Motor läuft, aber einige Probleme
Motor läuft, aber einige Probleme
Hallo,
also den 3-poligen LLR hab ich mit PWM-Warmup ziemlich gut am Laufen.
EDIS funktioniert auch und verstellt lauf IGN-Table.
Motor springt sofort an und läuft auch ca. AFR 13 bis er dann über 85 Grad kommt.
Bei schnellen Gasstößen magert er immer sofort ab und geht aus.
Langsam kann ich die Drehzahl auf ca. 4000 erhöhen, dann passt auch AFR.
Irgendwann wenn der dann im Leerlauf läuft geht plötzlich die AFR in die höhe und der Motor geht aus, wie aus dem nichts.
Was ist da los? WUE steht komischerweise auch immer auf an, obwohl ich das in der Kurve nur bis 75 Grad am laufen habe.
Motor ist ein 6 Zylinder Reihenmotor mit 6 Einspritzventilen mit ca. 220ccm sollte eigentlich bis 250 PS reichen, also sollte ich damit für 180 PS gut hinkommen. Im warmen LL hab ich ca 5ms Ansteuerung, schon etwas hoch finde ich.
Ventile stehen momentan auf Simultan und 2 squirts, da ich bei Alternating 10ms im LL stehen habe.
Langsam hab ich das Gefühl, dass irgenwas mit der Firmware nicht stimmt...
also den 3-poligen LLR hab ich mit PWM-Warmup ziemlich gut am Laufen.
EDIS funktioniert auch und verstellt lauf IGN-Table.
Motor springt sofort an und läuft auch ca. AFR 13 bis er dann über 85 Grad kommt.
Bei schnellen Gasstößen magert er immer sofort ab und geht aus.
Langsam kann ich die Drehzahl auf ca. 4000 erhöhen, dann passt auch AFR.
Irgendwann wenn der dann im Leerlauf läuft geht plötzlich die AFR in die höhe und der Motor geht aus, wie aus dem nichts.
Was ist da los? WUE steht komischerweise auch immer auf an, obwohl ich das in der Kurve nur bis 75 Grad am laufen habe.
Motor ist ein 6 Zylinder Reihenmotor mit 6 Einspritzventilen mit ca. 220ccm sollte eigentlich bis 250 PS reichen, also sollte ich damit für 180 PS gut hinkommen. Im warmen LL hab ich ca 5ms Ansteuerung, schon etwas hoch finde ich.
Ventile stehen momentan auf Simultan und 2 squirts, da ich bei Alternating 10ms im LL stehen habe.
Langsam hab ich das Gefühl, dass irgenwas mit der Firmware nicht stimmt...
Zuletzt geändert von gtr-tobi am Mo Dez 26, 2011 3:52 pm, insgesamt 1-mal geändert.
1x UMC2 und 2x KDFI R89
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Moto läuft, aber einige Probleme
hallo
frank
manual lesen und auch bitte dran halten!gtr-tobi hat geschrieben: Bei schnellen Gasstößen magert er immer sofort ab und geht aus.
super alles richtig!Langsam kann ich die Drehzahl auf ca. 4000 erhöhen, dann passt auch AFR.
.msq und log einstellen!Irgendwann wenn der dann im Leerlauf läuft geht plötzlich die AFR in die höhe und der Motor geht aus, wie aus dem nichts.
Was ist da los? WUE steht komischerweise auch immer auf an, obwohl ich das in der Kurve nur bis 75 Grad am laufen habe.
glaube ich nicht? welchen code?Langsam hab ich das Gefühl, dass irgenwas mit der Firmware nicht stimmt...
frank
Re: Moto läuft, aber einige Probleme
Hallo,
also Firmware ist die originale auf der KDFI-CD, frisch aufgespielt.
msq häng ich dran, log hab ich grad keins
VE-Table schaut etwas komisch aus, da hab ich heut im LL bereich auch ein bissl rumgespielt.
also Firmware ist die originale auf der KDFI-CD, frisch aufgespielt.
msq häng ich dran, log hab ich grad keins
VE-Table schaut etwas komisch aus, da hab ich heut im LL bereich auch ein bissl rumgespielt.
- Dateianhänge
-
- neuuu.msq
- (46.55 KiB) 144-mal heruntergeladen
1x UMC2 und 2x KDFI R89
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Moto läuft, aber einige Probleme
hallo
keine hilfe!
immer wenn ich mir eine msq vom 2.0b14 anschaue bezweifel ich das mir das richtig angezeigt wird?
hast du im warmup tabel bei allen temperaturen 30% drin stehen?
frank
2.0b14 ist das schlechteste was du benutzen kannst!gtr-tobi hat geschrieben:Hallo,
also Firmware ist die originale auf der KDFI-CD, frisch aufgespielt.
kein loglog hab ich grad keins

nicht nur das ve tabel!VE-Table schaut etwas komisch aus, da hab ich heut im LL bereich auch ein bissl rumgespielt.
immer wenn ich mir eine msq vom 2.0b14 anschaue bezweifel ich das mir das richtig angezeigt wird?
hast du im warmup tabel bei allen temperaturen 30% drin stehen?
frank
Re: Moto läuft, aber einige Probleme
Hallo,
danke erstmal.
Morgen mach ich mal ein Log. Hab ich noch nie gemacht...
Unter Datalogging ->record nehm ich mal an. (nicht hauen)
Firmwareupdate wohl auch, wenn ich deinen Beitrag so lese.
Maximal V2.1 beim megatune hab ich mal gehört?
Megatune auch eine bestimmte Softwareversion?
Ja, das mit dem WUE hab ich nur probehalber mal festgesetzt beim rumspielen.
Ich habe gerade noch im manual gesehen, dass der Mindestwert vom WUE bei 100% sein soll.
Also ist dann beim WUE 100% wie 0% beim ASE?
Und warum geht die WUE nicht aus?
Irgendwie muss ich die Werte bei den Tablegeneratoren auch manchmal reinprügeln, bzw. gleich händisch schreiben, bis er es frisst.
danke erstmal.
Morgen mach ich mal ein Log. Hab ich noch nie gemacht...
Unter Datalogging ->record nehm ich mal an. (nicht hauen)
Firmwareupdate wohl auch, wenn ich deinen Beitrag so lese.
Maximal V2.1 beim megatune hab ich mal gehört?
Megatune auch eine bestimmte Softwareversion?
Ja, das mit dem WUE hab ich nur probehalber mal festgesetzt beim rumspielen.
Ich habe gerade noch im manual gesehen, dass der Mindestwert vom WUE bei 100% sein soll.
Also ist dann beim WUE 100% wie 0% beim ASE?
Und warum geht die WUE nicht aus?
Irgendwie muss ich die Werte bei den Tablegeneratoren auch manchmal reinprügeln, bzw. gleich händisch schreiben, bis er es frisst.
1x UMC2 und 2x KDFI R89
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Moto läuft, aber einige Probleme
hallo
hauen tue ich nicht aber ohren lang ziehen würde ich schon gerne
weil ms mit 30% nichts anfangen kann
frank
ja richtig!gtr-tobi hat geschrieben: Unter Datalogging ->record nehm ich mal an. (nicht hauen)
hauen tue ich nicht aber ohren lang ziehen würde ich schon gerne

wirst du sowieso bald machen und denke gleich mal über tunerstudio nach!Firmwareupdate wohl auch, wenn ich deinen Beitrag so lese.
ich beschäftige mich schon einige zeit nicht mehr mit mt mußte mal im manual nachlesen?Maximal V2.1 beim megatune hab ich mal gehört?
Megatune auch eine bestimmte Softwareversion?
ja richtig! 100% im wue = warmer motor. bei kalten motor werte über 100%! ase wenn es nicht benutz werden soll 0%!Ja, das mit dem WUE hab ich nur probehalber mal festgesetzt beim rumspielen.
Ich habe gerade noch im manual gesehen, dass der Mindestwert vom WUE bei 100% sein soll.
Also ist dann beim WUE 100% wie 0% beim ASE?
achselzuckenUnd warum geht die WUE nicht aus?


frank
Re: Moto läuft, aber einige Probleme
Also danke nochmal,
so wie es wohl ausschaut gehört dem tunerstudio die Zunkunft und bevor ich mich in megatune komplett einstudiere, fange ich wohl besser gleich mit tunerstudio an.
Also mach ich morgen mal tunerstudio 1.004 drauf mit der 3.1.1 ms2extra firmware (hoffentlich richtig recherchiert)und fange nochmal von vorne an.
Wenns dann noch nicht hinhaut dann rühre ich mich wieder.
Achja, dass mit den 30% und WUE leuchtet ein, vielleicht liegts echt daran.
so wie es wohl ausschaut gehört dem tunerstudio die Zunkunft und bevor ich mich in megatune komplett einstudiere, fange ich wohl besser gleich mit tunerstudio an.
Also mach ich morgen mal tunerstudio 1.004 drauf mit der 3.1.1 ms2extra firmware (hoffentlich richtig recherchiert)und fange nochmal von vorne an.
Wenns dann noch nicht hinhaut dann rühre ich mich wieder.
Achja, dass mit den 30% und WUE leuchtet ein, vielleicht liegts echt daran.
