Frischling, fragen zu allem
Forumsregeln
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Bitte vorher trotzdem die Suche benutzen!
Frischling, fragen zu allem
Hallo zusammen,
ich bin Andre 23 aus NRW, ich bin elektriker von Beruf, und mein Projekt Auto ist ein Nissan 200SX S13 mit motorumbau auf RB25DET (Skyline Motor)
Der momentane stand ist er läuft nur lmm defekt!
Plan: ich werde den motor für weitere karosserie arbeiten wieder ausbauen, dabei werde ich die Ansaugbrücke den krümmer turbo umbauen, viele leitungen filter neuern
ich bin für eine abstimmung auch auf ein angeres steuergerät angewiesen und daher hier da ich informationen für meine auswahl brauche
ich bin auf kdfi gestoßen, da ist der support "schlecht" ich erreiche niemand der mir fragen beantwortet,
kann ich die orginalen züdnspuhlen einsprizdüsen nutzen? wie ist das mit dem orginalen Nockenwellensensor kann ich den nutzen ? wie ist das bei 6zylinder motoren geht das mit jedem gerät oder braucht man nen bestimmtes(die anleitung die ich habe ist nur für 4zylinder motoren deswegen die frage) ? für turbo brauche ich nur diesen prozessor MPXH6400 oder MPX4250? (wo sind die genauen unterschiede?)
und auf der megasquit seite komm ich weniger klar, da gibt es zwar support und viel zu lesen, aber ich find keine teile die man braucht.
was würdet ihr machen ? gibt es jemand der auch an nissan motoren arbeitet ? ca18det ? sr20det ? rb motoren ? vq motoren?
ich bin Andre 23 aus NRW, ich bin elektriker von Beruf, und mein Projekt Auto ist ein Nissan 200SX S13 mit motorumbau auf RB25DET (Skyline Motor)
Der momentane stand ist er läuft nur lmm defekt!
Plan: ich werde den motor für weitere karosserie arbeiten wieder ausbauen, dabei werde ich die Ansaugbrücke den krümmer turbo umbauen, viele leitungen filter neuern
ich bin für eine abstimmung auch auf ein angeres steuergerät angewiesen und daher hier da ich informationen für meine auswahl brauche
ich bin auf kdfi gestoßen, da ist der support "schlecht" ich erreiche niemand der mir fragen beantwortet,
kann ich die orginalen züdnspuhlen einsprizdüsen nutzen? wie ist das mit dem orginalen Nockenwellensensor kann ich den nutzen ? wie ist das bei 6zylinder motoren geht das mit jedem gerät oder braucht man nen bestimmtes(die anleitung die ich habe ist nur für 4zylinder motoren deswegen die frage) ? für turbo brauche ich nur diesen prozessor MPXH6400 oder MPX4250? (wo sind die genauen unterschiede?)
und auf der megasquit seite komm ich weniger klar, da gibt es zwar support und viel zu lesen, aber ich find keine teile die man braucht.
was würdet ihr machen ? gibt es jemand der auch an nissan motoren arbeitet ? ca18det ? sr20det ? rb motoren ? vq motoren?
MfG Andre
Projekt Nissan 200SX S13 mit Motorumbau RB25DET (aus nem Skyline R33)
Megasquirt 3X - Orginal Nissan CAS
Projekt Nissan 200SX S13 mit Motorumbau RB25DET (aus nem Skyline R33)
Megasquirt 3X - Orginal Nissan CAS
Re: Frischling, fragen zu allem
Ich zum Beispiel hab auch en BMW 6 Zylinder Reihenmotor.
Dazu die UMC1 von http://no-limits-motorsport.de/shop/pro ... roduct=122
Ich fahre aber auch nich voll-sequentiell. musst gucken was du willst.
Je nachdem welchen Ladedruck du hast, haben wirst, brauchst du einen geeigneten Sensor.
Der 4250 geht bis 1,5bar Ladedruck, der 6400 bis 3,0bar.
Dazu die UMC1 von http://no-limits-motorsport.de/shop/pro ... roduct=122
Ich fahre aber auch nich voll-sequentiell. musst gucken was du willst.
Normalerweise schon....es sei denn, dass zum Beispiel die Einspritzdüsen sogenannte "niederohmige" Düsen sind. Dann brauchst du eine kleine Erweiterung auf der UMC, MS2, MS3, etc. gibt bestimmt auch schon welche die das integriert haben. Bin da nich up to datekann ich die orginalen züdnspuhlen einsprizdüsen nutzen? wie ist das mit dem orginalen Nockenwellensensor kann ich den nutzen ?

