Welchen Sinn macht es, bei einer MS und speziell bei einer KDFI eine CDI zu verwenden? Unter CDI verstehe ich bislang ein Bauteil ausserhalb der Zündspule wo das/die Kennfelder hinterlegt sind und vermutlich auch Dwell-Zeiten. Sowas würde aber doch eigentlich keinen wirklichen Sinn machen, da die MS das doch auch alles kann?
Irgendwie verstehe ich den Sinn dahinter noch nicht, sofern es da einen gibt. Im Grunde lege ich doch an die Zündspule 12V an und die MS steuert über die Aufladezeit und den Abschaltzeitpunkt den Zündfunken, korrekt?
Somit kann ich doch im Grunde jede Zündspule anklemmen und feuern lassen? Welchen Unterschied machen denn da Zündspulen für Transistor- und Thyristorzündungen?
