Verwunderung meiner Einstellungen...
Verwunderung meiner Einstellungen...
Hallo,
ich stelle ja gerade meinen neu zusammengebauten BMW M50B25 Turbo ein. Nun habe ich folgendes Problem. Naja eigentlich ja mehrere. Hauptproblem ist ja, das ich es nicht hinbekomme meine LC-1 Lambdasonde im Megatune auch zum Laufen zu bekommen. Deswegen stimme ich gerade nach den externen Anzeigen ab. Auch hier wäre ich über Tipps dankbar, wie man am besten mit nur einem externen Lambdawer abstimmt.
So, nun kommt meine "Verwunderung". Ich habe das Auto jetzt einigermaßen laufen allerdings mit anderen Werten im Reqired Fuel unter den Engine Constants. Verbaut habe ich ja einen 2500ccm Motor mit 6 Zylindern und 960ccm Evs. Wenn ich dies einstelle mit AFR 14,7 läuft der Wagen gar nicht. Bzw. nimmt überhaupt kein Gas an. Wenn ich allerdings den Wert der Evs. auf ca. 300ccm anstatt der 960 reduziere, läuft der Motor momentan mit am besten. Wie kann das angehen!? Wo mache ich einen Denkfehler. Im Anhang noch mein momentaner Fuel-Table...
MfG
ich stelle ja gerade meinen neu zusammengebauten BMW M50B25 Turbo ein. Nun habe ich folgendes Problem. Naja eigentlich ja mehrere. Hauptproblem ist ja, das ich es nicht hinbekomme meine LC-1 Lambdasonde im Megatune auch zum Laufen zu bekommen. Deswegen stimme ich gerade nach den externen Anzeigen ab. Auch hier wäre ich über Tipps dankbar, wie man am besten mit nur einem externen Lambdawer abstimmt.
So, nun kommt meine "Verwunderung". Ich habe das Auto jetzt einigermaßen laufen allerdings mit anderen Werten im Reqired Fuel unter den Engine Constants. Verbaut habe ich ja einen 2500ccm Motor mit 6 Zylindern und 960ccm Evs. Wenn ich dies einstelle mit AFR 14,7 läuft der Wagen gar nicht. Bzw. nimmt überhaupt kein Gas an. Wenn ich allerdings den Wert der Evs. auf ca. 300ccm anstatt der 960 reduziere, läuft der Motor momentan mit am besten. Wie kann das angehen!? Wo mache ich einen Denkfehler. Im Anhang noch mein momentaner Fuel-Table...
MfG
- Dateianhänge
-
- fuel unten mager oben power2.vex
- (2.47 KiB) 110-mal heruntergeladen
Re: Verwunderung meiner Einstellungen...
Wenn Deine EInspritzventile 960ccm/min haben, frag ich jetzt erstmal nicht nach dem Sinn obwohl es angebracht wäre, mußt du auch den Wert eingeben. Wobei, Du solltest, Du mußt nicht. Der req_fuel Wert ist ne eher theoretische Sache, quasi ein Multiplikationsfaktor. Zusammen mit den VE_Werten kommt nachher passend Sprit raus.
Das heißt also jetzt für Dich, korrigierst Du die Düsengröße, korrigierst Du den req_fuel und änderst damit effektiv die Einspritzmenge. Das selbe würdest Du auch erreichen wenn Du Deine Kennfelder bearbeitest.
Und da sind wir wieder bei den fast 1L/min Düsen, fährst Du 2,5bar Ladedruck oder was soll der Quatsch? Die Hälfte würde vermutlich vollkommen ausreichen und Du bekämst noch nen akzeptablen Leerlauf hin.
Die vex Dateien sind Mumpitz ohne Projekt, lad bitte eine msq hoch.
Das heißt also jetzt für Dich, korrigierst Du die Düsengröße, korrigierst Du den req_fuel und änderst damit effektiv die Einspritzmenge. Das selbe würdest Du auch erreichen wenn Du Deine Kennfelder bearbeitest.
Und da sind wir wieder bei den fast 1L/min Düsen, fährst Du 2,5bar Ladedruck oder was soll der Quatsch? Die Hälfte würde vermutlich vollkommen ausreichen und Du bekämst noch nen akzeptablen Leerlauf hin.
Die vex Dateien sind Mumpitz ohne Projekt, lad bitte eine msq hoch.
mfg Daniel
Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Re: Verwunderung meiner Einstellungen...
