jectorate

Antworten
ovi-wan
Beiträge: 114
Registriert: Mi Okt 28, 2009 9:58 am

jectorate

Beitrag von ovi-wan »

hi,
bin, mehr durch zufall, auf das hier gestossen. kennt das jemand? http://www.bgsoflex.com/fitester.html

ist auch nicht wirklich gut verlinkt, selbst google lässt sich nicht breit aus.

*habenwill!*

harry
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: jectorate

Beitrag von franksidebike »

morgen harry
ovi-wan hat geschrieben:hi,
bin, mehr durch zufall, auf das hier gestossen. kennt das jemand? http://www.bgsoflex.com/fitester.html

ist auch nicht wirklich gut verlinkt, selbst google lässt sich nicht breit aus.

*habenwill!*
das ding ist zum düsentesten, sonst für nix? richtig oder habe ich das falsch verstanden?
mit einer ms und einem stim habe ich noch viel mehr möglichkeiten!
frank
ovi-wan
Beiträge: 114
Registriert: Mi Okt 28, 2009 9:58 am

Re: jectorate

Beitrag von ovi-wan »

genau, nur zum düsen testen. die bauteile kosten aber nix, da ist ne ms mit stim eine ganz andere ausgabe. aber irgendwie hat man das zeugs ja doch immer rumliegen, kann man es auch dafür verwenden.

hat jemand eine idee ob die peak & hold geschichte durch den prozessor über pwm generiert wird oder oder über die verschaltung dahinter?
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: jectorate

Beitrag von Richard004 »

ich werd mir das basteln
http://www.dinofab.com/fuel_injector_tester.html

eine Benzinpumpe hab ich mir schon in einem Tank eingebaut und eine Ansaugbrücke als Düsenhalter mißbraucht
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: jectorate

Beitrag von Metaworld82 »

Ich würde dafür eine MS Missbrauchen ohne Stimm ohne alles . Einfach über den Output Testmode. So habe ich auch die Gleichmäßigkeit meiner 850ccm Deka Düsen geprüft. Bei dem Output Test kannst die Impulsdauer sowie die Anzahl der Impule festlegen.
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
ovi-wan
Beiträge: 114
Registriert: Mi Okt 28, 2009 9:58 am

Re: jectorate

Beitrag von ovi-wan »

ok, hatte zeit zum lesen. die hi-z düsen lassen sich über pwm und der schaltung aus der ms ansteuern. dafür verwurtse ich ne alte c-control mit tastatur & lcd. ist interessant für den reinigungszyklus daneben zu stehen.

danke für den input und die links!

harry
ovi-wan
Beiträge: 114
Registriert: Mi Okt 28, 2009 9:58 am

Re: jectorate

Beitrag von ovi-wan »

ich schon wieder mit fragen übers elektronische grundwissen. die teile sind da, fehlt noch das netzteil 12V DC, und schon plagt mich die frage nach der leistung...

die düsen haben irgendwas zw. 10 und 16ohm.
- dann wäre der strom nach uri, I=12/10=1,2A x anzahl gleichzeitig getakteter düsen.
- die düsenausgänge der ms vertragen max. 10A pro treiber, mit dem beispiel wäre bei 8 düsen spätestens schluss.

korrekt, oder hab ich da nen gedankenfehler? wenn ok, müsste nen altes pc-netzteil ausreichen.

danke für eure hilfe!

harry
Antworten