*gelöst* Motor während dem Lauf einfach aus.... KDFI1.3

leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

*gelöst* Motor während dem Lauf einfach aus.... KDFI1.3

Beitrag von leinad78 »

Hallo zusammen,

ich könnte grade ein wenig brechen... Nachdem ich die Zündspule als Fehlerquelle endlich einkreisen konnte, hab ich mal testweise eine andere verbaut. Der Motor sprang zu meiner Begeisterung auch an, lief aber so dermassen zu fett als ob die 2te Bank mit einspritzen würde (normalerweise erst bei knapp 8000rpm eingeblendet). Der Motor ging dann bei ~4000rpm schlagartig aus und TS vermeldete den offline Zustand.

Das hatte ich in letzter Zeit schon ein paar mal also flott Zündung aus und wieder an. Diesmal passierte aber rein gar nichts. Zu meiner Verwunderung blieben auch sämtliche LEDs aus. Das ganze habe ich dann am Stim gegengetestet und auch da ist alles tot. :?

Wie kann denn einfach während dem laufenden Betrieb das STG sterben?! Hat jemand schonmal mit dieser Testbuchse der KDFI gespielt? Ich werde ja jetzt vermutlich Schritt für Schritt alle Spannungspfade kontrollieren müssen?!

Enttäuschte und entnervte Grüße
Zuletzt geändert von leinad78 am So Jul 25, 2010 11:38 am, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Benutzeravatar
Querstromkopf
Beiträge: 494
Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
Wohnort: raum AA-
Kontaktdaten:

Re: Motor während dem Lauf einfach aus.... KDFI1.3

Beitrag von Querstromkopf »

sowas hatte ich auch mal in verbindung mit dem 3.0.3 code, da hat neuer bootloader die abhilfe gebracht.
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: Motor während dem Lauf einfach aus.... KDFI1.3

Beitrag von leinad78 »

Wo hat die KDFI denn nen passenden Jumper/Stecker dafür? :?
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Benutzeravatar
Querstromkopf
Beiträge: 494
Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
Wohnort: raum AA-
Kontaktdaten:

Re: Motor während dem Lauf einfach aus.... KDFI1.3

Beitrag von Querstromkopf »

der zodl sollte das können.....die alternative darf ich nicht verraten, sonst bekomme ich haue :mrgreen:
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Motor während dem Lauf einfach aus.... KDFI1.3

Beitrag von Acki »

Handbuch lesen ;)
KDFI braucht kein Bootjumper, nur Zündspule abstecken :)
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: Motor während dem Lauf einfach aus.... KDFI1.3

Beitrag von leinad78 »

Acki hat geschrieben:Handbuch lesen ;)
KDFI braucht kein Bootjumper, nur Zündspule abstecken :)

Jo, nur wenn ich mir den so zerschiesse das da keine Kommunikation mehr möglich ist? TS wird ja nicht umsonst offline gemeldet haben und auch nicht mehr online gegangen sein?!
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Motor während dem Lauf einfach aus.... KDFI1.3

Beitrag von no limits »

wenn es nur die MS-Extra Firmware zerschossen hat bekommt man das mit dem nicht vorhandenen Bootjumper wieder hin. So wie beim Querstromkopf auch. Aber das sollte der Zodl erklären wie es geht. Ist Technisch nicht einfach und könnte einen Garantieverlust bedeuten. Darum erklär ich das hier nicht wie es geht. Es sei denn der Zodl sagt das ist OK.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: Motor während dem Lauf einfach aus.... KDFI1.3

Beitrag von leinad78 »

Garantie gibts bei nem 3 Jahre alten Gerät wohl eher nicht mehr :)

Auch gerne per PN falls das lieber ist.
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Motor während dem Lauf einfach aus.... KDFI1.3

Beitrag von Acki »

Frag den Stefan erstmal, der kümmert sich eigentlich wenn man Probleme hat!
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Motor während dem Lauf einfach aus.... KDFI1.3

Beitrag von no limits »

leinad78 hat geschrieben:Garantie gibts bei nem 3 Jahre alten Gerät wohl eher nicht mehr :)

