Luftunterstützte Direkteinspritzung mit MS?

2stroke racer
Beiträge: 6
Registriert: Mo Aug 09, 2010 8:08 pm

Luftunterstützte Direkteinspritzung mit MS?

Beitrag von 2stroke racer »

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und ein MS Einsteiger. Meine kenntnisse, die ich über MS erworben habe, sind ausschließlich aus den Manuals und umfassen auch erstmal nur die grundlegenden Sachen. Das bringt mich zu meiner Frage, und zwar habe ich vor eine Luftunterstützte DI eines 2 Takt Motors zu betreiben, und wenn möglich auch die Zündung....und am liebsten wäre mir das ganze, wenn ich das Drehzalsignal über den Pick up der Zündung beziehen könnte.

Das problem an meinem Vorhaben ist, dass ich nicht weiß ob ich das mit MS realisieren kann, da pro Umdrehung der Luft und der Fuel Injektor hintereinander in unterschiedlichen abständen einspritzen müssen und das auch nochl sehr genau.

Ich würde mich sehr darüber freuen wenn mir einer von euch weiterhelfen kann.

Vielen Dank schonmal im vorraus.
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Luftunterstützte Direkteinspritzung mit MS?

Beitrag von franksidebike »

2stroke racer hat geschrieben: Das problem an meinem Vorhaben ist, dass ich nicht weiß ob ich das mit MS realisieren kann, da pro Umdrehung der Luft und der Fuel Injektor hintereinander in unterschiedlichen abständen einspritzen müssen und das auch nochl sehr genau.
je kurbelwellen umdrehung mehrmals?
wohin soll deine düse spritzen? in den ansaugkanal?
frank
2stroke racer
Beiträge: 6
Registriert: Mo Aug 09, 2010 8:08 pm

Re: Luftunterstützte Direkteinspritzung mit MS?

Beitrag von 2stroke racer »

Es Wird direkt in den Brennraum eingespritzt und die Einspritzdüse besteht aus zwei voneinander getrennten Injektoren (Luftinjektor/Treibstoffinjektor) die über zwei separate Spulen angesteuert werden. Das heist, dass pro einspritzintervall beide Düsen kurz hintereinander angesteuert werden müssen.

Hier ist ein Link zum besseren Verständniss.

http://motorenlexikon.de/?I=1568
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Luftunterstützte Direkteinspritzung mit MS?

Beitrag von franksidebike »

2stroke racer hat geschrieben:Es Wird direkt in den Brennraum eingespritzt und die Einspritzdüse besteht aus zwei voneinander getrennten Injektoren (Luftinjektor/Treibstoffinjektor) die über zwei separate Spulen angesteuert werden. Das heist, dass pro einspritzintervall beide Düsen kurz hintereinander angesteuert werden müssen.
das könnte über "squenzial" gehen?
frank
2stroke racer
Beiträge: 6
Registriert: Mo Aug 09, 2010 8:08 pm

Re: Luftunterstützte Direkteinspritzung mit MS?

Beitrag von 2stroke racer »

Das habe ich mir auch schon überlegt, jetzt stellt sich nur die Frage ob man alles mit Megatune so konfigurieren kann das es bei meinem vorhaben auch funktioniert. Eine Sequetielle Einspritzung bei einem 4 Zyl 4 Takter z.B was von der Grundstruktur des Megatune Programms unterstützt wird, ist ja wieder was komplett anderes wie bei einem 2 Takt Motor.

Dafür bräuchte ich MSII Extra wenn ich mich nicht täusche, oder?
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Luftunterstützte Direkteinspritzung mit MS?

Beitrag von gravedigger »

gibt es überhaupt so schnelle düsen?

mir hat einer erzählt, dass das z.Z. noch das hauptproblem bei den 2t motoren ist und es darum eigentlich nur recht grossvolumige kisten mit relativ niedriger drehzahl und einspritzung gibt. mal abgesehen von den ditech 50ccm rollerzeug.
der typ sollte das auch wissen, weil er bei ktm und husky an 2T kistet entwickelt hat.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
2stroke racer
Beiträge: 6
Registriert: Mo Aug 09, 2010 8:08 pm

Re: Luftunterstützte Direkteinspritzung mit MS?

Beitrag von 2stroke racer »

Ich habe ja vor, auf der Basis eines Di-Techs zu arbeiten, aber davon mal ganz abgesehen, gibt es relativ große 2 und 4 Takt Flugzeug und Bootsmotoren die mit diesem Einspritzverfahren arbeiten.
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Luftunterstützte Direkteinspritzung mit MS?

