G60 pnp umc mit 276 Nocke absimmungsproplem im Leerlauf

durmel
Beiträge: 221
Registriert: Mo Aug 15, 2005 12:34 am

G60 pnp umc mit 276 Nocke absimmungsproplem im Leerlauf

Beitrag von durmel »

Hi

Habe für ein Freund eine UMC in ein Digifantgehäuse eingebaut !
Nun nach dem ich den Zündzeitpunkt abgeblitzt hatte wollte ich mit fixed spark den Leerlauf einstellen !
Mir ist aufgefallen das Map im Leerlauf ungefähr bei 100 ist und kaum abzustimmen ist
hatt einer mal anständigen zündwinkel und afr wert für leerlauf ?
Was noch schön wäre anständige idle einstellungen

gruß durmel
Benutzeravatar
Querstromkopf
Beiträge: 494
Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
Wohnort: raum AA-
Kontaktdaten:

Re: G60 pnp umc mit 276 Nocke absimmungsproplem im Leerlauf

Beitrag von Querstromkopf »

wenn du im leerlauf atmosphäre im saugrohr hast, dann ist mit sicherheit die bypass klappe an der drosselklappe verstellt, bzw. schließt diese nicht ganz und der lader bläst fleisig durch den bypass ins saugrohr! mit einer 276° nocke hat man noch genügend unterdruck im leerlauf, an dieser sollte es nicht liegen
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
durmel
Beiträge: 221
Registriert: Mo Aug 15, 2005 12:34 am

Re: G60 pnp umc mit 276 Nocke absimmungsproplem im Leerlauf

Beitrag von durmel »

Hi

Ich dachte das wenn die drossel zu ist der ladedruck übers bypass weg geht ?
Und sitz der bypass nicht vor der Drosselklappe ?

gruß durmel
HansA
Beiträge: 238
Registriert: Di Jul 11, 2006 8:15 pm

Re: G60 pnp umc mit 276 Nocke absimmungsproplem im Leerlauf

Beitrag von HansA »

Moin
Ja genau, im Teillastbetrieb geht der LD über den Bypass weg.
Du bist aber sicher, das der MAP Sensor richtig angeschlossen ist ?
Nicht, das irgendwo n offener Schlauch rumbaumelt ? :lol:
Ich vergess den manchmal auch, wenn ich was umgebaut habe.
Bei den VW wird der ja normalerweise an dem Rückschlagventil zum BKV angeschlossen... da ist auch alles wie es soll ?
Au warte : Ihr habt die olle Leerlauf-Zigarre angeklemmt ?
Klemm die erstmal ab und verschließe die Leitung !
Dann sollte auch Unterdruck im Saugrohr sein :mrgreen:
ZZP im Leerlauf so 5-8° vOT
Benutzeravatar
HHTC
Beiträge: 668
Registriert: Di Sep 28, 2010 9:23 pm
Wohnort: Hamburg

Re: G60 pnp umc mit 276 Nocke absimmungsproplem im Leerlauf

Beitrag von HHTC »

bei der G60 Drosselklappe gibt es doch 2 Unterdruckanschlüssel, kann es sein, dass du nur den Stutzen vertauscht hast?
TS 2.0.6 - MLV MS 3.3.02
-----------------------------------------
neues Projekt:
Turbo mit 16V
POWERED BY MS3
durmel
Beiträge: 221
Registriert: Mo Aug 15, 2005 12:34 am

Re: G60 pnp umc mit 276 Nocke absimmungsproplem im Leerlauf

Beitrag von durmel »

Hi

Also der Schlauch hängt da wo die Digifant auch ihren Map bekommt
Auto läuft ja mit serien Steugerät gut wollte ja einen 1-1 vergleich
also serie Steuergerät abgestimmt von bekannten Tuner und Megasquirt im Vergleich
aber das mit der Zigarre ist ne Idee !!

gruß durmel
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: G60 pnp umc mit 276 Nocke absimmungsproplem im Leerlauf

Beitrag von Luheuser »

evtl Map sensor in der UMC defekt oder nicht angeschlossen?

