Stim & RPM

Für alle Anfängerfragen die so auftauchen und irgendwie auch immer wieder auftauchen. Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Forumsregeln
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Antworten
Benutzeravatar
n0m4n
Beiträge: 79
Registriert: Mi Mär 28, 2012 11:38 am

Stim & RPM

Beitrag von n0m4n »

hey ich hab ein ms3x und nen stim v2.0.3
kann mir jemand erklären wie das geht das ich das stim nutze bzw was ich falsch mache ?

bisher hab ich immer ts gestartet projekt gemacht wie als wenn man anfängt den motor einzustellen

nur man kann auch beim projekt als ecu auswählen stim, aber da geht nur offline

in den anleitungen steht verwirrender weise was von seriell mit stim verbinden (wo soll ins stim nen kabel gehen ? ;) )
und rpm auf 65535 stellen...

wo muss ich das machen als ms3x ecu oder als stim ecu ? wo stellt man das ein ? wieso geht der offline ? wie soll man das stim seriell verbinden ?

kennt sich jemand damit aus ? und betreibt sowas am besten selbst
MfG Andre

Projekt Nissan 200SX S13 mit Motorumbau RB25DET (aus nem Skyline R33)
Megasquirt 3X - Orginal Nissan CAS
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Stim & RPM

Beitrag von franksidebike »

hallo andre
n0m4n hat geschrieben:hey ich hab ein ms3x und nen stim v2.0.3
kann mir jemand erklären wie das geht das ich das stim nutze bzw was ich falsch mache ?

bisher hab ich immer ts gestartet projekt gemacht wie als wenn man anfängt den motor einzustellen

nur man kann auch beim projekt als ecu auswählen stim, aber da geht nur offline

in den anleitungen steht verwirrender weise was von seriell mit stim verbinden (wo soll ins stim nen kabel gehen ? ;) )
und rpm auf 65535 stellen...

wo muss ich das machen als ms3x ecu oder als stim ecu ? wo stellt man das ein ? wieso geht der offline ? wie soll man das stim seriell verbinden ?

kennt sich jemand damit aus ? und betreibt sowas am besten selbst
ich habe nicht so ganz verstanden was du vor hast?
das was du da versuchst hat mehr mit dem stim zu tuen als mit deiner ms3!
lese mal ab Serial Communication and USB Power Supply abwärts!
im normalfall benutz man den stim nur um einen motor zu simulieren bzw. funktionen am schreibtisch zu simulieren!
frank
SZ67
Beiträge: 8
Registriert: Mo Jan 02, 2012 10:40 pm
Wohnort: Langenzenn

Re: Stim & RPM

Beitrag von SZ67 »

Hallo Andre,

wenn Du deine MS mit den Stim betreiben willst reicht es wenn dieser an 12V hängt (Stecker X5 oder Klemme X4) und die MS seriell mit dem PC verbunden ist. Der Stim steckt dabei natürlich an der MS.

Den Stim seriell mit dem PC verbinden geht über den 6-poligen Pfostenstecker rechts unten neben den DIL Schaltern.
Damit kann man dann über den PC mit dem Stim spielen, braucht aber kein Mensch. Zumindest kein MS Anfänger.


Stefan
Benutzeravatar
n0m4n
Beiträge: 79
Registriert: Mi Mär 28, 2012 11:38 am

Re: Stim & RPM

Beitrag von n0m4n »

so sieht es doch aus hab ms seriell mit pc verbunden, spannung liegt am stim an,

ich mach mir nen projekt und kann auch clt mat o2 usw verstellen, nur ich kann nicht mit dem rpm ding arbeiten!
dabei weiß ich das es funktionsfähig ist!

problem ist nur da genau diese anleitung die wieder gepostet wird für mich rätzsel gibt wollte ich es aus eigenen worten hören

Serial Communication and USB Power Supply ( http://jbperf.com/JimStim/JimStim_v2_0_ ... 0_features )

Da seht neues projekt machen, ecu stim wählen und nichts anderes gebraucht
If using TunerStudio, just create a new project and point to the jimstim.ini using Other as the ECU definition. Nothing else is needed.

aber genau wenn ich als ecu stim wähle hab ich andere und weniger anzeigen und bin mit dem
stim nicht mehr in meinem eigentlichen projekt was ich bearbeiten möchte (mein rb25), das 2te ist das der so nicht online geht und mir immer offline anzeigt und sich garnix tut !

ich will einfach in meinem rb25 projekt weches ich nur als ecu ms3x machen kann mit den werten spielen und gucken wie es sich verhält , ich will halt nen motor simulieren da meiner in der halle ist und momentan aus arbeitsgründen auch zerlegt (kopfplanen neue kopfdichtung neue kopfschrauben neuen zahnriemen neue asb krümmer usw usw usw)
MfG Andre

Projekt Nissan 200SX S13 mit Motorumbau RB25DET (aus nem Skyline R33)
Megasquirt 3X - Orginal Nissan CAS
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Stim & RPM

Beitrag von franksidebike »

hallo andre
n0m4n hat geschrieben:so sieht es doch aus hab ms seriell mit pc verbunden, spannung liegt am stim an,

ich mach mir nen projekt und kann auch clt mat o2 usw verstellen, nur ich kann nicht mit dem rpm ding arbeiten!
dabei weiß ich das es funktionsfähig ist!
ok! deine ms lief schon mal an deinem motor wenn ich dich richtig verstehe? also ist die drehzahlschaltung in der ms ok!
dann sind deine einstellungen (dip/jumper) an deinem stim falsch bzw. passen nicht mit den einstellungen in deiner .msq oder ms3 zusammen!
problem ist nur da genau diese anleitung die wieder gepostet wird für mich rätzsel gibt wollte ich es aus eigenen worten hören

Serial Communication and USB Power Supply ( http://jbperf.com/JimStim/JimStim_v2_0_ ... 0_features )

Da seht neues projekt machen, ecu stim wählen und nichts anderes gebraucht
If using TunerStudio, just create a new project and point to the jimstim.ini using Other as the ECU definition. Nothing else is needed.

aber genau wenn ich als ecu stim wähle hab ich andere und weniger anzeigen und bin mit dem
stim nicht mehr in meinem eigentlichen projekt was ich bearbeiten möchte (mein rb25), das 2te ist das der so nicht online geht und mir immer offline anzeigt und sich garnix tut !
vergiss diesen teil! mache nur das was du oben schon getan hast!
frank
Antworten