Ich muß leider bei meinem neuen Projekt früher als gedacht die MS verbauen, da das orginale Steuergerät defekt ist.
Zur Zeit ist in meinem neuen Polo ein Verteilerzündung mit Bosch-Zündmodul und einer Zündspule verbaut, da es für den TÜV erstmal orginal aussehen soll, muß der Kram bleiben. Ich möchte so wenig wie möglich im der MS ändern, da ich später auf Wasted Spark mit COPs umbaue wie es auch in meinem alten Polo lief und aus dem die MS stammt.
Jetzt zu meiner Frage:
Kann ich die obere Schaltung von den COPs übernehmen um das Bosch-Modul anzusteuern
oder muß ich die untere Schaltung bauen
Schaltung Zündausgang
Schaltung Zündausgang
- Dateianhänge
-
- zündungsschaltungen.JPG (40.33 KiB) 2199 mal betrachtet
Re: Schaltung Zündausgang
wenn das dieses 7polige ist was auf masse triggert
und auch ohne steuergerät mit 12v hallgeber funzt
ja (unteres bild mit 12v pullup)
oder den originalen zündtreiber nutzen (r43 brücken und ans mittlere bein den 12v pullup)
und auch ohne steuergerät mit 12v hallgeber funzt
ja (unteres bild mit 12v pullup)
oder den originalen zündtreiber nutzen (r43 brücken und ans mittlere bein den 12v pullup)
Re: Schaltung Zündausgang
Es ist so ein Modul, wie unten zu sehen.
Ob das auf Masse getriggert auch ohne Steuergerät läuft, weiß ich nicht.
Ich hab nur die 5V Pull-Ups, die ich für die COPs gebraucht hab, verbaut.
Mehr wollte ich eigendlich auch nicht auflöten, das Modul brauch laut unterer Schaltung ja auch ein 5V Signal.
Oder hab ich da was mit meinen beschränkten Elektrowissen falsch verstanden?
Muß ich dann was am "Spark inverted" ändern?
Ob das auf Masse getriggert auch ohne Steuergerät läuft, weiß ich nicht.
Ich hab nur die 5V Pull-Ups, die ich für die COPs gebraucht hab, verbaut.
Mehr wollte ich eigendlich auch nicht auflöten, das Modul brauch laut unterer Schaltung ja auch ein 5V Signal.
Oder hab ich da was mit meinen beschränkten Elektrowissen falsch verstanden?
Muß ich dann was am "Spark inverted" ändern?
- Dateianhänge
-
- bosch-module.jpg (12.46 KiB) 2181 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Schaltung Zündausgang
gib mal die boschnummer an, da gib es verschiedene die gleich aussehen
ich hab das so gemacht

mit einem Bosch 0227100204 modul
pinbelegung zb hier
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... =16&t=3216
ich hab das so gemacht

mit einem Bosch 0227100204 modul
pinbelegung zb hier
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... =16&t=3216
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: Schaltung Zündausgang
welche schaltung hast du den gebaut die obere oder die untere?Freak hat geschrieben:Ich hab nur die 5V Pull-Ups, die ich für die COPs gebraucht hab, verbaut.
mit der oberen geht das nicht
du kannst aber auch die status-led brücken und an die brücke den zündausgang schliessen (eventuell 330r auf 1k erhöhen)
nöFreak hat geschrieben:Muß ich dann was am "Spark inverted" ändern?