Das sind keine Prozessoren, sondern Sensoren, die den Luftdruck bzw. Ladedruck messen.für turbo brauche ich nur diesen prozessor MPXH6400 oder MPX4250?
Je nachdem welchen Ladedruck du hast, haben wirst, brauchst du einen geeigneten Sensor.
Der 4250 geht bis 1,5bar Ladedruck, der 6400 bis 3,0bar.
E30 M50B25 COP Wasted Spark, TunerStudio v2.05 registered, Knödler Lambdacontroller V3.3, Bluetooth
Holset HX35 0,8bar
Holset HX35 0,8bar
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Frischling, fragen zu allem
@ franksidebike jetzt ja 
jo deine liste ist schön und gut, nur hilft mir das wenig bei meinen fragen, woher bekommt man megasquit steuergeräte ? gibt es ne pinbelegung ? welches ms brauche ich ? usw usw usw
wo ist der unterschied zu KDFI ????
hat jemand mal ne nummer wo ich anrufen kann das man mal eben wichtige fragen klären kann ?

jo deine liste ist schön und gut, nur hilft mir das wenig bei meinen fragen, woher bekommt man megasquit steuergeräte ? gibt es ne pinbelegung ? welches ms brauche ich ? usw usw usw
wo ist der unterschied zu KDFI ????
hat jemand mal ne nummer wo ich anrufen kann das man mal eben wichtige fragen klären kann ?
MfG Andre
Projekt Nissan 200SX S13 mit Motorumbau RB25DET (aus nem Skyline R33)
Megasquirt 3X - Orginal Nissan CAS
Projekt Nissan 200SX S13 mit Motorumbau RB25DET (aus nem Skyline R33)
Megasquirt 3X - Orginal Nissan CAS
Re: Frischling, fragen zu allem
sry für doppelpost aber fangen wir ganz langsam an ....
also motor ist ein nissan rb25det (2,5litter 6zylinder tubro) (skyline motor)
frage 1. was brauche ich für ein megasquit
frage 2. woher bekomm ich es ?
frage 3. kann ich die alten zündsuhlen weiter nutzen ? (jemand erfahrnung bei nissan ! ? )
frage 4. kann ich die alten Einspritzdüsen weiter nutzen ? (jemand erfahrnung bei nissan ! ? )
frage 5. das steuergerät braucht ein kurbelwellensignal oder ! ? (wenn ja jemand erfahrung ob es mit dem nissan nockenwellensignalgeber geht ? )
also motor ist ein nissan rb25det (2,5litter 6zylinder tubro) (skyline motor)
frage 1. was brauche ich für ein megasquit
frage 2. woher bekomm ich es ?
frage 3. kann ich die alten zündsuhlen weiter nutzen ? (jemand erfahrnung bei nissan ! ? )
frage 4. kann ich die alten Einspritzdüsen weiter nutzen ? (jemand erfahrnung bei nissan ! ? )
frage 5. das steuergerät braucht ein kurbelwellensignal oder ! ? (wenn ja jemand erfahrung ob es mit dem nissan nockenwellensignalgeber geht ? )
MfG Andre
Projekt Nissan 200SX S13 mit Motorumbau RB25DET (aus nem Skyline R33)
Megasquirt 3X - Orginal Nissan CAS
Projekt Nissan 200SX S13 mit Motorumbau RB25DET (aus nem Skyline R33)
Megasquirt 3X - Orginal Nissan CAS
Re: Frischling, fragen zu allem
http://www.msextra.com/forums/viewtopic ... 04&t=35517n0m4n hat geschrieben:also motor ist ein nissan rb25det (2,5litter 6zylinder tubro) (skyline motor)
http://forums.nicoclub.com/rbambler-bui ... 23749.html
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... =29&t=3209n0m4n hat geschrieben:frage 1. was brauche ich für ein megasquit
frage 2. woher bekomm ich es ?
http://www.diyautotune.com/catalog/index.php
jan0m4n hat geschrieben:frage 3. kann ich die alten zündspulen weiter nutzen ?
jan0m4n hat geschrieben:frage 4. kann ich die alten Einspritzdüsen weiter nutzen ?
ja zb. 36-1, 60-2,... oder den verteiler behaltenn0m4n hat geschrieben:frage 5. das steuergerät braucht ein kurbelwellensignal oder ! ?
bzw. neue scheibe lasern lassen
http://triggerdisc.com/dsm24.htm
Re: Frischling, fragen zu allem
da ist keine scheibe...
hier bild 2 ist der sensor
letztes bild liegt der auf dem tisch und er dreht dran, damit kann man halt simulieren das der motor dreht daher einspritzung und zündung überprüfen im normalfall
http://www.msextra.com/forums/viewtopic ... 04&t=35517
der ist einfach von vorne auf die nockelwelle gestelckt und mit 3 schrauben etwas fixiert
der hat keine scheibe die er abtastet oder ist die in dem ding drin ?
hier bild 2 ist der sensor
letztes bild liegt der auf dem tisch und er dreht dran, damit kann man halt simulieren das der motor dreht daher einspritzung und zündung überprüfen im normalfall
http://www.msextra.com/forums/viewtopic ... 04&t=35517
der ist einfach von vorne auf die nockelwelle gestelckt und mit 3 schrauben etwas fixiert
der hat keine scheibe die er abtastet oder ist die in dem ding drin ?
MfG Andre
Projekt Nissan 200SX S13 mit Motorumbau RB25DET (aus nem Skyline R33)
Megasquirt 3X - Orginal Nissan CAS
Projekt Nissan 200SX S13 mit Motorumbau RB25DET (aus nem Skyline R33)
Megasquirt 3X - Orginal Nissan CAS
- Münchhausen
- Beiträge: 312
- Registriert: Di Jun 23, 2009 10:03 am
- Wohnort: Damsdorf
Re: Frischling, fragen zu allem
Also ich sehe da eine Scheibe!
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3 ,Ansaugtrakt(Eigenbau), COPs mit EDIS, LC1 = R.I.P 2012
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3 ,Ansaugtrakt(Eigenbau), COPs mit EDIS, LC1 = R.I.P 2012
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.

