Brauche Hilfe

Für alle Anfängerfragen die so auftauchen und irgendwie auch immer wieder auftauchen. Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Forumsregeln
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Antworten
kidder
Beiträge: 6
Registriert: Fr Mai 11, 2012 7:32 am

Brauche Hilfe

Beitrag von kidder »

Hallo zusammen!
Ich bin absoluter Anfänger und habe mit der Umrüstung meiner Honda VTR 1000F auf Einspritzanlage begonnen.
Im ersten Schritt allerdings nur "fuel only".

Der Stand bisher:
Die Ansaugbrücke einer Vtr 1000 SP1 ist angepasst und inzwischen montiert.
Die Benzinpumpe kommt aus einem Polo G40, weil sie so schön klein ist.

Mein Controller ist eine Microsquirt FW:3.77, Lambdasonde: LC-1

Im ersten Schritt habe ich die Microsquirt, die Sensoren und die LC-1 angeschlossen und mit Vergaser
eine Proberunde gedreht. Dabei habe ich festgestellt, dass die geloggten Werte alle in einem
realistischen Bereich liegen, die Sensoren und die LC1 funktionieren also.

Als nächstes habe ich die Durchflussmenge der Einspritzdüsen bestimmt.
Es sind in jedem der beiden Drosselkörper 2 Düsen verbaut mit je 245 ml/min.
Jeweils die beiden Düsen eines Zylinders sind zusammengeschaltet.

Gestern hatte ich einen ersten Testlauf mit Einspritzbrücke gestartet. :D

Jetzt zu meinen Problemen:
- Megatune V.2.25 erkennt meine Com -Schnittstelle nicht.
Meldet: no response
Mit TS funktioniert es ohne Probleme. Muß ich bei MT noch eine ini Datei oder etwas anderes ändern?

- Mein errechneter Req-Fuel Wert liegt bei 13,7 und 6,85 msec. Damit ist sie zwar sofort angesprungen,
aber viel zu fett. Ich bin dann auf Req 2,0 und 1.0 msec runtergegangen, damit lief sie besser,
aber immer noch zu fett (Lambda 11,1).
Meine Einstellungen: Squirts per cycle: 1, simultaneous, four-stroke,cylinders:2,
Port injection, number of inj.: 4
Irgendwo habe ich einen Denkfehler :(

- Einige Werte kann ich bei TS nicht eintragen, z.B: bei Injector charakteristics: PWM current limit und
PWM time threshold. Die Optionen sind hellgrau und nicht änderbar.
Ich habe dann versucht, eine andere Firmware, und zwar die 3.2.1 MSextra aufzuspielen, was allerdings auch nicht klappte,
es trat ein Fehler beim Zugriff auf die com-Schnittstelle auf.

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Anbei noch meine tune-Datei
Dateianhänge
2012-08-26_20.11.43.msq
(31.2 KiB) 383-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Alfagta
Beiträge: 2420
Registriert: Mo Jan 24, 2011 2:24 pm
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von Alfagta »

Hallo!

Ab der FW 3.. funktionierts mit MT nicht mehr!Da musst du Tuner Studio verwendet!
Ob deswegen dein Com nicht erkannt wird kann ich nicht mit Sicherheit sagen!

Gruß Mario
Wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein
Alfa 156 GTA
Alfa 75 Race Car MS III
Alfa 164 V6 Turbo
Test MS II
Tunerstudio V3.0.60.61 Registered
MLog View V4.3.30 Registered
MLog View HD V4.3.30 Registered
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von franksidebike »

kidder hat geschrieben: Es sind in jedem der beiden Drosselkörper 2 Düsen verbaut mit je 245 ml/min.
Jeweils die beiden Düsen eines Zylinders sind zusammengeschaltet.
bist du dir sicher das das richtig ist? bzw. so auch die honda leute machen?
number of inj.: 4
würde ich auf 2 stellen!

lese mal Staged Injection!
ich denke mal das ist der grund warum du zwei düsen in einer dk hast und die nicht zusammen auf einen düsen treiber klemmen solltest!
frank
kidder
Beiträge: 6
Registriert: Fr Mai 11, 2012 7:32 am

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von kidder »

Alfagta hat geschrieben:Hallo!

Ab der FW 3.. funktionierts mit MT nicht mehr!Da musst du Tuner Studio verwendet!
Ob deswegen dein Com nicht erkannt wird kann ich nicht mit Sicherheit sagen!

Gruß Mario
Ah, das ist der Grund....danke schön :D
kidder
Beiträge: 6
Registriert: Fr Mai 11, 2012 7:32 am

Re: Brauche Hilfe

Beitrag von kidder »

franksidebike hat geschrieben:
kidder hat geschrieben: Es sind in jedem der beiden Drosselkörper 2 Düsen verbaut mit je 245 ml/min.
Jeweils die beiden Düsen eines Zylinders sind zusammengeschaltet.
bist du dir sicher das das richtig ist? bzw. so auch die honda leute machen?
number of inj.: 4
würde ich auf 2 stellen!

lese mal Staged Injection!
ich denke mal das ist der grund warum du zwei düsen in einer dk hast und die nicht zusammen auf einen düsen treiber klemmen solltest!
frank
Hallo Frank,
ich schätze, genau das wird mein Fehler sein :?

Vielen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Antworten