Moin
Ich habe einen Ölkühler von einem Golf 1. Der wird normalerweise stehend eingebaut, mit den Anschlüssen nach oben. So weit sinnig, denke ich : es kann sich oben keine Luftblase bilden, und wenn der Motor steht, läuft der Kühler nicht leer. So.
Ich habe aber keinen Platz und würde den Kühler gerne waagerecht mit den Anschlüssen nach unten einbauen.
Einbaulage so wie auf dem Bild.
Was meint ihr ? Geht das so ?
Gruß
Jörg
Frage wegen Ölkühlereinbau
Frage wegen Ölkühlereinbau
- Dateianhänge
-
- GTI Ölkühler.JPG (21.71 KiB) 1964 mal betrachtet
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Frage wegen Ölkühlereinbau
hallo jörg
frank
bei den enten motoren ist das so serie! der kühler sitzt sogar über dem motor und läuft bestimmt auch nach jedem abstellen zum teil leer!HansA hat geschrieben: Ich habe aber keinen Platz und würde den Kühler gerne waagerecht mit den Anschlüssen nach unten einbauen.
Einbaulage so wie auf dem Bild.
Was meint ihr ? Geht das so ?
frank
Re: Frage wegen Ölkühlereinbau
Hi,
meinen GTi Ölkühler hab ich schon seit Jahren in der von dir beschriebenen Weise montiert und hab nie ein Problem damit gehabt...
CU Carsten

meinen GTi Ölkühler hab ich schon seit Jahren in der von dir beschriebenen Weise montiert und hab nie ein Problem damit gehabt...
CU Carsten

Re: Frage wegen Ölkühlereinbau
Aha
Hört sich gut an.
Ich hab das ähnlich vor wie Carsten.
Weil wenn der Kühler hinterm Frontblech stehend eingebaut ist, kriegt ja nur das obere Drittel Fahrtwind ab. Damit hat mein kleiner heisse Ohren bekommen
Weitere Meinungen wären aber auch interessant.

Ich hab das ähnlich vor wie Carsten.
Weil wenn der Kühler hinterm Frontblech stehend eingebaut ist, kriegt ja nur das obere Drittel Fahrtwind ab. Damit hat mein kleiner heisse Ohren bekommen

Weitere Meinungen wären aber auch interessant.
Re: Frage wegen Ölkühlereinbau
Naja ich würd den wenigstens mal auf den Boden legen damit die Luft raus kann. Ab und zu liest man doch schon von Problemen...
Ich weiß das Thermostate wegen der Luft nie ganz dicht sind, damit da nicht auf einen Schlag der Öldruck "abhaut".
Ich weiß das Thermostate wegen der Luft nie ganz dicht sind, damit da nicht auf einen Schlag der Öldruck "abhaut".
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth