UMC erste Inbetriebnahme

Für alle Anfängerfragen die so auftauchen und irgendwie auch immer wieder auftauchen. Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Forumsregeln
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Monaco85
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jan 27, 2012 1:59 pm

UMC erste Inbetriebnahme

Beitrag von Monaco85 »

Hallo Leute ich bin neu hier im Forum. Ich habe mich für die UMC1 als Teilbausatz von No-Limit-Motorsport entschieden.
Ich habe das Teil erfolgreich zusammengebaut. Der MC wurde bereits von Peter geflasht. Nun wollte ich mit dem Tunerstudio das erste mal das Steuergerät per
Seriell verbinden. Hierfür habe ich mir einen Adapter gebaut und pin 2 und 3 tür TX und RX belegt (Nicht gekreuzt) Pin 5 mit MAsse vom Rs232 und 5 Volt auf Pin 9 von einem USB...

Jetzt meldet mir das Tunerstudio, dass ein Controller erkannt wurde aber keine Firmware drauf gespielt ist.
A Controller was found on COM1.
However, there appers to be no Firmware loaded.

Ich dachte die Firmware wurde bereits geflasht..
Wo ist mein Denkfehler ?

Vielen Dank für eure Hilfe.
schmatz
Beiträge: 98
Registriert: Mi Aug 25, 2010 10:44 am

Re: UMC erste Inbetriebnahme

Beitrag von schmatz »

der Bootloader ist drauf ja aber die Firmware musst noch rauf spielen soweit ich noch weiß
A3 1.8T GT3071 mit OB 2,8Bar, 6Gang Getriebe, Wiseco Schmiedekolben, Integrated H-Schaftpleuel, Inconel Auslassventile, RS4 Ventilfedern, Front Ladeluftkühler, Pierburg Benzinpumpe, 1000ccm Bosch Düsen, E85, Trijekt, Leistung 502PS
Monaco85
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jan 27, 2012 1:59 pm

Re: UMC erste Inbetriebnahme

Beitrag von Monaco85 »

Hey, danke. Sorry ich wusste nicht, dass das zwei paar Schuhe sind.

Beim Firmware flashen kommt folgender Fehler

.
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
.
ECHO ist ausgeschaltet (OFF).
.
ms2dl.exe -d 0 -v 1 -r ms2dl.exe -j -c1 ms2_
MegaSquirt Download 1.05

Reading ms2_extra.s19:
ms2_extra.s19
Detected MS-II (HCS12) code.
Entry point: 0xc000
Code range : 0x4000-0x3dbd80
File read successfully.

Opened comm port 1 at 115200.
Erasing main FLASH:
Erased.
Writing:
Setting page register 0x38:
Page set.
Erasing page 0x38:
Erased.
ERROR: Stack pointer out of range, e=0xE3
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .

ich wollte die Firmware von MS2exta 3.2.1 installieren. Ist die kompatibel zur UMC1 ?
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: UMC erste Inbetriebnahme

Beitrag von pigga »

Hast Du den Bootloader Jumper gesetzt? Den musst Du beim erstmaligen Flashen setzen....
schmatz
Beiträge: 98
Registriert: Mi Aug 25, 2010 10:44 am

Re: UMC erste Inbetriebnahme

Beitrag von schmatz »

ja die funktioniert...

Zuerst einmal muss sich die Zip datei fehlerfrei entpacken lassen. Eventuell anderen (richtigen PC) mit Windows XP versuchen.

2. Bootjumper verbinden
3. Batchdatei Download Firmware starten
4. Port auswählen
5. Debugmode auswählen, in den meisten fällen 1
5. Von normal Code nicht von Extra Code auswählen
6. Nach dem schreiben vom Bootstrap, Controller vom Strom und Bootjumper öffnen.
7. Strom auf controller und am PC weiter mit Enter.

Danach sollte es Fertig sein.
A3 1.8T GT3071 mit OB 2,8Bar, 6Gang Getriebe, Wiseco Schmiedekolben, Integrated H-Schaftpleuel, Inconel Auslassventile, RS4 Ventilfedern, Front Ladeluftkühler, Pierburg Benzinpumpe, 1000ccm Bosch Düsen, E85, Trijekt, Leistung 502PS
Monaco85
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jan 27, 2012 1:59 pm

Re: UMC erste Inbetriebnahme

Beitrag von Monaco85 »

Ich hatte mit Peter telefoniert, und er meinte ich muss den Bootjumper nicht setzen um die Firmware zu installieren. Irgendwie habe ich jetzt etwas schiss den zu setzen, denn wenn ich den Bootloader zerschiesse muss ich die UMC einschicken...
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: UMC erste Inbetriebnahme

Beitrag von rAcHe kLoS »

Da noch keine MS2Extra drauf ist, muss eigentlich mit Bootjumper geflasht werden. So schnell zerschießt man den Bootloader auch nicht, man sollte halt alles sicher aufbauen und schauen dass der Saft nicht plötzlich weg bleibt beim flashen ;)
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
derOJ
Beiträge: 467
Registriert: Mo Jan 02, 2012 8:06 pm

