XD 16 Anzeige

Antworten
Thorsten
Beiträge: 288
Registriert: Do Sep 10, 2009 9:22 pm

XD 16 Anzeige

Beitrag von Thorsten »

Hallo zusammen ...

Ich habe noch hier ne AFR Anzeige von Innovate , hatte ich nie angeschlossen nur jetzt wollte ich das Teil doch mal anschließen ..
Problem ist nur das mein Kabelbaum nicht mehr vorhanden ist :(

hat vieleicht einer ne Belegung von dem Teil ? Hatte zwar mal Handbuch usw.. aber nie reingeschaut und auch nicht mehr da ...

Bild

http://www.lm-1.de/contents/de/p1614.html

Informationen zur Programmierung des 2 ten Ausgangs gibts denke ich irgenwo wohl.... hatte beide ausgänge gleich eingestellt damals . so war egal welchen ausgang ich an die KDFI anschließe


Kann doch denke ich ehh nur + - und signal sein oder weil da 6 Pinne vorhanden sind .. ?


Danke euch schonmal mfg Thorsten
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
Thorsten
Beiträge: 288
Registriert: Do Sep 10, 2009 9:22 pm

Re: XD 16 Anzeige

Beitrag von Thorsten »

Daten habe ich gefunden zum Programmieren des Ausgangs ..

http://www.innovatemotorsports.com/supp ... manual.pdf

nur die Pinbelegung .. :roll: ich finde nix dazu ....
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: XD 16 Anzeige

Beitrag von rAcHe kLoS »

Die Anzeige wird doch direkt am Seriellen Anschluss Out der LC-1 angeklemmt?!
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
Thorsten
Beiträge: 288
Registriert: Do Sep 10, 2009 9:22 pm

Re: XD 16 Anzeige

Beitrag von Thorsten »

ja das schon nur auf der rückseite der anzeige ist nen 6 poliger steckkontakt... wo nen kleiner Kabelbaum orginal für vorhanden ist ..
den habe ich nicht mehr .. also weiss ich auch nicht wie die pinne belegt sind :(

sonst kommt bestimmt nur plus minus und halt die Signalleitung vom LC-1 ran ...
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: XD 16 Anzeige

Beitrag von rAcHe kLoS »

Es kommt plus/minus und die serielle Leitung zur LC-1 dran, wie gesagt, die Signalleitungen der LC-1 bleiben frei. Du musst dir also einen Adapter auf 2.5er Klinke bauen, sowie eben die Stromversorgung anklemmen. Die Pins kann ich die Tage mal nachschauen, hab so eine Anzeige noch liegen die ich mal in einem Fahrzeug ausgebaut habe und defekt ist.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: XD 16 Anzeige

Beitrag von Acki »

Defekt? Schick doch ein.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Thorsten
Beiträge: 288
Registriert: Do Sep 10, 2009 9:22 pm

Re: XD 16 Anzeige

Beitrag von Thorsten »

rAcHe kLoS hat geschrieben:Es kommt plus/minus und die serielle Leitung zur LC-1 dran, wie gesagt, die Signalleitungen der LC-1 bleiben frei. Du musst dir also einen Adapter auf 2.5er Klinke bauen, sowie eben die Stromversorgung anklemmen. Die Pins kann ich die Tage mal nachschauen, hab so eine Anzeige noch liegen die ich mal in einem Fahrzeug ausgebaut habe und defekt ist.
Ja das wäre ja super von dir ! :D

aber warum auf klinke umbauen ?

hier steht plus minus und signalleitung braun des LC-1 ...
und muss nur wissen welcher pin wofür ist :)

1. Wire the LC-1 per the unit’s instructions
2. Connect the gauge’s RED wire to a switched 12 volt source
(ignition switched).
3. Connect the gauge’s BLACK ground wire at the LC-1’s
White ground point. This ground point should ideally be an
engine block ground.
4. Connect the gauge’s WHITE wire to the LC-1’s Brown
analog output 2. The gauge is setup to work with the LC-1’s
analog output 2 factory default setting of 0v = 7.35 A/F and
5v = 22.39 A/F.


Danke dir :wink:
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
rAcHe kLoS
Beiträge: 710
Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: XD 16 Anzeige

Beitrag von rAcHe kLoS »

Dann scheint es wohl zwei Anzeigen zu geben, denn es gibt auch eine, die wird per Klinke angeschlossen und man kann dann das Signal zum Logger von der Anzeige durch schleifen.
Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
Thorsten
Beiträge: 288
Registriert: Do Sep 10, 2009 9:22 pm

Re: XD 16 Anzeige

Beitrag von Thorsten »

Hallo kurze Rückmeldung ..

Ja gibt 2 Anzeigen ,, ich habe die DB AFR Anzeige :idea:

Ich schreibs einfach mal hier rein vielleicht kanns ja irgendwann mal jemand gebrauchen so wie ich :wink:

Anschluss des 52mm Displays
Verbinden Sie die ROTE Anschlussleitung mit einer geschalteten 12V Versorgung, (z.B. Klemme 15)
Verbinden Sie die SCHWARZE Masseleitung mit der weißen Leitung des LC-1, Idealerweise sollte sich dieser Massepunkt am Motorblock befinden.
Verbinden Sie die WEISSE Leitung mit der braunen Leitung des LC-1 (Analogausgang 2).

Das Gerät ist so eingestellt, dass es mit der LC-1 Werksprogrammierung des Analogausgangs 2 arbeitet. 0V = 7,35 AFR / 5V = 22,39 AFR
Möchten Sie an Stelle des Analogausgang 2, den Analogausgang 1 benutzen, so ist dieser entsprechend zu Programmieren.



Sie blicken von hinten auf die Anzeige und der Stecker ist unten.

Pin 1 ist links rot

Pin 2 gelb

Pin 3 weiß

Pin 4 schwarz



mfg Thorsten
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
Antworten