Beitrag von Acki »

Groß bedeutet bei dir was?
Weil richtig große Motoren laufen auch langsamer, da hast du für alle möglichen Metzchen Zeit.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Luftunterstützte Direkteinspritzung mit MS?

Beitrag von gravedigger »

2stroke racer hat geschrieben:Ich habe ja vor, auf der Basis eines Di-Techs zu arbeiten, aber davon mal ganz abgesehen, gibt es relativ große 2 und 4 Takt Flugzeug und Bootsmotoren die mit diesem Einspritzverfahren arbeiten.
die drehen aber nicht so hoch.
bei 125er und 250er crosser scheints noch nicht zu funzen wegen der taktzeit, aber bei größeren enduros.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
2stroke racer
Beiträge: 6
Registriert: Mo Aug 09, 2010 8:08 pm

Re: Luftunterstützte Direkteinspritzung mit MS?

Beitrag von 2stroke racer »

2stroke racer hat geschrieben:Das habe ich mir auch schon überlegt, jetzt stellt sich nur die Frage ob man alles mit Megatune so konfigurieren kann das es bei meinem vorhaben auch funktioniert. Eine Sequetielle Einspritzung bei einem 4 Zyl 4 Takter z.B was von der Grundstruktur des Megatune Programms unterstützt wird, ist ja wieder was komplett anderes wie bei einem 2 Takt Motor.

Dafür bräuchte ich MSII Extra wenn ich mich nicht täusche, oder?

Is mir am Ende auch egal, mir geht es um einen 50 ccm 2 Takter und die gibt es mit einer Luftgestützten Direkteinspritzung, und meines Wissens nach drehen die bis etwa 9000 rpm, das weiß ich daher, weil ich mal so einen hatte. Mir ist es nur wichtig zu klären ob die Möglichkeit besteht das ganze mit MS zu steuern.

Ich bräuchte also eine Antwort auf meine oben zitierte Frage.

Vielen Dank
Darkmo
Beiträge: 343
Registriert: Mo Mai 04, 2009 7:14 pm
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Luftunterstützte Direkteinspritzung mit MS?

Beitrag von Darkmo »

Also: ich denke es ist Zeitverschwendung .
Entweder der Motor ist serienmäßig in der DI ausgerüstet und es passt alles oder man sollte es sein lassen
mehr Leistung kann man auch nicht raus holen.
Mein Jetski (950ccm 2Zylinder hätte mit Di 130 ps
die Vergaserversion 135 PS
und meiner mit einer Speziellen Auspuffanlage mit abgestimmten Vergasern und geänderten CDI
ca 160Ps.bei 8000 U/min

Ich glaube nicht ,dass bei einem Spezialauspuff der einen Aufladeeffekt hat, die Orbital spitze damit klar kommt .
Plus an Masse, das knallt klasse!
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Luftunterstützte Direkteinspritzung mit MS?

Beitrag von gravedigger »

9000 umdrehungen sind doch kindergeburtstag für einen 50er motor.
da liegt doch noch keine leistung an :lol:
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Typ 11 Beetle
Beiträge: 105
Registriert: Mi Okt 03, 2007 1:45 pm

Re: Luftunterstützte Direkteinspritzung mit MS?

Beitrag von Typ 11 Beetle »

Nein ,das wird mit der MS nicht so ohne weiteres funktionieren.
Das Problem sehe ich in der zeitlichen Abfolge der Benzineinspritzung zur Lufteinblasung , solche Sachen sind bei der MS, egal ob 1,2,oder 3 nicht vorgesehen.
Es ist nicht auszuschließen , das Leute die so richtig programmieren können ,und dann auch noch Ahnung von Motorentechnik haben ,den Quellcode aber doch dazu bringen könnten
die Aufgabenstellung zu meistern. Leider gibt es davon nicht so besonders viele.
Old Bugs never die they only get faster!
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Luftunterstützte Direkteinspritzung mit MS?

Beitrag von franksidebike »

Typ 11 Beetle hat geschrieben:Nein ,das wird mit der MS nicht so ohne weiteres funktionieren.
da bin ich mir nicht so sicher? ms2 mit sequential könnte funktionieren!
Das Problem sehe ich in der zeitlichen Abfolge der Benzineinspritzung zur Lufteinblasung ,
könnte man das über die "Trim Tabel" oder "Timing Tabel" nicht machen?
leider gibt das manual zu dem thema noch nichts her!
frank
Typ 11 Beetle
Beiträge: 105
Registriert: Mi Okt 03, 2007 1:45 pm

Re: Luftunterstützte Direkteinspritzung mit MS?

Beitrag von Typ 11 Beetle »

Genau da liegt das Problem.
Old Bugs never die they only get faster!
Antworten