Auch gerne per PN falls das lieber ist.
Ok da die Garantie Weg ist, hier die ersten Schritte.
Du musst ein ca. 15cm langes dünnes Kabel haben. An ein ende muss eine Stecknadel/Nähnadel angelötet werden. Das andere Ende an Masse.
Als Software brauchst du den MS2 Downloder und die Org. B&G Firmware.
Dann brauchst noch den Schaltplan von der MS2 Platine.
Wenn du das hinkriegst und weist wie man am Prozessor die Pinne zählt schick mir ne PN. Alles weiter per PN und Tel.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: Motor während dem Lauf einfach aus.... KDFI1.3

Beitrag von leinad78 »

Kleines Update:

Nachdem das Steuergerät ein wenig später wieder ganz normal gearbeitet hat, lief der Motor die letzten paar Tests hervorragend. Grad eben allerdings ging der Motor hörbar abmagernd aus und kurze Zeit später wollte ich ihn wieder anlassen. Die Kraftstoffpumpe lief erneut nicht an. :roll: TS zeugte erneut offline an.

Ich hatte beim letzten Mal sicherheitshalber die Firmware neu aufgespielt. Jetzt wollte ich auch nochmal die Firmware neu aufspielen, aber es regt sich gar nichts. Ich hab dann mal das Multimeter ausgepackt und es sieht danach aus als ob am 5V Regler irgendwas nicht stimmt. Das Ding gibt mir lediglich 0,17V raus. Damit ist natürlich über die USB Schnittstelle keine Verbindung möglich und ohne 5V wird der Prozessor wohl auch nicht wirklich laufen :?

Ich begebe mich dann mal auf die Suche nach dem Regler und dessen Ansteuerung :?

(edit)

Am Eingang des LM2937ET kommen lediglich 1,4XX Volt an :shock:
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: Motor während dem Lauf einfach aus.... KDFI1.3

Beitrag von leinad78 »

leinad78 hat geschrieben:Kleines Update:

Nachdem das Steuergerät ein wenig später wieder ganz normal gearbeitet hat, lief der Motor die letzten paar Tests hervorragend. Grad eben allerdings ging der Motor hörbar abmagernd aus und kurze Zeit später wollte ich ihn wieder anlassen. Die Kraftstoffpumpe lief erneut nicht an. :roll: TS zeugte erneut offline an.

Ich hatte beim letzten Mal sicherheitshalber die Firmware neu aufgespielt. Jetzt wollte ich auch nochmal die Firmware neu aufspielen, aber es regt sich gar nichts. Ich hab dann mal das Multimeter ausgepackt und es sieht danach aus als ob am 5V Regler irgendwas nicht stimmt. Das Ding gibt mir lediglich 0,17V raus. Damit ist natürlich über die USB Schnittstelle keine Verbindung möglich und ohne 5V wird der Prozessor wohl auch nicht wirklich laufen :?

Ich begebe mich dann mal auf die Suche nach dem Regler und dessen Ansteuerung :?

(edit)

Am Eingang des LM2937ET kommen lediglich 1,4XX Volt an :shock:
Selbe Scheisse schon wieder, ne Zündspule im Keller angeklemmt und laufen lassen und nach ein paar Sekunden geht das Scheissteil aus und bleibt auch aus. Erneut nur ~1,5V am Eingang vom 5V Regler. Beim nächsten Mal fliegt das STG im hohen Bogen in die Mülltonne! Langsam reichts mir mit dem Scheiss! :evil:
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Benutzeravatar
jub
Beiträge: 711
Registriert: Di Dez 11, 2007 10:23 am
Wohnort: Kreis Esslingen

Re: Motor während dem Lauf einfach aus.... KDFI1.3

Beitrag von jub »

leinad78 hat geschrieben:Beim nächsten Mal fliegt das STG im hohen Bogen in die Mülltonne
endlich mal ne vernünftige Idee :wink:
immer dieses Theater mit der KDFI .....
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30

MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Motor während dem Lauf einfach aus.... KDFI1.3

Beitrag von Acki »

Nana Jub... :D KDFI is schon was feines, wenn es mehr Feedback vom Macher gäbe...

Was genau ist das Problem mit dem Regler?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
jub
Beiträge: 711
Registriert: Di Dez 11, 2007 10:23 am
Wohnort: Kreis Esslingen

Re: Motor während dem Lauf einfach aus.... KDFI1.3

Beitrag von jub »

naja ..... man muß ja schon zugeben das überwiegend die KDFI Probleme macht, warum auch immer

selbst dem Peter seine Micro Version, welche weniger Teststunden hinter sich hat, macht weniger ärger bzw. gar keinen
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30

MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Antworten