Ruhe sanft LC-1

Antworten
_Tom_
Beiträge: 391
Registriert: Mo Aug 27, 2007 1:09 am

Ruhe sanft LC-1

Beitrag von _Tom_ »

Hat jemand diesen Controller gekauft/ am laufen?
http://www.plxdevices.com/wideband.php
Mich interessiert das Model: SM-AFR
Soll ja für den Kurs mit Sonde sein. Ist das präzise und langlebig? Meine Innovate ist auch gestorben. Nun suche ich was haltbares. Da ich gleich 3 Controller brauche würde sich eine Bestellung in den USA lohnen.

Hat jemand das OEM 6 Modul von Techedge zusammengefrickelt?
Oder das SLC OEM von 14Point7 ?
Wenn sowas stabil funktioniert dann wär das eine günstige Alternative.
Gruß _Tom_
läuft...
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Ruhe sanft LC-1

Beitrag von pigga »

Moin. Fahre seit mehreren Jahren (2008) mit dem Tech EDGE Krams rum. Bislang ohne Probleme. Nutze den 2y1 Bausatz, das 2C0 und das 3a1 in Verbindung mit dem.LD02 Display. Mit den "einfachen" Controllern (2Jx) hab ich bislang keine Erfahrung. Leider ist der Krams bedingt durch den Dollarkurs inzwischen recht teuer :( Immerhin konnt ich son Teil mal am.AU Tester prüfen. Scheint recht genau zu gehen.
_Tom_
Beiträge: 391
Registriert: Mo Aug 27, 2007 1:09 am

Re: Ruhe sanft LC-1

Beitrag von _Tom_ »

Wo bekomm ich denn die Techedge Sachen? Nur direkt beim Hersteller? Ich glaub das war Australien, oder?
Muss der Kram regelmäßig kalibriert werden?
Gibt es alternativen?
Gruß _Tom_
läuft...
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Ruhe sanft LC-1

Beitrag von Richard004 »

ich hab meine hier gekauft
http://maxx-automotive.com/
auf deren Hompage stehen aber noch andere Europäische adressen

bis jetzt nicht kalibriert

Peter ( No limits) hat alternativen

http://no-limits-motorsport.de/shop/cat ... ategory=15
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Ruhe sanft LC-1

Beitrag von pigga »

_Tom_ hat geschrieben:Wo bekomm ich denn die Techedge Sachen? Nur direkt beim Hersteller? Ich glaub das war Australien, oder?
Muss der Kram regelmäßig kalibriert werden?
Hi.
Ich hab den Krams jeweils in "Down under" bestellt. Lieferzeit normal ca. 14 Tage und per "Courier" (Express) 3 Tage. Musst dann halt noch 19% Umsatzeinfuhrsteuer draufrechnen :? .
Das 2J2 und 2J9 muss beim Tausch der Sonde neu kalibriert werden. Die anderen (2Y1, 2C0b usw) werten den Kalibrierwiderstand der Sonde mit aus und brauchen nur einmalig bei Inbetriebnahme kalibriert werden.
Ich hab den Krams damals auch nur genommen weil das Display direkt ausm Controller mit dem "echten" Lambdawert gefüttert wird und Fehler anzeigt (Heizung tot usw). Nachdem an meinem LC1 ein Analogausgang abgeraucht war... :-/
Pigga
P.S.: Im Netz gibts nen Video über den Laden http://www.youtube.com/watch?v=br-z88IUrN8 :arrow: so ab 1:38 :mrgreen: Der Krams ist anscheinend handgeschnitzt :wink:
_Tom_
Beiträge: 391
Registriert: Mo Aug 27, 2007 1:09 am

Re: Ruhe sanft LC-1

Beitrag von _Tom_ »

Mit liebe handgeklöppelt. Oder besser ...My Werkstatt is my castle... wirkt ja fast wie Zuhaus :lol:
Diese Maxx automotive Seite ist recht dürftig mit Informationen.
Ich werde ein paar Zahlen in meinen Taschenrechner hämmern und schauen was Tech edge mit allem Zoll usw kostet wenn ich es direkt bestelle.
Zum abstimmen braucht man immer einen Controller. Schon komisch das es aus der Bowling und Grippo Werkstatt da nicht schon längst was zum selberbasteln gibt? So als Huckepackplatine a la MS3 Expansionboard. Wer will kann.. und wer nicht will kauft es eben nicht.
läuft...
Antworten