wenn er mit SerienSTg läuft hat er Unterdruck im LL, kannst ja mal den schlauch abziehen und im LL tuckern lassen, der wird schwarzqualmen und irgendwann absaufen :mrgreen:
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Darkmo
Beiträge: 343
Registriert: Mo Mai 04, 2009 7:14 pm
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: G60 pnp umc mit 276 Nocke absimmungsproplem im Leerlauf

Beitrag von Darkmo »

Sprich mit Peter .

mit einer Sensorlieferung stimmte was nicht .
Zuletzt geändert von Darkmo am Mi Jul 04, 2012 4:16 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Plus an Masse, das knallt klasse!
tooly
Beiträge: 1084
Registriert: Do Aug 23, 2007 11:09 am

Re: G60 pnp umc mit 276 Nocke absimmungsproplem im Leerlauf

Beitrag von tooly »

laptop drann
zündung an
mapschlauch ab und reinpusten
wenn keine veränderung des wertes am steuergerät weitersuchen
sonst weitersuchen an den anschlüssen
durmel
Beiträge: 221
Registriert: Mo Aug 15, 2005 12:34 am

Re: G60 pnp umc mit 276 Nocke absimmungsproplem im Leerlauf

Beitrag von durmel »

Hi

Die UMC funktioniert !!
Habe ja map veränderung beim gasgeben komischerweise steigt der unterdruck beim Gasgeben !!
Es hängt noch eine VDO Uhr drann die die Werte bestätigt !!
Ich muß mal die Zündungzurücknehmen vieleicht wird es dann besser (hatte fixed auf 15 Grad)

gruß durmel
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: G60 pnp umc mit 276 Nocke absimmungsproplem im Leerlauf

Beitrag von no limits »

Darkmo hat geschrieben:Sprich mit Peter .

mit einer Sensorlieferung stimmte was nicht .



das betraf nur die 700 kpa Sensoren
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
durmel
Beiträge: 221
Registriert: Mo Aug 15, 2005 12:34 am

Re: G60 pnp umc mit 276 Nocke absimmungsproplem im Leerlauf

Beitrag von durmel »

HI

Also irgendwie iss noch der wurm drinn
Leerlauf hab ich aber mein zzp wandert trotz fixed spark

Da war doch was wegen Falling Edge und Rising Edge
und dann gibt es noch Basic trigger und Trigger return


momentan habe ich
Basic trigger
Skip Pulses 2
Rising Edge
Going Low mit der Einfachen Spule

hab kein Plan mehr
hab andere einstellungen ausgetestet da kam dann config error und pumpe ging 3mal

gruß durmel
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: G60 pnp umc mit 276 Nocke absimmungsproplem im Leerlauf

Beitrag von Acki »

Stell mal die MSQ rein. Klingt nach Mapsensor falsch eingestellt?
ZZP der zappelt das gleiche - wobei die frage ist was bei die zappeln ist.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
darkca
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jul 25, 2011 6:57 pm
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: G60 pnp umc mit 276 Nocke absimmungsproplem im Leerlauf

Beitrag von darkca »

no limits hat geschrieben:
Darkmo hat geschrieben:Sprich mit Peter .

mit einer Sensorlieferung stimmte was nicht .

das betraf nur die 700 kpa Sensoren
OT: was habt ihr mit 700 kpa Sensoren vor... Das hört sich nicht schlecht an.

Ich habe die Idee von Peters Workshop auf gegriffen und mir eine Große Einwegspritze gekauft, da kann schön von 30-250 kpa simulieren... Wobei bestimmt noch mehr Druck gehen würde, wenn der Druckschlauch nicht so lange gewesen wäre...
Cinquecento Gelb 1.108 t
MS2 Extra Serial 303w von no-limits-motorsport.de
TS v2.5.05
MLV v3.05
WAES
Breitband LSU 4.9 Prosport Controller
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: G60 pnp umc mit 276 Nocke absimmungsproplem im Leerlauf

Beitrag von no limits »

darkca hat geschrieben:
OT: was habt ihr mit 700 kpa Sensoren vor... Das hört sich nicht schlecht an.
nix besonderes, die gehen doch nur bis 6 bar Ladedruck :mrgreen:
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Antworten