KDFI timeout.
KDFI timeout.
Hallo leute, weil mir von offizieller Seite keiner richtig hilft Jeroen (KDFI händler Holland), Zodl
hier mein Problem.
Als ich (neue) firmware auf meiner KDFI aufspielen möchte ist etwas schief gegangen.
Dass laden wurde abgebrochen.
Wenn ich die KDFI jetzt hochfahre leuchten die 3 Blaue leds auf und bleiben leuchten,
Wenn ich die KDFI an meinen Laptopp hänge erkennt er den USB eingang (Windows meldung)
und auch die com-ports werden aktiviert.
Wenn ich jetzt die Firmware aufspielen möchte gibt er einen timeout.
Nur die Gelbe led blinkt auf der KDFI wenn der lapptop versucht kontakt herzu bekommen.
Jeroen (KDFI händler Holland), schreibt etwas von einem Hard-reset, schreibt aber nicht was ich da genau machen soll.
Meiner meinung nach ist der bootloader im ar...,
wer kann mir weiterhelfen.
übrigens hab ich dass Teil schon über 2 Jahre, hab vielleicht schon 15 mal neue Firmware aufgespielt und hat immer gefunzt (bis jetzt)
Mein Auto ist ein 2cv mit Smart Turbolader auf Autogas, und fährt super...
Siehe auch mein Kanal auf Youtube: www2cv4x4nl
hier mein Problem.
Als ich (neue) firmware auf meiner KDFI aufspielen möchte ist etwas schief gegangen.
Dass laden wurde abgebrochen.
Wenn ich die KDFI jetzt hochfahre leuchten die 3 Blaue leds auf und bleiben leuchten,
Wenn ich die KDFI an meinen Laptopp hänge erkennt er den USB eingang (Windows meldung)
und auch die com-ports werden aktiviert.
Wenn ich jetzt die Firmware aufspielen möchte gibt er einen timeout.
Nur die Gelbe led blinkt auf der KDFI wenn der lapptop versucht kontakt herzu bekommen.
Jeroen (KDFI händler Holland), schreibt etwas von einem Hard-reset, schreibt aber nicht was ich da genau machen soll.
Meiner meinung nach ist der bootloader im ar...,
wer kann mir weiterhelfen.
übrigens hab ich dass Teil schon über 2 Jahre, hab vielleicht schon 15 mal neue Firmware aufgespielt und hat immer gefunzt (bis jetzt)
Mein Auto ist ein 2cv mit Smart Turbolader auf Autogas, und fährt super...
Siehe auch mein Kanal auf Youtube: www2cv4x4nl
Citroën 2cv mit BMW R1200 RT Machine, 110 statt 12 ps.. Alles eingetragen.
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Re: KDFI timeout.
hi
du kannst jetzt dass mit dem Bootpin machen.
auf der Rückseite der Kdfi gibt es 5 Pads, an dem mittlere steht X14.
da n Kabel dranlöten un dann beim aufspielen der FW immer wenn es heißt Bootjumper setzen oder entfernen dieses Pad mit gnd verbinden oder eben Verbindung lösen.
du kannst jetzt dass mit dem Bootpin machen.
auf der Rückseite der Kdfi gibt es 5 Pads, an dem mittlere steht X14.
da n Kabel dranlöten un dann beim aufspielen der FW immer wenn es heißt Bootjumper setzen oder entfernen dieses Pad mit gnd verbinden oder eben Verbindung lösen.
Golf2 2.0 16V K16 kdfi1.3
Re: KDFI timeout.
Vielen dank für die schnelle antword, ich kappier nur nicht warum Jeroen (Holländicher KDFI Händler) oder Zodl, dies nicht beantworten kann/will...... Schliesslich ist dies ja nur Negatieve Werbung....
übrigens wird es heute abend ausprobieren........


übrigens wird es heute abend ausprobieren........
Citroën 2cv mit BMW R1200 RT Machine, 110 statt 12 ps.. Alles eingetragen.
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Re: KDFI timeout.
Hier im Forum ist vom Peter eine Anleitung, direkt am Prozessor Masse geben.
So habe ich es mal gemacht, hat geklappt.
So habe ich es mal gemacht, hat geklappt.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: KDFI timeout.
Ist daS's die geschichte mit dem PIN 48 ??
/
/
Citroën 2cv mit BMW R1200 RT Machine, 110 statt 12 ps.. Alles eingetragen.
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Re: KDFI timeout.
genau, wenns damit nicht geht ist mehr an der KDFI defekt. Wenn du mit dem Service von der KDFI nicht zufrieden bist kann ich dir alternativ anbieten das Teil zu reparieren.lpgo hat geschrieben:Ist daS's die geschichte mit dem PIN 48 ??
/
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Re: KDFI timeout.
JUNGS IHR SEIT SPITZE!!!!!!!!
Es funzt wieder wie e und jeh....
Es stimmt pin 48 ist x14, also schnellstens kabel an X14 gelötet, bootloader gedownload
bootloader.exe reingeholt und ab mit der Post.
Hat auf anhieb geklappt (war schon beruhigt als beide tx rx led anfangen ze flackern).
Dan noch mal dass gleiche spiel mit dem Hoch-Biemen der MS2-extra firmware (übrigens ist die 3.0.3Y version) also pin 48 / X14 nochmal an Masse und auf der Frage ob von ms1 nach ms2 aufgerustet wird mit J beantwortet und los gings.
Dan noch schnell meine lieblings .msq nach-gebiemd und es rappelt wieder in der Kiste
So jetzt wieder schnell X14 entlöten und rein in die Turbo-ente!!!
Hier mal ein paar Bilder meiner einer


Oder die ganze Geschichte:
http://www.international2cvfriends.com/ ... f=7&t=1100
Oder Meine ente im Flug:
http://www.youtube.com/watch?v=vMu-Q4szf5s
Kanalwww 2cv4x4nl
Es funzt wieder wie e und jeh....
Es stimmt pin 48 ist x14, also schnellstens kabel an X14 gelötet, bootloader gedownload
bootloader.exe reingeholt und ab mit der Post.
Hat auf anhieb geklappt (war schon beruhigt als beide tx rx led anfangen ze flackern).
Dan noch mal dass gleiche spiel mit dem Hoch-Biemen der MS2-extra firmware (übrigens ist die 3.0.3Y version) also pin 48 / X14 nochmal an Masse und auf der Frage ob von ms1 nach ms2 aufgerustet wird mit J beantwortet und los gings.
Dan noch schnell meine lieblings .msq nach-gebiemd und es rappelt wieder in der Kiste
So jetzt wieder schnell X14 entlöten und rein in die Turbo-ente!!!
Hier mal ein paar Bilder meiner einer
Oder die ganze Geschichte:
http://www.international2cvfriends.com/ ... f=7&t=1100
Oder Meine ente im Flug:
http://www.youtube.com/watch?v=vMu-Q4szf5s
Kanalwww 2cv4x4nl
Citroën 2cv mit BMW R1200 RT Machine, 110 statt 12 ps.. Alles eingetragen.
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Re: KDFI timeout.
Musst den Pin nicht jedesmal setzen.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: KDFI timeout.
Hoffe den Pin nie wieder zu setzen 

Citroën 2cv mit BMW R1200 RT Machine, 110 statt 12 ps.. Alles eingetragen.
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
Citroën Ami 650cc mit Smart Turbo/intercooler mit KDFI 1.3 Autogas (LPG).....
1-2-Spark meine eigene programmierbare elektronische Zuendung
- c-coupedriver
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
- Wohnort: Tröstau 95709
- Kontaktdaten:
Re: KDFI timeout.
Never Touch a running Systemlpgo hat geschrieben:Hoffe den Pin nie wieder zu setzen

Gruß,
Andreas
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre
http://www.c-coupedriver.de

by c-coupedriver, on Flickr
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre
http://www.c-coupedriver.de

by c-coupedriver, on Flickr