Also mit knapp 2 Bar soll der Motor dann schon laufen Und wenn man dann noch auf E85 umsteigt sollten die Düsen ja auch noch etwas Reserve haben...Ach ja, es sind doch nur "860"ccm Düsen. War ein Tippfehler.
Hänge hier nochmal die MSQ-Datei dran.
Mfg
Hänge hier nochmal die MSQ-Datei dran.
Mfg
- Dateianhänge
-
- alles einigermaßen fett.msq
- (51.8 KiB) 162-mal heruntergeladen
Re: Verwunderung meiner Einstellungen...
Wieviel Leistung willst du fahren?
Zündung ist bissel zu scharf für'n Leerlauf finde ich.
Zündung ist bissel zu scharf für'n Leerlauf finde ich.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: Verwunderung meiner Einstellungen...
Wieviel Leistung?
Naja, momentan habe ich ja bekanntermaßen viele Probleme. Deswegen klafft noch eine große Lücke zwischen können und wollen. Ziel sollen um die 650PS sein.
Aber nun mal zurück zu meinem Problemen. Kann mir einer sagen, woher das kommt? Ist grundsätzlich etwas falsch an meinen Einstellungen?
Komisch finde ich ja auch das meine externe Lambdaanzeige sehr sprunghaft noch ist. Ich bin der Meinung, das mit den Table eigentlich keine AFR-Schwankungen von Werten 8-18 sein können. Und diese Werte ansatzlos sprunghaft! Da tippe ich eher auf falsche Werte der Lambdasonde.
Aber ich bitte hier um mehr Tipps.
MfG Jan
Naja, momentan habe ich ja bekanntermaßen viele Probleme. Deswegen klafft noch eine große Lücke zwischen können und wollen. Ziel sollen um die 650PS sein.
Aber nun mal zurück zu meinem Problemen. Kann mir einer sagen, woher das kommt? Ist grundsätzlich etwas falsch an meinen Einstellungen?
Komisch finde ich ja auch das meine externe Lambdaanzeige sehr sprunghaft noch ist. Ich bin der Meinung, das mit den Table eigentlich keine AFR-Schwankungen von Werten 8-18 sein können. Und diese Werte ansatzlos sprunghaft! Da tippe ich eher auf falsche Werte der Lambdasonde.
Aber ich bitte hier um mehr Tipps.
MfG Jan
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Verwunderung meiner Einstellungen...
hallo jan
lese mal im manual an dieser stelle wie groß deine düsen sein sollten!
hast du mal geschaut wie groß deine "PW" im leerlauf ist? im manual ist auch erklärt was passiert wenn du unter 2msec. PW hast!
steht alles in dem oben gennanten text im manual!
mit den düsen die du hast wird das nix!
frank
mit 860ccm düsen wirst du viel freude habenDreierjan hat geschrieben: Naja, momentan habe ich ja bekanntermaßen viele Probleme. Deswegen klafft noch eine große Lücke zwischen können und wollen. Ziel sollen um die 650PS sein.

lese mal im manual an dieser stelle wie groß deine düsen sein sollten!
hast du mal geschaut wie groß deine "PW" im leerlauf ist? im manual ist auch erklärt was passiert wenn du unter 2msec. PW hast!
du hast ein wunderbares beispiel dafür aufgebaut was passiert wenn man zu große düsen nimmt!Aber nun mal zurück zu meinem Problemen. Kann mir einer sagen, woher das kommt? Ist grundsätzlich etwas falsch an meinen Einstellungen?
Komisch finde ich ja auch das meine externe Lambdaanzeige sehr sprunghaft noch ist. Ich bin der Meinung, das mit den Table eigentlich keine AFR-Schwankungen von Werten 8-18 sein können. Und diese Werte ansatzlos sprunghaft! Da tippe ich eher auf falsche Werte der Lambdasonde.
steht alles in dem oben gennanten text im manual!
mit den düsen die du hast wird das nix!
frank
Re: Verwunderung meiner Einstellungen...
Hallo Frank,
also nach der Rechnung müßte ich knapp 700ccm Düsen haben. Wenn man dann wie schon gesagt Reserve für E85 haben möchte, sind meine mit 860ccm doch genau richtig!??
Ich habe auch schon viele ähnliche Projekte mit ähnlich großen Motoren und Düsen gesehen.
Ich bin der Meinung, das Problem liegt woanders.
MfG
also nach der Rechnung müßte ich knapp 700ccm Düsen haben. Wenn man dann wie schon gesagt Reserve für E85 haben möchte, sind meine mit 860ccm doch genau richtig!??
