Potieinstellungen r56 und r52

Antworten
OezyB
Beiträge: 576
Registriert: Di Nov 16, 2010 5:13 pm

Potieinstellungen r56 und r52

Beitrag von OezyB »

Hallo,
da ich, so wie es aussieht, ein problem mit dem Drehzahlsignal habe, glaube ich, dass ich die beiden VR potis einstellen muss.. nur habe ich leider keinen oszilloskop. Da der Motor ja läuft, habe ich aber angst, dass ich alles schlimmer mache. Ich kann den Motor auch hochdrehen (bis ca 5500RPM) ohne last gingen problemlos. Nur letztens, nach ca 30 min fahrt zum VE einstellen, nahm der motor bei ca 3-4000 RPM nicht mehr so gut gas an, wie wenn man einen motor mit kaputter verteilerkappe hochdrehen will... ganz so schlimm war es auch nicht. Jetzt weiss ich nicht genau, ob sich das auf die potis zurückführen lässt.
Bei diyautotune auf der seite (http://www.diyautotune.com/tech_article ... .htm#bosch) steht, dass es bei bmw VR sensoren oft zu problemen kommt, sodass die "noise", die man bei wenig RPM nicht spürt, bei hohen RPM zu ruckeln wie in einem Begrenzer führen können. Da soll man dann einfach einen widerstand zwischen 10k-20k reinmachen..
was sagt Ihr, wo soll ich anfangen? Es würde ja nicht schaden, wenn ich einfach mal einen 15k widerstand reinlöte, oder?
(OO==[][]==OO)
e30 335i m30 turbo
Holset HX55, ENEM 300° M7 Nockenwelle, Sequenziell,
MS3x | launch control | boost control | Traction Control | CAN EGT
Antworten