Re: UMC erste Inbetriebnahme

Beitrag von derOJ »

Ich hab immer den Bootjumper gesetzt.
Bis ich mal verstanden hab, dass ich das nur beim allerersten Mal beim Extra-Code machen muss :mrgreen:

Ist aber nix passiert. Dat Ding löppt immernoch. Nur Mut :wink:
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: UMC erste Inbetriebnahme

Beitrag von no limits »

Monaco85 hat geschrieben:Ich hatte mit Peter telefoniert, und er meinte ich muss den Bootjumper nicht setzen um die Firmware zu installieren. Irgendwie habe ich jetzt etwas schiss den zu setzen, denn wenn ich den Bootloader zerschiesse muss ich die UMC einschicken...
Beim ersten aufspielen muss der Jumper für den Bootloader gesetzt werden, nur ein einziges mal. Danach braucht man den nicht mehr. Ich denke mal da haben wir uns missverstanden, beim Teilbausatz ist nur das aufspielen eines Bootloaders möglich.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Monaco85
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jan 27, 2012 1:59 pm

Re: UMC erste Inbetriebnahme

Beitrag von Monaco85 »

Hey absoluter bomben Support Leute. Dafür mal vielen dank.

Aber ich glaube jetzt habe ich etwas geschrottet.

Nach dem Bootjumper setzen und wieder zurücksetzen bekomme ich keine Verbindung mehr zu dem Gerät

NOTE! If you experience problems in the n
problem with your computer's serial syste
the normal step 7 is as follows.
7A Unplug the serial cable
7B Turn on the Megasquirt
7C Plug the serial cable in again
.
.
7. Turn on Megasquirt
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
.
.
ms2dl.exe -c1 ms2_extra.s19
MegaSquirt Download 1.05

Reading ms2_extra.s19:
ms2_extra.s19
Detected MS-II (HCS12) code.
Entry point: 0xc000
Code range : 0x4000-0x3dbd80
File read successfully.

Opened comm port 1 at 115200.
ERROR: Timed out reading response, 0xE0
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .

Wie finde ich raus, was ich jetzt kaputt gemacht habe ?
Monaco85
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jan 27, 2012 1:59 pm

Re: UMC erste Inbetriebnahme

Beitrag von Monaco85 »

Moin,
ich habe noch im Hinterkopf, dass Peter sowas wie eine Fehlerroutine hat um der Ursache auf den Schlich zu kommen. Weiß jemand wo ich die bekomme ?
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: UMC erste Inbetriebnahme

Beitrag von no limits »

wenn bei gesetztem Bootjumper auf die Frage ob zum ersten mal eine MS-Extra aufgespielt wird mit nein geantwortet wird ist der Bootloader hin.
Ansonsten kann nur etwas an der Seriellen Verbindung sein.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Monaco85
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jan 27, 2012 1:59 pm

Re: UMC erste Inbetriebnahme

Beitrag von Monaco85 »

Ich war extra vorsichtig mit dem bootjumper. Hatte den nur einmal gesetzt und dann mit yes bestaetigt. An der Seriellen Verbindung kann es nicht liegen. Ich habe 3 Kabel und zwei PCs getestet.

ich habe auch zwei Spannungsversorgungen von jeweils 5V getestet Einmal von Usb am Sub-d9 und der Platine und dann noch das selbe mit
einem externen Netzteil. Kann es sein, dass es mir den max232 geschrottet hat?
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: UMC erste Inbetriebnahme

Beitrag von no limits »

Du versorgst die UMC über den RS 232 mit 5 Volt ?.

Das ist falsch, die 5volt am RS232 sind ein Spannungsausgang, wenn da mehr als 5 volt drauf gehen ist vermutlich irgendetwas gestorben.

Die Stromversorgung der UMC ist 12 Volt auf dem D-Sub 25 Stecker.

Wenn die nicht will schick sie mir zu und ich schau mir das mal an.
Monaco85 hat geschrieben:Ich war extra vorsichtig mit dem bootjumper. Hatte den nur einmal gesetzt und dann mit yes bestaetigt. An der Seriellen Verbindung kann es nicht liegen. Ich habe 3 Kabel und zwei PCs getestet.

ich habe auch zwei Spannungsversorgungen von jeweils 5V getestet Einmal von Usb am Sub-d9 und der Platine und dann noch das selbe mit
einem externen Netzteil. Kann es sein, dass es mir den max232 geschrottet hat?
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Monaco85
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jan 27, 2012 1:59 pm

Re: UMC erste Inbetriebnahme

Beitrag von Monaco85 »

Ahh, ich denke da liegt der Hase begraben. Ich werde es nochmal versuchen mit 12 V am Sub-d 25. Sollte das auch scheitern, melde ich mch bei dir.

Hammer support. Es gibt nichts besseres als Antworten auf seine Fragen zu bekommen.
Antworten