Re: Frischling, fragen zu allem
stimmt... ich hab noch nen 2tes teil davon (vom 1,8litter OEM motor) das werd ich mal mitnehmen nachhause und zerlegen und genauer gucken
nunja aber diese hilfe bei der auswahl find ich nur das hier
------------------------
Zitat:
1. ms1 fuel only (standard code)
2. ms1 fuel und spark (extra code)
3. ms2 fuel und spark (standard oder extra code) mehr/feinere einstellmöglichkeiten
4. ms2 fuel und spark sequential (extra code)
5.ms3 over kill zur ms2/extra
-----------------------
ich dachte das man mir genauer sagt zb
ms1 geht nicht bei 6zylindern
ms2 geht mit 6zylindern + turbo
ms3 ...
sowas dachte ich oder geht alles mit jedem ?
und wo kann man megasquit kaufen ? nur bei " http://www.diyautotune.com " oder gibts noch andere die auch gut sind ? oder deutsche händler ?
nunja aber diese hilfe bei der auswahl find ich nur das hier
------------------------
Zitat:
1. ms1 fuel only (standard code)
2. ms1 fuel und spark (extra code)
3. ms2 fuel und spark (standard oder extra code) mehr/feinere einstellmöglichkeiten
4. ms2 fuel und spark sequential (extra code)
5.ms3 over kill zur ms2/extra
-----------------------
ich dachte das man mir genauer sagt zb
ms1 geht nicht bei 6zylindern
ms2 geht mit 6zylindern + turbo
ms3 ...
sowas dachte ich oder geht alles mit jedem ?
und wo kann man megasquit kaufen ? nur bei " http://www.diyautotune.com " oder gibts noch andere die auch gut sind ? oder deutsche händler ?
MfG Andre
Projekt Nissan 200SX S13 mit Motorumbau RB25DET (aus nem Skyline R33)
Megasquirt 3X - Orginal Nissan CAS
Projekt Nissan 200SX S13 mit Motorumbau RB25DET (aus nem Skyline R33)
Megasquirt 3X - Orginal Nissan CAS
- Münchhausen
- Beiträge: 312
- Registriert: Di Jun 23, 2009 10:03 am
- Wohnort: Damsdorf
Re: Frischling, fragen zu allem
Also vollseq. geht bei MS2 nur bis 4Zylinder.
Willst du 6Zylinder vollseq. haben, musst du eine MS3 nehmen.
Grundsätzlich bekommst du den Motor auch mit einer MS1 zum laufen.
Ist auch fürs erste garnicht so schlecht, die hat nicht so viele Funktionen und man kommt schneller ins Thema.
Gruß
Münchhausen
Willst du 6Zylinder vollseq. haben, musst du eine MS3 nehmen.
Grundsätzlich bekommst du den Motor auch mit einer MS1 zum laufen.
Ist auch fürs erste garnicht so schlecht, die hat nicht so viele Funktionen und man kommt schneller ins Thema.
Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3 ,Ansaugtrakt(Eigenbau), COPs mit EDIS, LC1 = R.I.P 2012
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3 ,Ansaugtrakt(Eigenbau), COPs mit EDIS, LC1 = R.I.P 2012
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.

