Triggerscheibe

Typ 11 Beetle
Beiträge: 105
Registriert: Mi Okt 03, 2007 1:45 pm

Triggerscheibe

Beitrag von Typ 11 Beetle »

Hallo ,hatte jemand schonmal dieses Problem:
Microsquirt mit ms2 extra 2.0.1 Code drauf , 2,4 Liter Typ 4 mit einer 36-1 Triggerscheibe hinter der Riemenscheibe und wasted spark.Der Microsquirt Triggert so ziemlich alles ab und zu auch die Zahnlücke aber der Zündzeitpunkt springt natürlich hin und her.
Zur Überprüfung der Funktion des Squirts habe ich mal nen Verteiler mit Hall Geber eingebaut ,
und damit läuft er wunderbar.Es ist zwar der erste Microsquirt aber nicht die erste ms2 die ich mit Triggerscheibe verbaue , die Settings müssten also in Ordnung sein.Um alles auszuschließen habe ich mal meine ms1 extra angeschlossen die seit eh und je auf meinem Rennauto mit 36-1 Rad läuft, genau das selbe Ergebnis .Die Zähne dieser Triggerscheibe sind über den Kurbelwinkel gesehen allerdings breiter als bei allen anderen Triggerscheiben die ich bisher hatte ,und die Startdrehzahl liegt bei ungefähr 150 Umdrehungen.Wenn dann doch mal ein Zündfunke trifft und die Drehzahl stärker steigt sieht das Signal im ToothLogger wesentlich besser aus.P.s. der VR Sensor schleift schon fast an der Scheibe , mangels Oszilloskop kann ich mir die Spannungskurve des Sensors leider nicht angucken.Mit dem D-Multimeter messe ich aber 0,5 Volt Wechselstrom und das hat bis jetzt eigentlich immer gereicht.
MfG
Holger
Old Bugs never die they only get faster!
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: Triggerscheibe

Beitrag von Richard004 »

aus was für einen material ist die scheibe?
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Typ 11 Beetle
Beiträge: 105
Registriert: Mi Okt 03, 2007 1:45 pm

Re: Triggerscheibe

Beitrag von Typ 11 Beetle »

Verzinkter Stahl.Magnetisch ist sie auch.
Old Bugs never die they only get faster!
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Triggerscheibe

Beitrag von gravedigger »

ist das die mss triggerscheibe, die bei tafel gekauft oder verbaut wurde? mit dem dicken runden sensor auf der rechten seite?

wenn ja funzt die bei mir wunderprächtig mit den breiten zähnen, aber anderen geber.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Benutzeravatar
ukw-kfz
Beiträge: 380
Registriert: Fr Sep 21, 2007 9:09 am
Wohnort: Wörth/Donau
Kontaktdaten:

Re: Triggerscheibe

Beitrag von ukw-kfz »

Die Breite der Zähne ergibt sich eben aus dem Durchmesser des Triggerrads.
Spielt keine Rolle.
Hab bei mir am Typ3 gerade mal 2,5mm, das Ford Rad hat 8mm breite Zähne,
das ist wurscht. Vielleicht ist der Sensor verpolt?
woschtfresser
Beiträge: 26
Registriert: Mo Feb 23, 2009 11:06 pm
Wohnort: Wallau

Re: Triggerscheibe

Beitrag von woschtfresser »

Hei.
Ich hatte auch schon mal das Problen .
Die Lücke war zu schmal.
12-1 im Verteiler. Die Lücke habe ich 4.3mm breit und ein 4mm Hallgeber.Er lief bis ca. 1500 und danach nur noch Fehlzündungen.
Mit einem 3mm Hallgeber war das Problem erledigt.
Gruß. Woschtfresser
Cross Golf 2, 16 V, MS 2 V 3
M3 3,2 Compact im Sommer
No Limits UMC mit 3 mm Hallsenor im Verteiler (Streßfrei)
Tech Edge
Typ 11 Beetle
Beiträge: 105
Registriert: Mi Okt 03, 2007 1:45 pm

Re: Triggerscheibe

Beitrag von Typ 11 Beetle »

Danke für die Antworten , an die Verpolung hatte ich natürlich auch schon gedacht und umgepolt , danach war es noch schlimmer.
Die Triggerscheibe und Sensor sind vom Tafel.Habe auch schon mit einemanderen Sesor rumexperimentiert, ist aber auch das gleiche Ergebnis.
Gruß Holger
Old Bugs never die they only get faster!
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Triggerscheibe

Beitrag von gravedigger »

dann ist das die gleiche triggerscheibe wie ich verbaut hab.
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... 73&start=0
bei mir funzt das mit dem geber von ford und conrad.

zu dem sensor von mss kann ich nix sagen, den hab ich noch nicht an der ms gehabt.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Acki
Beiträge: 2756
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Triggerscheibe

Beitrag von Acki »

Jo so sehen meine auch aus. Lücke und Nase sind gleich breit.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Typ 11 Beetle
Beiträge: 105
Registriert: Mi Okt 03, 2007 1:45 pm

