5 Zylinder Turbo mit kdfi, ich werd noch weich ...
Verfasst: Fr Jun 11, 2010 6:33 am
Moin !
Ich hab nun die KDFi auf meinen MC 10V Turbo montiert, beim ersten mal ist mir nach dem ersten anspringen erstaml direkt der Zündtreiber abgebrannt, trotz kühlkörper und dwell von 4
Heute dann neuen eingelötet und nochmal probiert. Sprang an, dreht hoch bis ca 4400 danach magerte er komplett ab, im leerlauf gings dann wieder.
Ich hab es wie folgt Montiert: Lötjumper auf der KDFI gesetzt, an ign_a die - seite meiner Zündspule, ich wollte direkt treiben ohne Schaltgerät. Die spule bekommt na klar erst Spannung wenn das FP relais anzieht.
Ich glaub ich mache da einiges Grundlegend FALSCH, könnte mal einener über diese msq gucken ? Falls jemand aus Norddeutschland mit MS erfahrung zeit und lust hat, hab ich nen Großen haufen Getränke.... Langsam bin ich deprimiert.
Mfg Paul
Ich hab nun die KDFi auf meinen MC 10V Turbo montiert, beim ersten mal ist mir nach dem ersten anspringen erstaml direkt der Zündtreiber abgebrannt, trotz kühlkörper und dwell von 4
Heute dann neuen eingelötet und nochmal probiert. Sprang an, dreht hoch bis ca 4400 danach magerte er komplett ab, im leerlauf gings dann wieder.
Ich hab es wie folgt Montiert: Lötjumper auf der KDFI gesetzt, an ign_a die - seite meiner Zündspule, ich wollte direkt treiben ohne Schaltgerät. Die spule bekommt na klar erst Spannung wenn das FP relais anzieht.
Ich glaub ich mache da einiges Grundlegend FALSCH, könnte mal einener über diese msq gucken ? Falls jemand aus Norddeutschland mit MS erfahrung zeit und lust hat, hab ich nen Großen haufen Getränke.... Langsam bin ich deprimiert.
Mfg Paul