Beratung für totalen Neuling
Verfasst: Mi Jan 04, 2012 5:59 pm
Hallo,
ich habe einen Peugeot 205 (Spaßauto) mit einem TU3 Motor, bei welchem sich die Kopfdichtung bei 148 t km langsam ankündigt. Ich werden diese erneuern, den Kopf planen lassen (9,8:1) und die Abgaswege leicht erweitern und polieren, die Ventile polieren und sämtliche Dichtungen erneuere.
Nun zu meinem Problem, der Motor besitzt eine Bosch Monojetronic Einspritzung, was bedeutet, dass ich die Finger von der Ansaugseite lassen muss, damit die Widerstandskennline nicht verändere. Bearbeite ich den Ansaugtrakt (Drosselklappe, Spinne, Kanäle) müssen die Einspritzzeiten an die neuen Verhältnisse angepasst werden, ansonsten magert der Motor ab. Die Anhebung des Benzindrucks ist auch keine saubere Lösung, nun wollte ich fragen ob dies mit der Megasquirt, KDFI... möglich ist, und wenn ja welcher Aufwand auf mich zukommt.
Mit freundlichen Grüßen
Stoffel
ich habe einen Peugeot 205 (Spaßauto) mit einem TU3 Motor, bei welchem sich die Kopfdichtung bei 148 t km langsam ankündigt. Ich werden diese erneuern, den Kopf planen lassen (9,8:1) und die Abgaswege leicht erweitern und polieren, die Ventile polieren und sämtliche Dichtungen erneuere.
Nun zu meinem Problem, der Motor besitzt eine Bosch Monojetronic Einspritzung, was bedeutet, dass ich die Finger von der Ansaugseite lassen muss, damit die Widerstandskennline nicht verändere. Bearbeite ich den Ansaugtrakt (Drosselklappe, Spinne, Kanäle) müssen die Einspritzzeiten an die neuen Verhältnisse angepasst werden, ansonsten magert der Motor ab. Die Anhebung des Benzindrucks ist auch keine saubere Lösung, nun wollte ich fragen ob dies mit der Megasquirt, KDFI... möglich ist, und wenn ja welcher Aufwand auf mich zukommt.
Mit freundlichen Grüßen
Stoffel