Seite 1 von 6

Golf 2 mit ABU...

Verfasst: Do Mai 17, 2012 7:24 pm
von nz-aufpuster
Hey Leute,

anfang des Jahres bin ich auf die Kdfi gestossen und aufs Megasquirt Forum.

Das musste ich unbedingt auch in meinem Auto haben, nach einem Treffen mit HansA, der mir den Floh mit dem ABU ins Ohr gesetzt hat haben wir angefangen den NZ auf Digifant umzurüsten, damit das Megasquirt plug and play zu tauschen ist.

Hier das Album des Autos

Nächste woche kommt dann hoffentlich die UMC an.

Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU

Verfasst: Do Mai 17, 2012 8:01 pm
von Richard004
warum ABU?

Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU

Verfasst: Do Mai 17, 2012 8:05 pm
von nz-aufpuster
Ich fahre ziehmlich viel, und an den 1,6l motor kam ich günstig ran, und da ich so auf den Verbrauch achten muss und auf den Teile preis denke ich dass dieser Motor eine gute Wahl ist.

Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU

Verfasst: Fr Mai 18, 2012 2:03 pm
von HansA
Außerdem wird der ABU aussehen wie der Serien NZ, was auch gewisse Vorteile hat :roll:
Der Golf wird auch jeden Tag gebraucht. Da die meisten Leute etwas Startschwierigkeiten mit der MS haben, wird der 1,6er sowohl mit der Digifant als auch mit der MS betrieben werden können.

Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU

Verfasst: So Mai 20, 2012 1:24 am
von skibby
Dann brauchst du entweder 2 Lambdasonden (1x Sprungsonde, 1x Breitbandsonde) oder du packst die Breitbandsonde an die Digifant und stellst den Controller entsprechend ein....

Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU

Verfasst: So Mai 20, 2012 4:12 pm
von HansA
Na sowas, wirklich ??

Die Sache läuft mit nem MTX-L.

Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU

Verfasst: So Mai 20, 2012 4:31 pm
von nz-aufpuster
Alles eingeplant ;) Kann da glücklicherweise ja auf einige Erfahrung zugreifen :P
Noch mal ein wenig über den bisherigen Umbau, Aus einem alten Monojet- Motorkabelbaum und einem Polo-3f- Motorkabelbaum wurde mit einiger gedult ein Kabelbaum mit dem der Digifant direkt an die ZE vom Golf hängt und die Originalen Relais für Benzienpumpe und Einspritzanlage benutzt, dabei wurden direkt auch mal alle überfüssigen Kabel weggekürtzt zb. der Stecker für die Lambda, die eine benötigte Ader geht nun ohne Umwege direkt zum MTX-L.




So mal zur Ansaugbrücke: ABU und 3f Ansaugbrücke verschweisst:

Bild

Bild

Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU

Verfasst: Di Jun 12, 2012 10:12 am
von nz-aufpuster
Letzte woche habe ich angefangen die UMC zu löten. Fotos im Album

Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU

Verfasst: Di Jun 12, 2012 6:45 pm
von nz-aufpuster
Heut an der UMC weiter gemacht und direkt mal bei rettungsversuchen das komplette max-9926 gegrillt, an sonsten nich schön, aber für die erste smd arbeit :P.
Falls mir jemand mit nem Bauteil aushelfen kann, gerne ;)

*hoffentlich hat die Platine keinen Schaden genommen.
Fotos wie immer im Album

Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU

Verfasst: Do Jun 14, 2012 8:57 am
von Richard004
warum hattest du das orginal steuergerät im backofen?

Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU

Verfasst: Do Jun 14, 2012 9:37 am
von Alfagta
Richard004 hat geschrieben:warum hattest du das orginal steuergerät im backofen?

Vermute mal um den Stecker auszulöten ;)

Mario

Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU

Verfasst: Do Jun 14, 2012 2:04 pm
von nz-aufpuster
Alfagta hat geschrieben:
Richard004 hat geschrieben:warum hattest du das orginal steuergerät im backofen?

Vermute mal um den Stecker auszulöten ;)

Mario


Ja genau das ist der Grund

Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU

Verfasst: Do Jun 14, 2012 9:58 pm
von Richard004
reicht die temp aus?

Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU

Verfasst: Do Jun 14, 2012 10:25 pm
von pigga
...bei verbleitem bLötzinn könnt's so grade klappen, bei bleifreiem definitiv nicht.
Heissluftfön tuts auch.

Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU

Verfasst: Do Jun 14, 2012 10:29 pm
von nz-aufpuster
jo bei mir hats auf jeden geklappt, die Bauteile fiehlen nach und nach runter, der Kunststoff hats sogar überlebt, sehr robustes zeug.