Re: Frischling, fragen zu allem
nun die nächste frage ... das ist hier der anfängerbereich ... 
was ist vollseq. ?
ich könnte vollsequenz deuten , was für mich aber in dem zusammenhang wenig sinn macht...
ich will schon den motor komplett abstimmen deswegen baue ich auf megasquit um da es für den rb25 wenig alternativen gibt oder nur sehr teure!
laufen tut er auch mit dem orginal steuergerät ... dann würd ich sowas nicht machen ich will halt mehr optionen haben
und ja wie oben beschrieben ist es ein 6zylinder turbo ...
eigentlich hab ich genau auf so einen aussage mal gehofft das jemand sagt da brauchste ms3...
und nicht nur nen link oft mehr fragen aufwirft da man nicht 100%ig im thema ist
danke münchhausen auch wenn die frage vollseq. noch zu klären ist

was ist vollseq. ?
ich könnte vollsequenz deuten , was für mich aber in dem zusammenhang wenig sinn macht...
ich will schon den motor komplett abstimmen deswegen baue ich auf megasquit um da es für den rb25 wenig alternativen gibt oder nur sehr teure!
laufen tut er auch mit dem orginal steuergerät ... dann würd ich sowas nicht machen ich will halt mehr optionen haben

und ja wie oben beschrieben ist es ein 6zylinder turbo ...
eigentlich hab ich genau auf so einen aussage mal gehofft das jemand sagt da brauchste ms3...
und nicht nur nen link oft mehr fragen aufwirft da man nicht 100%ig im thema ist
danke münchhausen auch wenn die frage vollseq. noch zu klären ist
MfG Andre
Projekt Nissan 200SX S13 mit Motorumbau RB25DET (aus nem Skyline R33)
Megasquirt 3X - Orginal Nissan CAS
Projekt Nissan 200SX S13 mit Motorumbau RB25DET (aus nem Skyline R33)
Megasquirt 3X - Orginal Nissan CAS
- Münchhausen
- Beiträge: 312
- Registriert: Di Jun 23, 2009 10:03 am
- Wohnort: Damsdorf
Re: Frischling, fragen zu allem
vollseq. = vollsequentiell (Einspritzen) Sorry bin an der Stelle schreibfaul gewesen
Abstimmen kannst du auch ohne Vollsequenziell.
Frage wäre jetzt, was willst du alles abstimmen? Weißt du schon, welche Möglichkeiten zur Abstimmung es überhaupt gibt?
Dieser Thread ist von franksidebike für "Frischlinge" gemacht worden, die noch "Fragen zu allem" haben!
Gruß
Münchhausen

Abstimmen kannst du auch ohne Vollsequenziell.
Frage wäre jetzt, was willst du alles abstimmen? Weißt du schon, welche Möglichkeiten zur Abstimmung es überhaupt gibt?
Du sagst, das dir das nicht weiterhilft! Wieso nicht?franksidebike hat geschrieben:hallo n0m4n
hier schon gelesen?
http://megasquirt.de/msforum/viewtopic.php?f=29&t=2612
frank

Dieser Thread ist von franksidebike für "Frischlinge" gemacht worden, die noch "Fragen zu allem" haben!

Gruß
Münchhausen
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3 ,Ansaugtrakt(Eigenbau), COPs mit EDIS, LC1 = R.I.P 2012
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3 ,Ansaugtrakt(Eigenbau), COPs mit EDIS, LC1 = R.I.P 2012
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt.