Ich habe auch schon viele ähnliche Projekte mit ähnlich großen Motoren und Düsen gesehen.
Ich bin der Meinung, das Problem liegt woanders.
MfG
Re: Verwunderung meiner Einstellungen...
Dein Problem wird darin liegen, das Du vermutlich noch nicht genug gelesen hast. Einerseits im Manual und andererseits die Antworten hier -> VE-Werte anpassen!
Wenn Du e85 fährst brauchst du ~50% mehr Einspritzmenge, die 33% weniger Heizwert alleine reichen nicht. Aber das wirst Du dann ja sehen. Die Düsen wirst Du aber nicht für den Leerlauf benutzen können -> Zweiter Satz Injektoren!
Was haste denn mit den Düsen aktuell im Leerlauf für ne pw? 1,3ms? Oder noch weniger?
Wenn Du e85 fährst brauchst du ~50% mehr Einspritzmenge, die 33% weniger Heizwert alleine reichen nicht. Aber das wirst Du dann ja sehen. Die Düsen wirst Du aber nicht für den Leerlauf benutzen können -> Zweiter Satz Injektoren!
Was haste denn mit den Düsen aktuell im Leerlauf für ne pw? 1,3ms? Oder noch weniger?
mfg Daniel
Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: Verwunderung meiner Einstellungen...
meine glaskugel sagt unter 1.3leinad78 hat geschrieben: Was haste denn mit den Düsen aktuell im Leerlauf für ne pw? 1,3ms? Oder noch weniger?

frank
Re: Verwunderung meiner Einstellungen...
Seit doch nicht so gehässig! Liege natürlich unter 1.3.
Bin grad am probieren, meinen Fueltable nach unten zu verschieben und den PW-Wert höher zu bekommen.
Bin grad am probieren, meinen Fueltable nach unten zu verschieben und den PW-Wert höher zu bekommen.
- Querstromkopf
- Beiträge: 494
- Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
- Wohnort: raum AA-
- Kontaktdaten:
Re: Verwunderung meiner Einstellungen...
hat doch nichts mit gehässigkeit zu tun, hier gibts nun mal leute die haben erfahrungen aus der praxis, das ist mehr wert wie nur theoretisches....ich habe gesehen, ich habe gehört, der kumpel vom kumpel vom kumpel hat aber auch solche düse...blabla.....alles bullshitt
wenn schon der zeitverzug für das öffnen der düse bei 1msec liegt, wie bitte soll ich weniger einspitzen um im leerlauf noch ordentliches gemisch zu bekommen? zu dem die ve table als integerwert max. 255 verarbeiten kann, heisst....unter umständen bekommst denn leerlauf hin, aber oben fehlt dir einfach der sprit weil mehr wie 255 nicht geht. der weg ist steinig und hart und führt über das manual.......

wenn schon der zeitverzug für das öffnen der düse bei 1msec liegt, wie bitte soll ich weniger einspitzen um im leerlauf noch ordentliches gemisch zu bekommen? zu dem die ve table als integerwert max. 255 verarbeiten kann, heisst....unter umständen bekommst denn leerlauf hin, aber oben fehlt dir einfach der sprit weil mehr wie 255 nicht geht. der weg ist steinig und hart und führt über das manual.......

Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Verwunderung meiner Einstellungen...
Hab grad gesehen bei Required Fuel Calculator hast du 8 zylinder angeben? und 350cid = 5,7 liter? oder kommt das bei mir falsch rüber?
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: Verwunderung meiner Einstellungen...
Hallo,
habe gerade nachgesehen und habe festegetellt, das ich doch einen höheren PWM-Wert habe. 1,6 hat er. Das ist doch i.O.?
Das mit den falschen Required Fuel Werten muß bei dir falsch sein. Die sind bei mir auf 6 Zylinder.
MfG
habe gerade nachgesehen und habe festegetellt, das ich doch einen höheren PWM-Wert habe. 1,6 hat er. Das ist doch i.O.?
Das mit den falschen Required Fuel Werten muß bei dir falsch sein. Die sind bei mir auf 6 Zylinder.
MfG
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Verwunderung meiner Einstellungen...
auch dort wo Required Fuel berechnet wird?
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: Verwunderung meiner Einstellungen...
Hallo,
ich habe unter den "Engine Constants" den Link zu "Required Fuel".
Gibt es da noch etwas anderes?
ich habe unter den "Engine Constants" den Link zu "Required Fuel".
Gibt es da noch etwas anderes?