Ich brauche mal ein paar Ideen.
Hier das Problem:
M3 Motor recht hoch verdichtet dadurch schwankende Anlasserdrehzahl,
60-2 Triggerrad
Ms1 29Y4 auf einer miniMS mit dem 1815 er Chip.
Der Motor hat einen Prima Leerlauf auch sonst funktioniert soweit alles wie es soll,
nur beim Starten habe ich ein leichtes Zurückschlagen in den Anlasser.
Aktiviert ist die Trigger Returnfunktion und damit kommt er auf einen Zündzeitpunkt von ungefähr 10 Grad vor OT.
Mit Time Based knallt es richtig.
Ein stetiges Abmagern und ein Ignition Hold von 5 Umdrehungen
haben das Zurückschlagen fast beseitigt ,aber nur fast ,manchmal kann man auch 10 mal hintereinander Starten und er springt ohne Probleme an , anspringen tut er eigentlich immer
klingt halt nicht so toll wenn er zurückschlägt.
Wenn er erstmal warm ist , ist das Zurückschlagen ganz weg.
Könnte es sein das der 1815 was triggert was nicht da ist (starkes Abbremsen des Starters im Verdichtungstakt), und wenn ja wie kriege ich das weg?
cranking
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi Okt 03, 2007 1:45 pm
cranking
Old Bugs never die they only get faster!
- Querstromkopf
- Beiträge: 494
- Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
- Wohnort: raum AA-
- Kontaktdaten:
Re: cranking
wie hoch ist die cranking advanced?!
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi Okt 03, 2007 1:45 pm
- Querstromkopf
- Beiträge: 494
- Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
- Wohnort: raum AA-
- Kontaktdaten:
Re: cranking
stelle mal auf 0 und teste ob es besser wird, eventuell sogar auf 0-5° spätzündung gehen, schau einfach mal wo das beste ergebnis hast
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi Okt 03, 2007 1:45 pm
Re: cranking
Von 0 bis 15 Grad war schon alles dabei , man merkt einen Unterschied wie er anspringt,
nur am Zurückschlagen ändert es nichts, leider.
nur am Zurückschlagen ändert es nichts, leider.
Old Bugs never die they only get faster!
Re: cranking
Dat kenn ich auch,
wo hast die Lücke stehen ?
welche drehzahl macht der anlasser ?
Tip
Lücke auf 105 Grad oder 270-290 Grad
Triggerreturn aus
Cranking 10grad
erste reihe Zündkennfeld 5 Grad
Cranking drehzahl 100rpm höher
und nen Hirescode draufmachen
wo hast die Lücke stehen ?
welche drehzahl macht der anlasser ?
Tip
Lücke auf 105 Grad oder 270-290 Grad
Triggerreturn aus
Cranking 10grad
erste reihe Zündkennfeld 5 Grad
Cranking drehzahl 100rpm höher
und nen Hirescode draufmachen
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi Okt 03, 2007 1:45 pm
Re: cranking
Die Lücke steht so bei 54-55 Grad , die Anlasserdrehzahl ist so ungefähr 195-220 Umdrehungen.
Das Umsetzen der Triggerscheibe oder des Sensors ist nicht mehr ohne großen Aufwand zu machen , ich versuche mal den HR Code mal schauen ob sich was tut.
Danke
Das Umsetzen der Triggerscheibe oder des Sensors ist nicht mehr ohne großen Aufwand zu machen , ich versuche mal den HR Code mal schauen ob sich was tut.
Danke
Old Bugs never die they only get faster!