widerständen und Strömen sehe ich größere Unterschiede:
http://de.farnell.com/jsp/search/browse ... tid=466241

Oder kannst Du mir auf die Sprünge helfen?

Viele Grüße
Christian
Ascona B 2.5 CIH oelprinz OP55 mit SW 1.5.0 Wettbewerbsfahrzeug
Ascona B 2.0 CIH oelprinz Paratronic 1.0 mit SW 1.4.1 Schönwetterfahrzeug mit Straßenzulassung
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2427
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: Welcher Zündtreiber?

Beitrag von Alfagta »

Hallo,
wie Metaworld schon geschrieben hat geht es um die Uds (Durchbruchspannung) die beim IRLZ44 nur bei 55V liegt sieh dir da mal den IRGB an der hat wenn ich es richtig im Kopf habe um die 400V.
Für die Zündungsgeschichte gibt es eben spezielle Treiber!

Gruß
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Benutzeravatar
chaoschris
Beiträge: 121
Registriert: Mo Feb 07, 2011 11:30 am
Wohnort: 79183 Waldkirch

Re: Welcher Zündtreiber?

Beitrag von chaoschris »

Hallo zusammen,
man muss es auch richtig schreiben, daß es die anderen verstehen, was man meint (selbstandenkopffassend :lol: )
Ich meinte natürlich nicht, den IRLZ44Z als Zündtreiber einzusetzen, sondern als Benzinpumpen- oder sonstwas Treiber. Dass der mit seinen paar Dutzend Volt nur genau einen einzigen Entladevorgang der Zündspule mitmacht, ist mir auch klar....
Meine Frage ist daher hier im Thread eigentlich OT.
Nochmal, hat es einen speziellen Grund, warum alle den Treiber (nicht Zündung ;) ) IRLZ44N einsetzen und nicht den IRLZ44Z, obwohl der auf dem Papier sogar noch ein klein wenig besser dasteht und nochmals ein Stück weniger kostet (knapp über ein Euro netto)?
Viele Grüße
Christian
Ascona B 2.5 CIH oelprinz OP55 mit SW 1.5.0 Wettbewerbsfahrzeug
Ascona B 2.0 CIH oelprinz Paratronic 1.0 mit SW 1.4.1 Schönwetterfahrzeug mit Straßenzulassung
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2427
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: Welcher Zündtreiber?

Beitrag von Alfagta »

Oh das meintest du!

Eventuell weil der eine leichter zu beschaffen ist!
Ich bestelle mir wann den IRLIZ44 somit braucht du scheiben mehr und kannstd en direkt ans Kühlblech knallen ;)

Gruß Mario
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Antworten