1x UMC2 und 2x KDFI R89
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Moto läuft, aber einige Probleme
jagtr-tobi hat geschrieben: so wie es wohl ausschaut gehört dem tunerstudio die Zunkunft und bevor ich mich in megatune komplett einstudiere, fange ich wohl besser gleich mit tunerstudio an.
ja korrektAlso mach ich morgen mal tunerstudio 1.004 drauf mit der 3.1.1 ms2extra firmware (hoffentlich richtig recherchiert)

vergiss deine bisherigen einstellungen, wenn du was davon nimmst schleichen sich wieder fehler ein!und fange nochmal von vorne an.
frank
Re: Moto läuft, aber einige Probleme
Sooo,
tunerstudio 1004 hab ich drauf, wenn ich nun ein neues Projekt starte, kann ich nur bis maximal Firmware 3.1.0
auswählen, ich habe aber 3.1.1.
Soll ich trotzdem 3.1.0 auswählen?
Ich habe noch gesehen, das ich im Ordner der Firmware eine ecu-definition-file mit tunerstudio öffnen kann.
Wenn ich die auswähle und dann OK drücke und nochmal die settings öffne, steht aber wieder die 3.1.0 drin?
Gruß
tobi
tunerstudio 1004 hab ich drauf, wenn ich nun ein neues Projekt starte, kann ich nur bis maximal Firmware 3.1.0
auswählen, ich habe aber 3.1.1.
Soll ich trotzdem 3.1.0 auswählen?
Ich habe noch gesehen, das ich im Ordner der Firmware eine ecu-definition-file mit tunerstudio öffnen kann.
Wenn ich die auswähle und dann OK drücke und nochmal die settings öffne, steht aber wieder die 3.1.0 drin?
Gruß
tobi
1x UMC2 und 2x KDFI R89
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
Re: Moto läuft, aber einige Probleme
du musst die megasquirt-ii.ms2extra.ini in den ts ordner rüber kopieren.
oder unter ecu definition-other auswählen.
gruß und frohes fest
x-time
oder unter ecu definition-other auswählen.
gruß und frohes fest
x-time
Mercedes 230 - 2.6l 8v
Verdichtung 11-1
Umc II
Lambdacontroller Zeitronix Zt2 mit Egt
Wasted Spark Bosch Motorsport ...407
MSExtra 3.1.1
Tuner Studio MS v 1.14
Verdichtung 11-1
Umc II
Lambdacontroller Zeitronix Zt2 mit Egt
Wasted Spark Bosch Motorsport ...407
MSExtra 3.1.1
Tuner Studio MS v 1.14
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Moto läuft, aber einige Probleme
hallo tobi
wenn du ein neues project anlegst wirst du gefragt welche "ECU Defenition" du benutzen willst da bitte auf "Other" klicken und die aus dem entpackten ordner auswählen!
du hast ja bestimmt keinen Stim!
wenn du die firmware auf deine kdfi spielst bitte nicht vergessen die zündspulen abzuklemmen!
frank
im ts sind schon ein paar firmware versionen mit drin, du mußt dir noch den 3.1.1 runterladen (zip?) und in den "My Projects" ordner entpacken!gtr-tobi hat geschrieben: tunerstudio 1004 hab ich drauf, wenn ich nun ein neues Projekt starte, kann ich nur bis maximal Firmware 3.1.0
auswählen, ich habe aber 3.1.1.
wenn du ein neues project anlegst wirst du gefragt welche "ECU Defenition" du benutzen willst da bitte auf "Other" klicken und die aus dem entpackten ordner auswählen!
neinSoll ich trotzdem 3.1.0 auswählen?
du hast ja bestimmt keinen Stim!
wenn du die firmware auf deine kdfi spielst bitte nicht vergessen die zündspulen abzuklemmen!
frank
Re: Moto läuft, aber einige Probleme
FW-Update hab ich schon gemacht. Hat einwandfrei geklappt
E-Ventile und LLR hab ich dabei abgeklemmt.
Zündung habe ich drangelassen, da EDIS.
Ich habe die ecu-definition datei vom firmwareordner in den Projects-Ordner von tunerstudio rüberkopiert.
Wird aber denke ich egal sein, wo die drin ist, oder?
Ich kann sie ja in den Projektoptionen auswählen.
Dann drücke ich OK. Wenn ich jetzt wieder in die Optionen reingehe, steht da wieder 3.1.0 drin, ich will aber die 3.1.1 haben.
Was mache ich falsch?
Gruß
tobi
E-Ventile und LLR hab ich dabei abgeklemmt.
Zündung habe ich drangelassen, da EDIS.
Ich habe die ecu-definition datei vom firmwareordner in den Projects-Ordner von tunerstudio rüberkopiert.
Wird aber denke ich egal sein, wo die drin ist, oder?
Ich kann sie ja in den Projektoptionen auswählen.
Dann drücke ich OK. Wenn ich jetzt wieder in die Optionen reingehe, steht da wieder 3.1.0 drin, ich will aber die 3.1.1 haben.
Was mache ich falsch?
