Seite 1 von 1

Einspritzdüsen --> 1, 2 oder 4 Strahldüse beim 2-Ventiler?

Verfasst: Di Jan 04, 2011 9:44 pm
von rallye_corsa
Hallo Gemeinde!
Bei meinem aktuellen Projekt tauchte die Frage auf ob es Sinn macht bei einem Einlassventil ggf mit einer Mehrstrahldüse zu arbeiten?!
Kurz zum Fahrzeug:
Opel Corsa A GSI
Rallyeeinsatz
1.6l 8V Multipoint mit Kdfi alpha-n
bearbeiteter Kopf + angepasste Serienansaugbrücke

Danke für die Infos!

MFG Robin

Re: Einspritzdüsen --> 1, 2 oder 4 Strahldüse beim 2-Ventiler?

Verfasst: Di Jan 04, 2011 9:58 pm
von Richard004
ne, meiner meinung nach nicht. du mußt ja nicht ne abgasnorm bestehen oder aufpassen, dass du nicht gegen den Mittelsteg einspritzt

Re: Einspritzdüsen --> 1, 2 oder 4 Strahldüse beim 2-Ventiler?

Verfasst: Di Jan 04, 2011 10:04 pm
von Querstromkopf
solange diese gebündelt und in einem winkel von ca. 30° spritzen, kannst es in einem 2 ventiler fahren, bei einem zu breiten spritzkegel wird unnötig die kanalwand benetzt. schlechte gemischbildung ist die folge. eine düse für einen 4 ventiler mit zwei separaten aufgeteilten spritzrichtungen geht beim 2 ventiler mal gar nicht. am besten die düsen verwenden, die mal vom hersteller vorgesehen waren.....

Re: Einspritzdüsen --> 1, 2 oder 4 Strahldüse beim 2-Ventiler?

Verfasst: Mi Jan 05, 2011 2:24 pm
von Acki
Hab Z20LET Düsen beim 2V drin, keine Probleme.

Re: Einspritzdüsen --> 1, 2 oder 4 Strahldüse beim 2-Ventiler?

Verfasst: Di Jan 11, 2011 9:13 pm
von CoupeBerlin
Hatte in meinem 10V Audi auch 4 Strahldüsen vom S4 ohne Probleme drin.
Drehmoment, Leistung, Verbrauch und Anprechverhalten waren super.

Allerdings würde ich für den Motorsporteinsatz die Düsen recht weit am Anfang vom Saugrohr positionieren