Lc1 kleines aber feines Problem oder einfach nur verstellt??

Antworten
psalm_29
Beiträge: 99
Registriert: Do Sep 30, 2010 6:33 am

Lc1 kleines aber feines Problem oder einfach nur verstellt??

Beitrag von psalm_29 »

Moin Moin,

Ich fang mal vorne an.

Also Lc1 lief bisher problemlos und dann kam mir heute die grandiose Idee :roll: meine analoge Lambdaanzeige auch anzuschliessen.
Also ich dann schön gelbes Kabel an angeschlossen und Auto an ,ok anzeige schoss direkt auf Anschlag,also die LC software gestartet und wollte dann die Werte anpassen,aber irgendwo muss mir da ein Fehler passiert sein.
Nun habe ich auch auf dem braunen Kabel (also Lambdaanzeige in TS) seltsames Verhalten,die Anzeige steht auf 1,5 und spring nach dem aufwärmen der Sonde dann immer hin und her also von Anschlag zu Anschlag.Habe dann gelbes Kabel wieder gekappt,weil ich dachte es beisst sich,aber keine besserung.
Habe ich nun etwas gekillt oder ist der Ausgang irgendwie faslch programiert? Im Programm alles auf default aber keine besserung........

Hat jemand ein Tip parat?

und verkohlt gestunken hats auch nicht....
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Lc1 kleines aber feines Problem oder einfach nur verstel

Beitrag von no limits »

beide Lambdaausgänge einfach nochmal neu Kalibrieren, danach nach Anleitung die Sonde Kalibrieren, entweder ausbauen (beste Methode) oder mit dem Auto fahren und bei ca 3000 rpm zündung ausschalten, gaspedal volltreten und Auto ausrollen lassen., dann Sonde Kalilbrieren.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
psalm_29
Beiträge: 99
Registriert: Do Sep 30, 2010 6:33 am

Re: Lc1 kleines aber feines Problem oder einfach nur verstel

Beitrag von psalm_29 »

Danke Peter, werd ich mal testen!!


Was würde ich ohne Dich machen??

.
.
.
.
..
....
.....

hmm ich glaub nix :P


Kann man die Ausgänge neu kalibrieren? Hab ich gar nicht gesehen,muss ich mal gucken morgen.

Da fällt mir gerade noch was ein,ist zwar nicht professionel aber.. :mrgreen:
Rein theoretisch könnte man doch nen Staubsauger in Auspuff stecken der dann saubere Luft von hinten ansaugen an der Sonde vorbei,oder??? :D
Ausbauen der Sonde wäre zwar besser aber is bähhh komm bescheiden dran..
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Lc1 kleines aber feines Problem oder einfach nur verstel

Beitrag von no limits »

wenn das Auto lange genug(über nacht) gestanden hat erst den controller kalibrieren dann die e sonde und erst dann starten.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: Lc1 kleines aber feines Problem oder einfach nur verstel

Beitrag von lupiter »

no limits hat geschrieben:wenn das Auto lange genug(über nacht) gestanden hat erst den controller kalibrieren dann die e sonde und erst dann starten.
Oder Druckluft in den Auspuff blasen dann kannst du früher neu kalibrieren :)

Grüssle Lars
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: Lc1 kleines aber feines Problem oder einfach nur verstel

Beitrag von Metaworld82 »

Zündung aus, Drosselklappe voll auf, Staubsauger an den Auspuff und fünf Minuten warten. Danach wie gewohnt die LC-1 kalibrieren. Geht auch wunderbar :wink:
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 434
Registriert: Di Nov 25, 2008 7:47 pm
Wohnort: 29664 Walsrode

Re: Lc1 kleines aber feines Problem oder einfach nur verstel

Beitrag von Freak »

Metaworld82 hat geschrieben:Zündung aus, Drosselklappe voll auf, Staubsauger an den Auspuff und fünf Minuten warten. Danach wie gewohnt die LC-1 kalibrieren. Geht auch wunderbar :wink:
Macht doch keinen Sinn, außer du hast so extreme Nockenwellen, dass die Ventilüberschneidung groß genug ist. Dazu muß der Motor aber auch einen Zylinder auf OT haben. Sonst erzeugst du im Auspuff bloß einen geringen Unterdruck ohne nennenswerten Luftaustausch.
Golf 2 GTI 16V
mit 4 Drosseln und 4 Spulen aber 8 Düsen ;-) im Aufbau

=> mein Teileangebote <=
Benutzeravatar
Metaworld82
Beiträge: 775
Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
Wohnort: Kronach

Re: Lc1 kleines aber feines Problem oder einfach nur verstel

Beitrag von Metaworld82 »

Mach doch mal nen Versuch. Lass dein Auto laufen und mache es aus. Zündung an, Staubsauger ran uns schaue was deine Lambda so anzeigt. Nach fünf minuten zeigt sie definitv ca 19 bis 20% Sauerstoff an.

MfG
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.

Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
psalm_29
Beiträge: 99
Registriert: Do Sep 30, 2010 6:33 am

Re: Lc1 kleines aber feines Problem oder einfach nur verstel

Beitrag von psalm_29 »

ich werde berichten obs funktioniert, aber ich denke schon ,leider bis jetzt noch keine Zeit gehabt wegen akuten Krankis zu Hause . :|
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Lc1 kleines aber feines Problem oder einfach nur verstel

Beitrag von Acki »

Du kannst nen Wert angeben beim Aufheizen.
Ich hab mir den 2ten Ausgang immer 0,5V = Lambda 0,5 bis 1,5V = Lambda 1,5 eingestellt und konnte so mit Multimeter immer schauen ob alles passt.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
psalm_29
Beiträge: 99
Registriert: Do Sep 30, 2010 6:33 am

Re: Lc1 kleines aber feines Problem oder einfach nur verstel

Beitrag von psalm_29 »

Wochende gerettet,
Hat alles geklappt nun gehen beide Ausgänge wieder.

Thx @all
Antworten