Gruß
tobi
1x UMC2 und 2x KDFI R89
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Moto läuft, aber einige Probleme
hallo tobi
wenn du die zip entpackst in den projekts ordner sollte da ein ordner "ms2extra_3.1.1_release" sein. wenn du dein neues projekt machst mußt du die ecu definition ("megasquirt-ii.ms2extra.ini") aus diesem ordner nehmen!
frank
habe ich nicht ganz verstanden was du da gemacht hast?gtr-tobi hat geschrieben: Ich habe die ecu-definition datei vom firmwareordner in den Projects-Ordner von tunerstudio rüberkopiert.
Wird aber denke ich egal sein, wo die drin ist, oder?
wenn du die zip entpackst in den projekts ordner sollte da ein ordner "ms2extra_3.1.1_release" sein. wenn du dein neues projekt machst mußt du die ecu definition ("megasquirt-ii.ms2extra.ini") aus diesem ordner nehmen!
in der 3.1.1 wird die MS2Extra Serial310 benutzt!Wenn ich jetzt wieder in die Optionen reingehe, steht da wieder 3.1.0 drin, ich will aber die 3.1.1 haben.
frank
Re: Moto läuft, aber einige Probleme
Genauso wie du schreibst habe ich es gemacht.
Mich hat blos irritiert, dass dann die serial310 angezeigt wird, ich wollte, das da irgendwas mit 311 steht.
Dann wirds schon so passen.
Wenn ich Autodetect anwähle, dann wählt der auch automatisch die 310 aus.
Noch was anderes:
Ich wunderte mich, warum ich bei der EDIS Doppelfunkenspule alle Zündkabel umstecken musste, damit der auf allen 6 läuft.
Mancheiner kennt bestimmt dieses Bild im Anhang.
Wenn ich so wie auf dem Bild auf meine Riemenscheibe an der KW Blicke ist bei mir der Sensor 6 Zähne rechts von der Lücke.
Also 120 Grad weiter rechts wie auf dem Bild.
Mich irritierte wohl dieser Text aus dem megamanual:
The VR sensor and 36-1 crank trigger wheel must be set in the correct relationship to each other. With the engine at TDC for cylinder #1, this relationship is:
EDIS-4: missing tooth is exactly nine teeth (90°) ahead of the VR sensor,
EDIS-6: missing tooth is exactly six teeth (60°) ahead of the VR sensor,
EDIS-8: missing tooth is exactly five teeth (50°) ahead of the VR sensor.
Ich erlaube mir mal zu übersetzen:
Wenn der Motor im OT für Zylinder 1 ist:
EDIS-6: Der fehlende Zahn ist genau 6 Zähne vor dem VR-Sensor.
Wenn ich mir das Bild ansehe, ist der fehlende Zahn aber 6 Zähne nach dem VR-Sensor?
Mich hat blos irritiert, dass dann die serial310 angezeigt wird, ich wollte, das da irgendwas mit 311 steht.
Dann wirds schon so passen.
Wenn ich Autodetect anwähle, dann wählt der auch automatisch die 310 aus.
Noch was anderes:
Ich wunderte mich, warum ich bei der EDIS Doppelfunkenspule alle Zündkabel umstecken musste, damit der auf allen 6 läuft.
Mancheiner kennt bestimmt dieses Bild im Anhang.
Wenn ich so wie auf dem Bild auf meine Riemenscheibe an der KW Blicke ist bei mir der Sensor 6 Zähne rechts von der Lücke.
Also 120 Grad weiter rechts wie auf dem Bild.
Mich irritierte wohl dieser Text aus dem megamanual:
The VR sensor and 36-1 crank trigger wheel must be set in the correct relationship to each other. With the engine at TDC for cylinder #1, this relationship is:
EDIS-4: missing tooth is exactly nine teeth (90°) ahead of the VR sensor,
EDIS-6: missing tooth is exactly six teeth (60°) ahead of the VR sensor,
EDIS-8: missing tooth is exactly five teeth (50°) ahead of the VR sensor.
Ich erlaube mir mal zu übersetzen:
Wenn der Motor im OT für Zylinder 1 ist:
EDIS-6: Der fehlende Zahn ist genau 6 Zähne vor dem VR-Sensor.
Wenn ich mir das Bild ansehe, ist der fehlende Zahn aber 6 Zähne nach dem VR-Sensor?
- Dateianhänge
-
- edis6-alignment.png (45.84 KiB) 3457 mal betrachtet
1x UMC2 und 2x KDFI R89
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
W124 300E Turbo, Monza Turbo, Corsa GSI
Re: Moto läuft, aber einige Probleme
so soll es auch sein, bezogen auf die Drehrichtung.gtr-tobi hat geschrieben: Wenn ich mir das Bild ansehe, ist der fehlende Zahn aber 6 Zähne nach dem VR-Sensor?
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle