Guten zusammen,
ich habe da ein kleines nerviges Problem was ich so noch nicht ganz lokalisieren kann. Ich versuche es mal Systematisch zu beschreiben.
Motor aus:
Ich kann alles in Megatune einstellen. Konfigurieren usw. Auch die verschiedenen Werte (wie TPS) werden angezeigt. Port Check findet immer die Megatune
Motor an:
Meistens hab ich für 1-2 Minute eine Verbindung zum Megatune. Danach gehen die Megatune anzeigen auf Rot -> Verbindung abgebrochen. Auch der Port Check findet keine Megatune mehr. Was mir jedoch auffällt. Der Port Check findet den COM Port nicht mehr.
Einmal das Notebook neu starten und es funktioniert, bis ich den Motor starte und laufen lasse. Dann geht das Spiel von vorne los.
Egal was passiert, das Steuergerät arbeitet normal weiter. Ich kann also mein Notebook neu starten und der Motor läuft. Dies klappt.
Hatte jemand schon mal so einen Fehler?? Ich weiss nicht so recht ob es an dem USB -> Serial Adapter liegt oder am Notebook (ist nicht mehr das neuste).
Notebook ist ein Samsung T10 mit Pentium 4 (2,2GHz), 1Gb RAM, Windows XP Pro 32bit.
Probleme mit Megatune sobald der Motor läuft
Re: Probleme mit Megatune sobald der Motor läuft
Moin,
nachdem du von Seriel/USB Adapter sprichst geh ich davon aus das es keine kdfi ist
was für ein Adapter ist es denn? bzw. wass für ein Chip ist drin FTDI oder Profilic?
such mal hier im Forum nach FTDI ..... diese Chips machen öfters Probleme bzw. der Treiber
Gruß Jub
nachdem du von Seriel/USB Adapter sprichst geh ich davon aus das es keine kdfi ist

was für ein Adapter ist es denn? bzw. wass für ein Chip ist drin FTDI oder Profilic?
such mal hier im Forum nach FTDI ..... diese Chips machen öfters Probleme bzw. der Treiber
Gruß Jub
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Re: Probleme mit Megatune sobald der Motor läuft
Grml .. mal wieder das wichtigste vergessen....
Ist ne Megasquirt 1 mit V3.0 Board und MSExtra Firmware. Verbaut ist ein Prolific PL-2303 Chip im Adapter. Ich hoffe das es nur das Kabel ist, denn der COM Port fliegt ja komplett aus dem Windows raus. Nur wundert mich das, das es nur passiert wenn die MS aktiv den Motor steuert.
Ist ne Megasquirt 1 mit V3.0 Board und MSExtra Firmware. Verbaut ist ein Prolific PL-2303 Chip im Adapter. Ich hoffe das es nur das Kabel ist, denn der COM Port fliegt ja komplett aus dem Windows raus. Nur wundert mich das, das es nur passiert wenn die MS aktiv den Motor steuert.
Re: Probleme mit Megatune sobald der Motor läuft
Profilic ist eigentlich gut, daher kann man den Chip ausschliessen
anderes Kabel testen und Einstellungen checken unter Erweitert
beide Regler auf "niedrig"
anderes Kabel testen und Einstellungen checken unter Erweitert
beide Regler auf "niedrig"
- Dateianhänge
-
- fifo.gif (13.03 KiB) 2389 mal betrachtet
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Re: Probleme mit Megatune sobald der Motor läuft
Ahhh moment ....
Ihr redet immer vom anderes kabel testen. Mein Adapter hat das USB Kabel fest verlötet. Sprich: Serial und USB Kabel sind fix miteinander verbunden, da kann ich kein anderes Kabel nehmen
)
Daher zweifel ich auch grad ob es wirklich ein Pl-2303 ist, allerdings hat Windows den Treiber ohne meckern geschluckt.
Ihr redet immer vom anderes kabel testen. Mein Adapter hat das USB Kabel fest verlötet. Sprich: Serial und USB Kabel sind fix miteinander verbunden, da kann ich kein anderes Kabel nehmen

Daher zweifel ich auch grad ob es wirklich ein Pl-2303 ist, allerdings hat Windows den Treiber ohne meckern geschluckt.
Re: Probleme mit Megatune sobald der Motor läuft
hab gedacht es wäre ein kurzer Adapter welcher mit einem verlängertem Seriellkabel
genutzt werden muss .....
FTDI Chip und Profilic Treiber kann nicht sein, das überhaupt nicht
FIFO Einstellungen richtig?
genutzt werden muss .....
FTDI Chip und Profilic Treiber kann nicht sein, das überhaupt nicht
FIFO Einstellungen richtig?
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Re: Probleme mit Megatune sobald der Motor läuft
Sitze aktuell leider auf der Arbeit. Werde mir das aber nochmal genauer anschauen!
Re: Probleme mit Megatune sobald der Motor läuft
So ich hab das grad nochmal getestet. Geht absolut nicht.
Mit meinem Firmen Notebook unter Windows 7 x64 klappt das jedoch ohne Probleme. Für ne Sekunde gehen die Anzeigen mal auf Rot, kommen aber wieder. Auch das Programm hängt sich nicht auf. Damit kann man auf jedenfall mal arbeiten.
Mit meinem Firmen Notebook unter Windows 7 x64 klappt das jedoch ohne Probleme. Für ne Sekunde gehen die Anzeigen mal auf Rot, kommen aber wieder. Auch das Programm hängt sich nicht auf. Damit kann man auf jedenfall mal arbeiten.