MAP in % Aussendruck abschalten ?
Verfasst: Do Jan 27, 2011 11:44 am
Hallo Leuts,
ich habe mal gestern mein Microsquirt mit TunerStudio unter Ubuntu-Linux angeworfen und es lief sogar ...
USB to Serial wurde auf Anhieb erkannt und man musste NICHTS konfigurieren.
Und im Gegensatz zu MegaTune unter Windoofs ist die VE table bei AlphaN-Betrieb nicht ausgegraut.
Da ich zumindest am Anfang noch mit AlphaN fahren wollte, nutze ich bei der MS II zwangsweise die MAP/TPS Table. (Es wird der TPS Wert in einen "virtuellen" MAP Wert umgerechnet und mit dem gehe ich dann weiter - Das ist wohl offensichtlich die verwendete Krücke um AlphaN/SD Blending zu ermöglichen )
Damit in den VE-Tables statt MAP direkt TPS steht habe ich die MAP/TPS Table 1:1 gemacht, d.h. TPS ist immer gleich MAp; z.B. 10% TPS = MAP von 10 kpa
Hier beginnt das Problem:
Beim Start merkt er sich ja den Aussendruck und "100" ist wenn der MAP Wert gleich Aussendruck ist.
Wenn ich jetzt via der TPS/MAP Table die absoluten Drücke bekomme, kommt in die VE table der auf Aussendruck relativierte MAP% rein. Das ist für meine Anwendung hochgradig unerwünscht.
(außer außen sind 100 kpa)
Ich erinnere mich dunkel an eine Diskussion hier wo es um MAP absolut und in Prozent ging und wo man das Schalten konnte. Hab's nur nicht gefunden ....
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen ?
ich habe mal gestern mein Microsquirt mit TunerStudio unter Ubuntu-Linux angeworfen und es lief sogar ...
USB to Serial wurde auf Anhieb erkannt und man musste NICHTS konfigurieren.
Und im Gegensatz zu MegaTune unter Windoofs ist die VE table bei AlphaN-Betrieb nicht ausgegraut.
Da ich zumindest am Anfang noch mit AlphaN fahren wollte, nutze ich bei der MS II zwangsweise die MAP/TPS Table. (Es wird der TPS Wert in einen "virtuellen" MAP Wert umgerechnet und mit dem gehe ich dann weiter - Das ist wohl offensichtlich die verwendete Krücke um AlphaN/SD Blending zu ermöglichen )
Damit in den VE-Tables statt MAP direkt TPS steht habe ich die MAP/TPS Table 1:1 gemacht, d.h. TPS ist immer gleich MAp; z.B. 10% TPS = MAP von 10 kpa
Hier beginnt das Problem:
Beim Start merkt er sich ja den Aussendruck und "100" ist wenn der MAP Wert gleich Aussendruck ist.
Wenn ich jetzt via der TPS/MAP Table die absoluten Drücke bekomme, kommt in die VE table der auf Aussendruck relativierte MAP% rein. Das ist für meine Anwendung hochgradig unerwünscht.
(außer außen sind 100 kpa)
Ich erinnere mich dunkel an eine Diskussion hier wo es um MAP absolut und in Prozent ging und wo man das Schalten konnte. Hab's nur nicht gefunden ....
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen ?