Kein Drehzahlsignal über 3000 rpm

Antworten
Dkperformance
Beiträge: 8
Registriert: Fr Apr 08, 2011 5:38 pm

Kein Drehzahlsignal über 3000 rpm

Beitrag von Dkperformance »

Hallo
Ich bin neu hier im Forum und bin auch noch nicht so Megasquirt erfahren.
Habe eine Megasquirt 2.
Mein Problem. Ich habe einen Chevy V8 mit 6,3 liter. Das Drehzahlsignal nehme ich direkt von der Kurbelwelle ab mit einem 60-2 Trigger Wheel und einem ABS Sensor aus einem Golf 4 müsste ein VR Sensor sein. Der Motor läuft momentan mit Vergaser damit ich die Poties ordentlich einstellen konnte. Für die Einspritzanlage ist aber alles schon eingebaut und lief auch schon damit. Vergaser ist nur zum einstellen wieder drauf.
So Poties sind top eingestellt, keine Drehzahlabrisse oder Ausreiser mehr. Aber bei 2800-3000 rpm hängt sich das Drehzahlsignal auf und fällt auf schlag auf 0.
Kann es sein das der ABS Sensor mit den Drehzahlen nicht zurecht kommt???
Vielen dank schon mal für eure Hilfe
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Kein Drehzahlsignal über 3000 rpm

Beitrag von no limits »

Dkperformance hat geschrieben:Hallo
Ich bin neu hier im Forum und bin auch noch nicht so Megasquirt erfahren.
Habe eine Megasquirt 2.
Mein Problem. Ich habe einen Chevy V8 mit 6,3 liter. Das Drehzahlsignal nehme ich direkt von der Kurbelwelle ab mit einem 60-2 Trigger Wheel und einem ABS Sensor aus einem Golf 4 müsste ein VR Sensor sein. Der Motor läuft momentan mit Vergaser damit ich die Poties ordentlich einstellen konnte. Für die Einspritzanlage ist aber alles schon eingebaut und lief auch schon damit. Vergaser ist nur zum einstellen wieder drauf.
So Poties sind top eingestellt, keine Drehzahlabrisse oder Ausreiser mehr. Aber bei 2800-3000 rpm hängt sich das Drehzahlsignal auf und fällt auf schlag auf 0.
Kann es sein das der ABS Sensor mit den Drehzahlen nicht zurecht kommt???
Vielen dank schon mal für eure Hilfe
Das klingt nach übersteuertem Signal. Mach in die VR- einen 10k Widerstand, dann sollte das besser werden.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Dkperformance
Beiträge: 8
Registriert: Fr Apr 08, 2011 5:38 pm

Re: Kein Drehzahlsignal über 3000 rpm

Beitrag von Dkperformance »

Vielen, vielen dank schon mal für deinen sehr guten Tip.
Ich hatte keinen 10K Wiederstand. Aber ich hatte einen 16k Wiederstand. Habe den eingebaut und keine Drehzahlsignalstörungen mehr. Sehr sauberes Signal. Einfach genial.
Danke :D
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Kein Drehzahlsignal über 3000 rpm

Beitrag von Acki »

Oder Abstand ändern :D
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Dkperformance
Beiträge: 8
Registriert: Fr Apr 08, 2011 5:38 pm

Re: Kein Drehzahlsignal über 3000 rpm

Beitrag von Dkperformance »

So die Geschichte wird noch besser. Drehzahlsignal war sehr gut keine Aussetzer. Bin sogar schon kurz gefahren. Jetzt stand der Wagen über Nacht und jetzt kommts. Drehzahlsignal ist WEG. Signal springt von 0-16000rpm. Ohne das was verändert wurde. Ich bin echt am verzweifeln und überlege wieder auf Vergaser zurück zu rüsten auch wenn ich das eigentlich nicht will.
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Kein Drehzahlsignal über 3000 rpm

Beitrag von pigga »

Hi.
Also es fahren so viele mit dem MS krams durch die gegend wenn das nicht in den Griff zu bekommen wäre hätten sicher schon viel mehr Leute die Brocken in die Ecke geworfen. Du hast nicht zufällig nen Oszilloskop zur Hand dass man sich die Signale mal angucken können täte?
Falls nicht, werfe im Tunerstudio den tooth logger mal an. Da sieht man meist auch schon ungefähr was los ist.
Nicht dass der Sensor kaputt ist. Bei den VWs gehen die ja nicht selten kaputt?
Pigga
Dkperformance
Beiträge: 8
Registriert: Fr Apr 08, 2011 5:38 pm