Re: Triggerscheibe

Beitrag von Typ 11 Beetle »

Ja das ist sie.Na dann kann ich ja mal schön weitersuchen.
Old Bugs never die they only get faster!
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Triggerscheibe

Beitrag von Holger »

oszi könnte ich dir sonst mal leihen.
bist demnächst mal wieder in dortmund?
habe morgen ne om2.
kannst ja sonst mal durchklingeln ;)
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Tr6Pi
Beiträge: 204
Registriert: Di Jun 03, 2008 10:29 pm

Re: Triggerscheibe

Beitrag von Tr6Pi »

ukw-kfz hat geschrieben:Die Breite der Zähne ergibt sich eben aus dem Durchmesser des Triggerrads.
Spielt keine Rolle.
Hab bei mir am Typ3 gerade mal 2,5mm, das Ford Rad hat 8mm breite Zähne,
das ist wurscht. Vielleicht ist der Sensor verpolt?
Hi,
ich bin ja nicht so der Experte aber ich glaube, das stimmt nicht ganz, zumindest bei VR-Sensoren: http://www.megamanual.com/ms2/pickups.htm
->"The most important consideration for a VR sensor is that the tooth width (not the wheel thickness, but the length of the top of tooth in the direction of travel) should be matched to the sensor tip width (not the overall all width of the sensor, just the sensing element which is usually visible at the end). The correct width will help provide a sharp zero-crossing transition, making the timing predictable."

Korrigiert mich gerne.

woschtfresser hat geschrieben:Hei.
Ich hatte auch schon mal das Problen .
Die Lücke war zu schmal.
12-1 im Verteiler. Die Lücke habe ich 4.3mm breit und ein 4mm Hallgeber.Er lief bis ca. 1500 und danach nur noch Fehlzündungen.
Mit einem 3mm Hallgeber war das Problem erledigt.
Gruß. Woschtfresser
@ Woschfresser: Frage: Was sind 4mm Hallgeber, was 3mm Hallgeber? Hast du mal eine Quelle oder sogar auch ein Photo von deinem Verteilerinneren?

Danke und Gruß
Carsten
no limits
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Dez 03, 2007 4:50 pm
Kontaktdaten:

Re: Triggerscheibe

Beitrag von no limits »

Ich Antworte mal fürn Woschtfresser, er ist manchmal etwas Tippfaul :wink:
In dem Verteiler ist auf der Verteilerwelle ein Triggerrad mit 72mm Durchmesser (?) und 2 x 12-1 Zähnen. Die Hallsensoren sind aus Industriemaschinen, sie sind in einem Edelstahlgehäuse mit 3 oder 4mm Durchmesser eingebaut und haben ein festes sehr langes Anschlusskabel. Hersteller ist die Fa. Balluf. Beim Einbau darf/muss kein Pullup in die MS eingebaut werden.
Spassautos BMW E30 330i MS2 Extra 3.03t und BMW E23 745i mit Boostcontroller,
Sommerauto e36 M3 Cabrio absolut Serie, Firmenkutsche BMW 530d Touring
Im Bau Peugeot 205 Breitbau Heckantrieb und BMW 1,6 l Turbo , MS3 wegen Tractionscontrolle
Tr6Pi
Beiträge: 204
Registriert: Di Jun 03, 2008 10:29 pm

Re: Triggerscheibe

Beitrag von Tr6Pi »

Hallo Peter,
danke für die schnelle Antwort. Ich will den Threat nicht kaputt machen, muss aber noch mal nachhaken: In meinem Verteiler bekomme ich auch kein vernünftiges Signal. Die Zähne/Zahnlücken meines gelaserten Triggerrades sind wohl zu klein (6 Zylinder, Waste Spark, 12-2 Zähne) für den Hallgeber von VW mit Blende (ursprünglich für 4 Zylinder d.h. vier große Zähne/Zahnlücken). Diese Mazda-Lösung ist super klein, aber der Sensor nicht so leicht zu bekommen
http://www.mx6.com/forums/1g-mx6-engine ... turbo.html
Die Frage also noch, welchen Balluff Sensor hat Woschfresser in seinen Verteiler (Balluff hat ja unheimlich viele Sensoren …)
Danke und Gruß
Carsten
Typ 11 Beetle
Beiträge: 105
Registriert: Mi Okt 03, 2007 1:45 pm

Re: Triggerscheibe

Beitrag von Typ 11 Beetle »

Die Karre läuft , mit dem Microsquirt werde ich mich wohl mal ein bischen intensiver beschäftigen müssen , deshalb habe ich jetzt meine gute alte ms1 eingebaut.
Funktioniert hat es übrigens nicht , oder nicht besonders gut ,weil ich eine ms1 von vor 2008 habe , es gab da mal eine Änderung des c31 Kondensators und der D24 Diode .Nachdem ich die Teile aus dem neueren BOM eingelötet hatte war alles gut.
Warum das ganze mit dem Microsquirt nicht funktionierte weiß ich noch nicht , aber ich werde es rausfinden.
Danke nochmal für eure Hilfe.
Old Bugs never die they only get faster!
Antworten