Re: Frischling, fragen zu allem
ja geht mit ms1/2/3n0m4n hat geschrieben:ich dachte das man mir genauer sagt
sowas dachte ich oder geht alles mit jedem ?
wie schon erwähnt
kauf dir eine ms1 + jimstim (zum trocken testen) und rüste bei bedarf auf ms2/3 auf
http://www.diyautotune.com/catalog/mega ... p-108.html
http://www.diyautotune.com/catalog/jims ... p-174.html
bist ja elektriker
also kannste selber löten

Re: Frischling, fragen zu allem
die frage ist berechtigt und ich hoffe ich kann nun mit worten das rüber bringen was ich meine...
also angefangen oben ... punkt 1 bis 5...
würde ich als nette hintergrund informationen zusammenfassen... da sie nichts mit dem direkt umgang mit megasquit zutuen haben sondern nur sagen das es toll ist usw
6 - 12 ist für mich verständlich
das man erst mal befasst was ist das wie geht das und alles ließt und sich gedanken macht usw
ab punkt 13 :
und es wird nie gesagt was bzw ob man vorbereitungen braucht : zb zusammenbauen der megasquit stichwort JAW prozessor
-------------------------------------
den letzten beitrag seh ich jetzt erst... ahha also die 2 sachen braucht man ? und man kann von ms1 auf die anderen erweitern ? passt das denn alles in das gehäuse oder wie ist das?
dieser simulator wofür ist der ?
also angefangen oben ... punkt 1 bis 5...
würde ich als nette hintergrund informationen zusammenfassen... da sie nichts mit dem direkt umgang mit megasquit zutuen haben sondern nur sagen das es toll ist usw

6 - 12 ist für mich verständlich
das man erst mal befasst was ist das wie geht das und alles ließt und sich gedanken macht usw
ab punkt 13 :
Zitat
13. Konzentriere Dich zuerst auf die wesentlichen Motorfunktionen. Die Dokumentation ist sehr Umfangreich so das es Dich am Anfang verwirren wird wenn Du Dich Stundenlang mit tiefgreifenden Hardwaremodifikationen beschäftigst die Du möglicherweise nie benötigst weil du weder einen Dragster aufbauen möchtest noch ein Automatikgetriebe steuern willst. Es kann von großem Vorteil sein deinen Motor zu anfang "nur" Fuel Only abzustimmen da du dich nicht auch noch zusätzlich mit der Zündung beschäftigen mußt!
was heisst die wesentlichen motorfunktionen für ihn ? Dokumentationen sollte klar sein, und was ist bitte nun wieder fuel only ?![]()
(meint das man die oem ecu und das megasquit drin hat und mit megasquit dann fuel steuert und mit oem dann einspritzung zündung ? )
Zitat:
14. Eine Basic .msq erstellen und wenn möglich mit dem Stim am Schreibtisch testen!+
was ist eine basic .msq ? womit erstell ich die ? was ist Stim ?
Zitat:
15. Am Motor anschließen, dazu Benzinpumpe aus (Sicherung oder Stecker ziehen), Zündkerzen ausbauen! Überprüfungen bei eingeschalteter "Zündung" von TPS, MAT, CLT usw. auf Funktion und Kalibrirung!
was ist TPS MAT CLT ? womit teste ich was kalibriere ich ?
und es wird nichts zur kaufberatung auswahl der produkte oder was gesagt ? man muss als grundwissen schon wissen was man für nen ms braucht (was ich bis vorhin nicht hatte) nun weiß ich ms3Zitat:
16. Bei ausgebauten Zündkerzen und ohne Benzinpumpe starten und Prüfen ob ein "sauberes" Drehzahlsignal vorhanden ist!
Wie soll ohne laufenden motor nen "sauberes" singal sein ? vom anlasser beim start oder wie ?
und es wird nie gesagt was bzw ob man vorbereitungen braucht : zb zusammenbauen der megasquit stichwort JAW prozessor
-------------------------------------
den letzten beitrag seh ich jetzt erst... ahha also die 2 sachen braucht man ? und man kann von ms1 auf die anderen erweitern ? passt das denn alles in das gehäuse oder wie ist das?
dieser simulator wofür ist der ?
MfG Andre
Projekt Nissan 200SX S13 mit Motorumbau RB25DET (aus nem Skyline R33)
Megasquirt 3X - Orginal Nissan CAS
Projekt Nissan 200SX S13 mit Motorumbau RB25DET (aus nem Skyline R33)
Megasquirt 3X - Orginal Nissan CAS