Re: Kein Drehzahlsignal über 3000 rpm

Beitrag von Dkperformance »

Ne Oszi habe ich natürlich leider nicht.
Das komische ist ja. Ich habe die Potenzometer alle eingestellt, mit Vergaser damit ich die tooth logger und die composite logger werte immer im Auge behalten konnte.
Dann habe ich die Spritze wieder drauf gebaut und lief auf schlag. Einziege manko war, das bei 2800rpm das Signal ausfiel. Also habe ich wie mir hier gesagt wurde einen Wiederstand in die Leitung gebracht und zack lief alles. Bin sogar mit dem Wagen schon kurz gefahren. Er lief dann so auch schon knapp 2 Stunden. Dann habe ich ihn abgestellt und wieder angelassen. Alles super. Dann wollte ich ihn später wieder in die Garage fahren und er sprang nicht mehr an. Alles nachgeguckt und nichts gefunden. Also den erst eingebauten Wiederstand rausgenommen und die Kabel erstaml zusammen gedreht und zack Motor lief auf schlag. Auto in die Garage, Auto aus. Nächste Tag wollte ich ihn wieder ein bischen laufen lassen, um nochmal nach dem Fehler zu gucken. Und was war. Nur noch Drehzalen zwischen 0 und 16000 extrem sprunghaft, ob mit 10k ohm oder 16k ohm oder ganz ohne in der + oder in der - Leitung nichts hat geholfen. Und an den Potenzometern kann es eigentlich nicht liegen, da die ja wirklich hundert Protzentig gepasst haben.
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Kein Drehzahlsignal über 3000 rpm

Beitrag von no limits »

Dkperformance hat geschrieben:Ne Oszi habe ich natürlich leider nicht.
Das komische ist ja. Ich habe die Potenzometer alle eingestellt, mit Vergaser damit ich die tooth logger und die composite logger werte immer im Auge behalten konnte.
Dann habe ich die Spritze wieder drauf gebaut und lief auf schlag. Einziege manko war, das bei 2800rpm das Signal ausfiel. Also habe ich wie mir hier gesagt wurde einen Wiederstand in die Leitung gebracht und zack lief alles. Bin sogar mit dem Wagen schon kurz gefahren. Er lief dann so auch schon knapp 2 Stunden. Dann habe ich ihn abgestellt und wieder angelassen. Alles super. Dann wollte ich ihn später wieder in die Garage fahren und er sprang nicht mehr an. Alles nachgeguckt und nichts gefunden. Also den erst eingebauten Wiederstand rausgenommen und die Kabel erstaml zusammen gedreht und zack Motor lief auf schlag. Auto in die Garage, Auto aus. Nächste Tag wollte ich ihn wieder ein bischen laufen lassen, um nochmal nach dem Fehler zu gucken. Und was war. Nur noch Drehzalen zwischen 0 und 16000 extrem sprunghaft, ob mit 10k ohm oder 16k ohm oder ganz ohne in der + oder in der - Leitung nichts hat geholfen. Und an den Potenzometern kann es eigentlich nicht liegen, da die ja wirklich hundert Protzentig gepasst haben.
http://no-limits-motorsport.de/shop/pro ... product=34 Damit gehören alle Probleme mit dem VR-Sensor der Vergangenheit an.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: Kein Drehzahlsignal über 3000 rpm

Beitrag von pigga »

Yepp. Kann ich bestätigen. Der Chip ist sowas wie die eierlegende Wollmilchsau.
@Peter: Hast Du Erfahrungen mit dem Teil am Hallgeber? Bringt das auch eine Verbesserung?
Pigga
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Kein Drehzahlsignal über 3000 rpm

Beitrag von no limits »

pigga hat geschrieben:Yepp. Kann ich bestätigen. Der Chip ist sowas wie die eierlegende Wollmilchsau.
@Peter: Hast Du Erfahrungen mit dem Teil am Hallgeber? Bringt das auch eine Verbesserung?
Pigga
Es funzt auch mit 12volt Hallgebern (VW) einwandfrei.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Dkperformance
Beiträge: 8
Registriert: Fr Apr 08, 2011 5:38 pm

Re: Kein Drehzahlsignal über 3000 rpm

Beitrag von Dkperformance »

ja was soll ich sagen es hat geklappt. Drehzahlsignal ist ab 500rpm sehr gut. Jetzt geht es bergauf. Vielen dank für die Hilfe.
Antworten